marwie
Beiträge: 1119

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von marwie »

Müsste es bei der Sony A7S III nicht auch h265 heissen? Wäre sonst merkwürdig, wenn h265 Material der Panasonic besser läuft als h264 der Sony...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1715

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von rob »

Hallo Marwie,

H.264 bei unserem A7SIII Test ist korrekt. Hier haben wir 10 Bit 4K 50P H.264 Material getestet.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Axel
Beiträge: 16971

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von Axel »

marwie hat geschrieben: ↑Fr 19 Nov, 2021 15:37 Müsste es bei der Sony A7S III nicht auch h265 heissen? Wäre sonst merkwürdig, wenn h265 Material der Panasonic besser läuft als h264 der Sony...
Nicht merkwürdig, wenn man bedenkt, dass der M-Chip aus einem A-Chip für iPhones hervorgegangen ist, deren Bord-Codec aus Platzspargründen H.265 ist. Auf jeden Fall macht HEVC keine Probleme.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von mash_gh4 »

rob hat geschrieben: ↑Fr 19 Nov, 2021 16:11 Hier haben wir 10 Bit 4K 50P H.264 Material getestet.
10bit h.264 wird von fast keiner hardwaredecoding bzw. -beschleunigungslösung im consumerumfeld unterstützt, während das bei h.265 normalerweise der fall ist.

das hat mit der historischen entwicklung bzw. hinzugekommen notwendigkeit für die HDR-übertragung zu tun -- gar nicht so sehr mit irgendwelchen wünschvorstellungen im gehobenen amateuer-bereich.

ähnliches gilt übrigens für die verwendung von 4:2:2 -- spezielle in den neueren codecs, die ja auch keine verwendung von interlaced übertragung mehr vorsehen, als auch keine notwendigkeit für die sinnhafte unterstützung dieses übertragungsart besitzen.



Axel
Beiträge: 16971

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von Axel »

Hier noch einmal eine Liste von Argumenten für HD, um ein UHD-Projekt zu schneiden UND überwiegend auch zu graden:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18044

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Totao
Beiträge: 285

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Beitrag von Totao »

Wir wissen ja inzwischen dass bei wie auch immer komprimiertem Material die 10GBit/s von USB 3.1 keinen Flaschenhals darstellen undn können dementsprechend bei Sparzwang die interne SSD entsprechend ergänzen.
Eine 2TB M.2 PCIe SSD kostet unter 150€.
Ein passendes M.2 NVMe Gehäuse kostet unter 30€.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45