Hiermit sollte es gehen. Es gibt bestimmt noch andere. Frag mich aber nicht wie gut das an der FS7II funktioniert. Habe es selber noch nie ausprobiert.
Vielen Dank. Vielleicht findet sich ja noch jemand mit praktischen Erfahrungen ...
Der Mensch im Video erwähnt ja, dass der AF beim "Videografieren" nicht so gut oder gar nicht funktioniert.
Video-AF mit fremdadaptierten Nikon-AF-SLR-Objektiven funktioniert bisher nirgendwo brauchbar, an keinem System und mit keinem Adapter (auch nicht wirklich mit dem sehr guten Fringer-Adapter für Nikon an Fuji X).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Das sind klare Worte. Früher (ca. 30 Jahre), habe ich ja auch ohne AF mit dem 400 mm scharfe Sportfotos gemacht - also mit follow Focus arbeiten. Danke für die Unterstützung beim Geld sparen.
Ich habe mit einem Comlite eine Alpha 6300 gekillt. Alle Optiken funktionieren mit den bekannten Einschränkungen bei der AF Geschwindigkeit und Präzision auf brauchbarem Niveau. Nicht toll aber es ging. Mir war vor allem wichtig, dass der VR ging.
Dann habe ich das Nikkor 105 mm f:2.8 (das ist die Makrolinse) angeschlossen und die Kamera ging einfach aus. Und nie wieder an....
Sony konnte die Kamera nicht reparieren. Es wurden diverse Bestandteile getauscht, am Ende haben die es aufgegeben. Da die Kamera flatsch neu war, habe ich in Anbetracht der Reparaturzeit (ohne Erfolg, wie gesagt) eine neue A6300 aus Kulanz durch Amazon bekommen. Seitdem ist bei mir Schluss mit elektronischen Adaptern. Im Zweifelsfall bleibt man auf dem Schaden hängen.
Auch Dir vielen Dank für diesen Hinweis! Bei mir hat sich das Thema inzwischen erledigt. Für ein solches Experiment hat meine FS 7 zu viel Geld gekostet.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.