Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MOZA Slypod + Gimbal - Roboter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1859

MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Für meine Arbeit wäre das schon eine prima Sache, denn ich könnte mit so einer Kombination meine Kunden-Videos deutllich aufwerten.

Leider scheint es zum einen noch wenig erschwingliche Produkte zu geben, auf der anderen Seite funktionieren z.b. die Kombos von MOZA nicht wirklich zuverlässig, wie auf dem Video (ab ca. 14 min.) zu sehen ist. Ein Edelkrone kommt nicht in Frage.

Deshalb hier die Frage, ob jemand einen Tipp hat.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Kuraz
Beiträge: 112

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Kuraz »

was ist mit iFootage Shark Slider Nano?
Zuletzt geändert von Kuraz am Sa 04 Dez, 2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.



ChristianG
Beiträge: 273

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ChristianG »

Ich hatte mal einen Syrp Genie I mit einem günstigen Slider, den fand ich fürchterlich mit seinem aufgerollten Band oder ich habe irgendetwas grundsätzlich falsch gemacht. Außerdem war bei Version 1 das Gerät so schwer, dass das ganze System mit Kopf und Kamera völlig instabil wurde. Den Moza Slypod den ich mittlerweile habe, ist dagegen ein Traum, wenn er denn funktioniert. Allerdings wie auch in dem Video gesagt wird, ist die App eine Vollkatastrophe. Mittlerweile glaube ich, er versagt bei einem Batteriestand von unter 50% einfach aus Prinzip, auch wenn das Gerät das irgendwie nicht zugeben möchte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29409

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

Dass er da keinen objektiven Vergleich abliefert, zeigt sich hier sehr deutlich:



Diese Kabel-Lösung beim RHINO ist doch einfach nur schlecht.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Kuraz
Beiträge: 112

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von Kuraz »

ksingle hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 17:10 Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
Es gibt bereits aircross 3



iasi
Beiträge: 29409

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

ksingle hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 17:10 Nach Anfrage bei MOZA (die haben tatsächlich geantwortet) wurde mir glaubhaft versichert, dass Slypod und AirCross 2 mit dem neuesten Software-Update problemlos zu verlinken sind. Ich habe mir deshalb das Double zugelegt und kann nach den ersten Proben sagen, dass es tatsächlich funktioniert.

Zwar ist die Verlinkung etwas umständlich; aber wenn man begriffen hat, wie es geht, dann ist es ok.

Auf jeden Fall für deutlich unter 1.000,- EU eine für mich akzeptable Lösung. Ist schon witzig, auf einen Punkt zu fokussieren und dabei z.B. in 15 Sekunden 50cm mit dem Gimbal zurück zu legen.
Bei Interesse lade ich gerne mal was hoch.
Ja - bitte.

Ich finde das Teil sehr interessant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 18:31 Ich finde das Teil sehr interessant.
Ah, deshalb habt Ihr euch auch alle so für meinen Thread interessiert!
viewtopic.php?f=5&t=153888&p=1110488&hi ... d#p1110488
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29409

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 18:43
iasi hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 18:31 Ich finde das Teil sehr interessant.
Ah, deshalb habt Ihr euch auch alle so für meinen Thread interessiert!
viewtopic.php?f=5&t=153888&p=1110488&hi ... d#p1110488
Wenn niemand Erfahrungen, nach denen du gefragt hattest, sammeln konnte ...

Nun kann ksingle diese aber bieten. Sei doch froh.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: MOZA Slypod + Gimbal - Roboter

Beitrag von ksingle »

Kuraz hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 17:29
Es gibt bereits aircross 3
Der neue AirCross 3 lässt sich nach aktueller Aussage von MOZA (Stand Anfang Dezember 2021) nicht mit dem Slypod verlinken. Momentan ist diese Kombination ausschließlich mit dem AirCross 2 möglich.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am So 05 Dez, 2021 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 19:14
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von freezer - Do 18:43
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von roki100 - Do 18:30
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 18:08
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17