Jost hat geschrieben: ↑Fr 03 Dez, 2021 18:41
Der Xilence-Kühler wird für eine Leistung bis 89 Watt angeboten. Der zum 2600 gehörende AMD-Boxed-Kühler Stealth ist bis zu 95 Watt spezifiziert. Selbst wenn endlos lange gerendert wird, sollte es keine Rolle spielen, ob der PC geschlossen ist oder nicht. Zumal es keinen Hinweis auf einen Montagefehler des CPU-Kühlers gibt.
Darum tippe ich ja, dass etwa mit der Gehäuse-Belüftung im Argen liegt.
Kannste Dir raussuchen... auf der Xilence-Seite zu dem Kühler ist die TDP mit 89 Watt angegeben, im Datenblatt auf selbiger Webseite mit 95 Watt.
Kostet bei Mindfactory 5,21 EUR... da kann man schon was erwarten ;-)
Wenn die CPU nicht übertaktet ist sollte es aber prinzipiell für die laut offizieller Angabe 65 Watt reichen.
Der Ryzen hat jedenfalls ein rechteckiges Die unter dem Heatspreader, und die Wärmeleitpaste ist diagonal aufgetragen.
Hartes Ausschalten bei Überhitzung gibt es bei den CPUs der letzten 10 Jahre eigentlich nur wenn die Temperatur schneller ansteigt als die CPU durch Drosselung gegensteuern kann, selbst mit Prime 95 geht das normal nicht so rasant hoch.
Daher wäre es besser gewesen erstmal die reale Temperatur der CPU-Kerne unter Last zu ermitteln und ob das mit dem Ausschalten zusammenpasst bevor der CPU-Kühler abgenommen wird.
Das harte Ausschalten sehe ich eigentlich fast nur noch bei (Billig-)-Netzteilen die nach ein paar Jahren ihre Werte kaum noch erreichen und dann unter Last die Grätsche machen. Das reicht für die Sicherheitsschaltungen schon wenn auf einer Schiene die Spannung unter das Soll einbricht, oder wenn die Thermosicherung des Netzteils anschlägt.
Ich habe hier eine 3 Jahre alte Workstation mit einem 1100 Watt Netzteil wo damals niemand daran gedacht hat dass eine Grafikkarte mal mehr als 275 Watt ziehen könnte... die ging Unter Volllast beim GPU-Rendering auch hart aus mit dem originalen 2x 8-poligen PCI-E Stromkabel auf einer 12v Schiene weil die maximal zulässige Stromstärke für diese Schiene überschritten wurde, mit zwei separaten Kabeln auf zwei unabhängigen 12 Volt schienen läuft es problemlos.