Ich habe vor mir anfang winter einen mini dv camcorder zu kaufen. Der Preis sollte dabei die 1000 euro grenze nicht deutlich überschreiten.
Ich hatte anfangs an die panasonic gs250 gedacht, hab jedoch gehört, dass die einen beschissenen bildstabilisator haben soll. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Oder welche Kameras sind sonst in dieser Preisklasse zu empfehlen?
danke
die gs400 kommt auch immer näher an die 1000er marke ran.
aber der bildstabi ist nicht besser.
wenn du nicht soo viel im lowlight bereich filmst, warte ein bisschen, bis die pd1e von jvc billiger ist.
die ist auch bald so um die 1000 euro bei ebay.
eine bessere bildqualität gibts nicht in der klasse.
sorry für die forumwerbung, aber sonst gibts leider nirgends filmbeispiele der pd1.
Also darüber kann man streiten, die GS 250 hat bei VideoaktivDigital ich glaube Ausgabe März ( Muss nochmal nachschauen) beim Stabilisator sehr gut bekommen - eine Seltenheit für eine Panasonic Cam, gut es gibt noch hervoragend das ist dann zb VX 2100. Ich weiß nicht was Videofilmen oder Video gesagt haben.
Ich finde den optischen Stabilisator durchaus gelungen bei der GS 250, habe ja jeden Tag Zeit um 30 Kameras zu vergleichen. Auch die Low Lightschwäche der GS 400 wurde bei Ihr ausgemerzt, ok auf Kosten von Zebra oder Zoomring.
Die Sony HC 90 ist hier im Forum recht beliebt obwohl ein paar Ungereimtheiten bei Ihr vorhanden sind, wie zb der Akkuschacht ( Innen) wo der größte Akku der FA 70 ist, viel ist mit Ihm nicht zu machen.
Besorge dir eine gebrauchte Sony VX 1000 oder Canin XM1. Beide bekommst du um die 1000 EUR. Sie sind zwar schon etwas älter, bieten aber dennoch eine hervoragende Bildqualität und sind zudem super im Handling.
Freundliche Grüße
Frank
Oder schau mal nach Sony HC 1000 ob Du sie für 1000 € bekommst, denn darüber kommt lange nichts, erst Klasse
Dem kann ich nur zustimmen. Schade das Sony diese Kamera so schnell wegen der HC 1 aus dem Programm genommen hat. Eine wirklich hervorragende Kamera auch im lowlight Bereich.
@jan: also wenn ich dich richtig verstanden habe is die gs250 bei low light besser als die gs400, obwohl die gs400 die teurere,und angeblich ja auch bessere Kamera ist?! Wo liegt denn dann der Unterschied zwischen der gs 400 und der gs 250.
Was haltet ihr eigentlich von diesen sehr lockenden angeboten bei ebay. Da gibts die gs400 mit zubehör aus hongkong bereits für ca 900 euro?
Dadurch, dass die kamera aus hongkong geschickt wird hab ich mich bei solchen sachen immer ein bisschen zurückgehalten, wegen garantie und so, aber mittlerweile überleg ich mir wirklich dieses angebot wahrzunehmen
die GS 400 gibt es schon seit Mitte 2004 und ist trotzdem das höherklassige Modell, die GS 250 ist von 2005.
Es sind trotzdem beide Aktuell.
Ich kann zur GS 400 nicht alzu viel sagen, nur was Testberichte schreiben. Habe Sie nie in der Hand gehabt. Frag mal wenn Du willst Bruno Peter, er ist glaub ich sehr zufrieden mit seiner GS 400.
In Videoaktiv Digital haben beide die gleich (Gute Punktzahl) darüber liegen nur HC 1000 - XM 2 - JVC PD 1- VX 2100 und Co.
Meiner Meinung hatte die GS 400aber eine kleine Low-Light Schwäche, die zum größen Teil bei der GS 250 behoben wurde. Deshalb haben beide im Test 75 von 100 Punkten bekommen.
Und wie schon oben beschrieben fehlen ein paar Kleinigkeiten bei der GS 250 gegenüber der älteren Schwester GS 400.
würde dir empfehlen dich nach einer gebrauchten Canon XM-1 oder Sony VX-2000 (oder einer vergleichbaren Kamera dieser 3CCD-Klasse) umzusehen. Habe mir vor einem halben Jahr für 900,- EUR bei eBay eine alte Canon XM-1 geholt. Eine absolut geniale Kamera mit super Objektiv, manuellem Fokus-Ring, progressive Frame-Mode, usw. Und die Bilder sind ein Traum. Mehr Preis/Leistung kann man für ca. 1.000,- EUR gar nicht bekommen!
(Wobei natürlich immer die Gefahr besteht dass mit Kameras, die schon drei bis fünf Jahre auf dem Buckel haben, irgendwas technisch nicht in Ordnung ist bzw. sich die Abnutzungserscheinungen nach einigen Wochen oder Monaten dann zeigen werden).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.