Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
GaToR-BN
Beiträge: 633

Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))

Beitrag von GaToR-BN »

Hallo an euch,

gerade schließe ich ein Projekt ab und neben der Freude gibt es auch Herausforderungen was die Lizenzierung angeht, da es zum ersten Mal ein TV-Spot ist für einen Verein für krebskranke Kinder ist.

Was ich dabei lernen dufte, dass die Rechte für diese kommerzielle TV-Nutzung deutlich schwerer erhältlich sind. Shutterstock schließt z.B. die Nutzung von Videoclips in TV-Spots ausdrücklich aus, Bilder scheinen dagegen kein Problem zu sein, Sprecher bieten das zum vielfachen Preis an. Das habe ich alles so weit in vielen Abstimmungsprozessen doch noch regeln können.

Der Kunden möchte, dass ich diese Rechte für ihn einkaufen und weiterberechne. Kann ich verstehen und doch bleibt ein mulmiges Gefühl, da ich bei Problemen wahrscheinlich haften würde.

Meine Frage an euch ist:
Was ist, wenn der Anbieter z.B. doch nicht die Rechte besitzt und im Ausland sitzt? Bei einer Abmahnung wie sich der Kunde ("Mein Name ist Hase") ja das Problem an mich weitergeben.

Wie regelt ihr das? Nehmt Ihr dafür eine Kostenpauschale für den Aufwand der Abstimmung und das Risiko oder lässt Ihr den Kunden die Einkäufe regeln und sichert euch so besser ab? Würde evtl. eine Haftpflicht für solche Schäden aufkommen?

Es grüßt euch,

Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))

Beitrag von Cinemator »

Verantwortlich für einen Commercial ist nach meinem Kenntnisstand generell der Werbungstreibende. Deshalb sollte es ein unterzeichnetes Abnahmeprotokoll über das Werk geben, in dem der Kunde u.a., erklärt, sämtliche Rechtebelange selbst zu prüfen und ggf. bei Streitigkeiten dafür gerade zu stehen.
Beim Einkauf der Rechte würde ich allenfalls helfend zur Seite stehen, aber niemals dafür irgendeine Verantwortung übernehmen. Da kann man schnell in Teufels Küche kommen.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))

Beitrag von Steelfox »

Wenn ich mir eine neue Heizungsanlage einbauen lasse, muss ich als Kunde selber prüfen, ob die verbauten Leitungen auch dem Standard entsprechen und für die Anlage zertifiziert sind?
Kurios.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))

Beitrag von GaToR-BN »

Cinemator hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 16:45 Deshalb sollte es ein unterzeichnetes Abnahmeprotokoll über das Werk geben, in dem der Kunde u.a., erklärt, sämtliche Rechtebelange selbst zu prüfen und ggf. bei Streitigkeiten dafür gerade zu stehen.
Danke für dein Feedback. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das ein Kunde so einfach unterzeichnet. Er will den Kram ja auch nicht wirklich verstehen. Wahrscheinlich sollte ich das direkt im Angebot mit aufnehmen.

Eine Rechteinfo bei der Abgabe mit Hinweis auf die Eigenverantwortung + Dokumente zu den Lizenzen wäre vielleicht noch eine Option.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))

Beitrag von GaToR-BN »

Hier ein Update von mir selbst ;-).

Ich habe dem aktuellen Kunden ein Dokument vorgelegt, dass er zum Erhalt der finalen Version unterzeichnen soll. Hier habe ich alle Quellen offengelegt, die beschriebene Lizenz, Link zu den AGB des Anbieters und meine eigene Risikoeinschätzung für diese Quellen beschrieben, sowie die Haftung ausgeschlossen.

Bei der Risikoeinschätzung habe ich dann noch ergänzt, warum ich das Risiko Quellen als "sehr gering, normal, erhöht oder hoch" einschätze (z.B. Quelle im internationalen Ausland, keine individuelle Erstellung eines Kaufbelegs, keine eigene Prüfung des Inhalts der Plattform).

Letztendlich bin ich in meiner Rolle ja eine Art Berater, so wie ein Anlageberater ja auch keine Haftung für eine Geldanlage übernehmen sollte, wenn er nicht grob fahrlässig handelt.

Der Kunde hat das gerade unterschrieben. Danke für dein Feedback!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))

Beitrag von Cinemator »

Glückwunsch! An das wichtigste hast du ja gedacht - die Unterschrift.
In meinem Bauchladen gibt es schon seit etlichen Jahren nichts mehr ohne Unterschrift.
Definitiv gar nichts. Bin damit immer gut gefahren. Kunden wollen selbst Klarheit und
respektieren das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von ich nicht - Mo 0:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56