Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Crane 3s external power source



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mick1114
Beiträge: 12

Crane 3s external power source

Beitrag von mick1114 »

Hi,
kennt sich hier jemand mit dem "Crane 3s" Gimbal aus?

Ist es möglich das nur von einer Standard 14.4v V-Mount Batterie zu betreiben, anstatt der proprietären Battery-Unit?
Ich kann das passende Kabel nur im Bundle mit der Battery-Unit finden - gibt es das auch irgendwo einzeln zu kaufen gibt oder gibt es den Stecker irgendwo, damit man es sich zumindest selbst zusammen basteln kann?

Außerdem, kann man das Gimbal auch nur mit externer power betreiben?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich kann einfach nirgends etwas darüber finden.

Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.

Mfg,
Mick



Darth Schneider
Beiträge: 25985

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von Darth Schneider »

Jetzt hat es doch heute in jedem Gerät so tolle interne Batterien drin, und trotzdem will man dann doch wieder alles mit externem Power ?
Versteh ich nicht wirklich….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von Sammy D »

mick1114 hat geschrieben: ↑Do 25 Nov, 2021 02:42 Hi,
kennt sich hier jemand mit dem "Crane 3s" Gimbal aus?

Ist es möglich das nur von einer Standard 14.4v V-Mount Batterie zu betreiben, anstatt der proprietären Battery-Unit?
Ich kann das passende Kabel nur im Bundle mit der Battery-Unit finden - gibt es das auch irgendwo einzeln zu kaufen gibt oder gibt es den Stecker irgendwo, damit man es sich zumindest selbst zusammen basteln kann?

Außerdem, kann man das Gimbal auch nur mit externer power betreiben?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich kann einfach nirgends etwas darüber finden.

Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.

Mfg,
Mick
Ich habe den Gimbal selber nicht. Vielleicht könnte ein Stromkabel für die Canon-Cinema-Reihe (C300 etc.) passen. Das ist ein d-Tap zu 4-pin Lemo. Gibts u.a. auf Amazon für 40€. Ob die Pins allerdings gleich belegt sind, müsste man durchmessen.
Leider sagt Zhiyun nirgends die Lemo-Steckerbezeichnung…

Nur ein paar Pointers - ohne Garantie…



mick1114
Beiträge: 12

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von mick1114 »

Danke für den Tipp mit dem Lemo Stecker, ich hab mal den FGG.1B bestellt und schau mal, ob ich etwas herausbekomme.
Ich habe auch zwischenzeitlich mit dem Support geschrieben, aber der schien wenig kooperativ:

"As before I said, Crane 3S DC-IN Charging Port only can work with our TransMount PowerPlus Battery Pack connection, we didn't test to connect other devices, for the safe, we don't advise the customer to connect other devices also, hope you can understand, thanks!"

Die genauen Specs sind auch ziemlich mehrdeutig.

Aus dem Manual:
Min. | Standard | Max.
Operation Voltage 9.8V | 11.1V | 12.6V
Operation Current 360mA| | 5400mA

Aus der Produktbeschreibung:
Konnektivität: 1 x USB Type-C (Power / Control). Input 1 x DC -IN (25.2 VDC Power)

Ich gehe aber davon aus, dass 25.2V stimmt, da das BatteryPack auch dieses Spannung zur verfügung stellt.



Darth Schneider
Beiträge: 25985

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von Darth Schneider »

Du gehst davon aus heisst in dem Fall doch du weisst es nicht ;)
Der Support denke ich ist schon korporativ. Sie empfehlen dir nur ganz klar, durch die Blume das besser nicht zu machen….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mick1114
Beiträge: 12

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von mick1114 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 29 Nov, 2021 06:10 Du gehst davon aus heisst in dem Fall doch du weisst es nicht ;)
Der Support denke ich ist schon korporativ. Sie empfehlen dir nur ganz klar, durch die Blume das besser nicht zu machen….
Gruss Boris
Das ist richtig, doch die "Crane 3S Power Plus Battery Unit" gibt 14.8v und 21.6v aus. Laut Manual sind beide außerhalb der operation voltage - ich denke der Wert bezieht sich auf die 3*18650 Batterien (ca 11.1v), die man intern einlegen kann - da würde es passen.

Zudem habe ich es gerade auf einer anderen Seite gefunden:
Ladeanschluss (DC-IN)Schnittstelle für TransMount PowerPlus-Akkupack Eingang: 9,8 – 25,2 V

Allerdings habe ich mir die Battery Unit auch nochmal genauer angesehen. Beide D-Tap Ausgänge liefern nur 3 Ampere, was die Vermutung nahe legt, dass man das Crane 3s nicht ohne die Batterien im Griff verwenden kann.
Auf die Frage hierzu habe ich z.b. vom Support keine Antwort bekommen.
Und ich denke sie empfehlen es besser nicht zu machen, aus dem Grund, den ich erst auf mehrmalige nachfrage bekommen habe: Sie haben es nicht getestet.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von Sammy D »

Die "Operation Voltage" bezieht sich auf jene Spannung, mit der der Gimbal arbeitet, nicht auf die Eingangsspannung aus externen Quellen. Die wird mit Regulators angepasst.

Ob der Gimbal nur mit externer Stromversorgung arbeitet, hängt davon ab, ob dies so vorgsehen ist. Beim Ronin-S funktioniert das z.B. über den Universal Mount. Muss man beim Zhiyun eben ausprobieren.

Am sichersten wäre es, wenn Du Dir den Transmount bestellst, die Spannungen misst und die Pin-Belegung sicherstellst. Kannst ja bei Zhiyun De kaufen und dann wieder zurückschicken, wenn der Kundenservice schon nicht hilfreich ist. :P



mick1114
Beiträge: 12

Re: Crane 3s external power source

Beitrag von mick1114 »

Sammy D hat geschrieben: ↑Mo 29 Nov, 2021 13:49 Die "Operation Voltage" bezieht sich auf jene Spannung, mit der der Gimbal arbeitet, nicht auf die Eingangsspannung aus externen Quellen. Die wird mit Regulators angepasst.
Das sollte man meinen, ist trotzdem mehrdeutig in meinen Augen, da ein "Feature" des Crane 3s ist, dass man die Motoren mit einer höheren Spannung versorgen kann, damit sie mehr Kraft haben. Es bezeichnet demnach wohl lediglich die "Standard"-Spannung der drei 18650 Batterien.
Sammy D hat geschrieben: ↑Mo 29 Nov, 2021 13:49 Am sichersten wäre es, wenn Du Dir den Transmount bestellst, die Spannungen misst und die Pin-Belegung sicherstellst. Kannst ja bei Zhiyun De kaufen und dann wieder zurückschicken, wenn der Kundenservice schon nicht hilfreich ist. :P
Werde ich vielleicht mal machen, wenn es wieder lieferbar ist in Deutschland, gehe aber davon aus, dass es keinen "extern only" Modus gibt.

Bis jetz kann ich zumindest sagen, dass der Lemo FGG.1B Stecker, den ich bestelllt habe, zu passen scheint. Danke für den Tipp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47