Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Windows 7 Fire Wire noch möglich?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von MisterX »

Hallo,
Ich habe meinen Rechner mit Windows 7 professional neu installiert. Jetzt habe ich das Problem das mein advc 50 im magic video deluxe das Bild ist verzerrt anzeigt. Den iee1394 Treiber der Karte habe ich schon auf alt aktualisiert. Es ist ein NEC Chipsatz. Vor der Neuinstallation hat alles stabil und einwandfrei funktioniert.

Liegt es evtl. Das es keine Updates mehr für Windows 7 gibt? Ich habe noch keine Updates installiert. Der Rechner ist noch blank sozusagen.
Ich brauche unbedingt eine funktionierende Fire Wire Verbindung unter Windows 7.

Ist das noch möglich?



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von blueplanet »

...ich hatte zu diesem Thema vor längere Zeit folgendes Prozedere unter WIN7 oder WIN10 veröffentlicht:

...besorge Dir eine TI-Firewire-Karte (mit einem texas-intruments-chipsatz!!) und dann gehe wie folgt vor:

1. den 1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8 von der microsoftseite downloaden
2. Nach der Installation des "1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8, ins Verzeichnis von "Programme (x86)" gehen, dort findest Du den Ordner "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)", weiter zu "x64_driver" und dort mit Rechtsklick die "Legacy1394.inf" installieren.
Das war die halbe Miete.
3. vorausgesetzt Du hast (!!) eine TI-Firewire-Karte: als nächstes die Software "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" (auf mit gelieferter CD der TI-Karte) installieren.
5. im Gerätemanager unter "1394 Bus Host Controller" / Treiber aktuallisieren, den "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" auswählen und installieren.
6. Neustart des PC
7. DV-Recorder oder eine Camera mit TI-Karte verbinden
8. es erscheint Treiberangebot DV-Bandgeräte/Camera
9. dort den "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)" installieren
10. Camera vom PC trennen
11. Neustart
12. z.B. Adobe Premiere öffnen und erst jetzt (!) den DV-Recorder oder die Camera verbinden.
13. voila ;)



MisterX
Beiträge: 276

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von MisterX »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Habe gerade mal geschaut, die texas Instrument Karten sind ja ganz schön teuer. Mit NEC hat man keine Chance? Die NEC Karten habe ich mir damals gekauft da es mit via Chipsatz nur Probleme gab. Die NEC haben immer sehr gut funktioniert.



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von Bluboy »

Wenn der Rechner noch Blank ist kannst Du das Winfuture Update Pack probieren

https://winfuture.de/downloadvorschalt,2671.html



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von TheBubble »

Bei mir funktioniert DV-In unter Windows 10 ohne Probleme. Ich sehe keinem Grund, warum es unter dem Vorvorgänger anders sein sollte.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von MisterX »

Ich habe jetzt festgestellt das es im magix in der Vorschau zu zur kammbildung kommt. Also d das Bild ist bei Bewegung verzerrt. So wie falsches deinterlacing.
Starte ich die Aufnahme ist die film datei aber in ordnung. Woran kann das liegen?
Ein dv Camcorder hat den gleichen Effekt. Aber die fw Schnittstelle scheint ansonsten zu funktionieren



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von Bluboy »

MisterX hat geschrieben: Mi 08 Dez, 2021 18:16 Ich habe jetzt festgestellt das es im magix in der Vorschau zu zur kammbildung kommt. Also d das Bild ist bei Bewegung verzerrt. So wie falsches deinterlacing.
Starte ich die Aufnahme ist die film datei aber in ordnung. Woran kann das liegen?
Ein dv Camcorder hat den gleichen Effekt. Aber die fw Schnittstelle scheint ansonsten zu funktionieren
Das ist am PC Normal.

https://www.aquasoft.de/blog/hilfe/stre ... mit-ffmeg/



MisterX
Beiträge: 276

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von MisterX »

Dann bin ich beruhigt. Den Rechner habe ich als dual boot mit Windows XP eingerichtet. Unter XP ist es der gleiche Effekt.
Merkwürdigerweise sieht die Datei auf dem capture PC im Windows Media Player auch pixelig und schlecht aus. Auf meinem anderen Rechner jedoch einwandfrei.



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von Bluboy »

Kannst ja mal einen Versuch machen und in 25p konvertieren

https://de.wikipedia.org/wiki/Vollbildverfahren

Alle neueren Geräte unterstützen progressive Scan.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Windows 7 Fire Wire noch möglich?

Beitrag von MisterX »

Ich habe die Ursache für die schlechte Darstellung gefunden. Es lag am Grafikkarten Treiber. Da war nur der Standard VGA Treiber installiert. Nachdem ich dann den passenden Treiber installiert habe ist alles in Ordnung.

An dieser Stelle noch mal vielen Dank für die Hilfestellung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 13:57
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 13:55
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37