Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 19 Okt, 2021 07:40
Für den simplen 4K Schnitt mit BRaw Material in Resolve Studio, ohne viele Effekte und Spuren soll der M1 schon mit 8GB RAM z.B. schon sehr gut sein, zum arbeiten mit Fiuson und für heftiges Grading mit vielen Video Spuren und Effekten wie Film Grain u.s.w. aber eben leider gar nicht.
So ist es - ich habe den M1 Air und vorhandes Braw Material der Pocket 4k ist in Resolve Studio eigentlich kein Problem, genauso wenig das Material aus der A7SIII in verschiedenen Flavors.
Mag mit dem Material der BMD 6k ggfs anders sein.
Ich beschränke mich auch eher auf den klassischen Schnitt ohne große Effekte oder kompliziertes Fusion Gedöns. Für reines Editing taugt der M1 daher schon.
Die Rendering Geschwindigkeit ist für mich nicht elementar solang es in der Timeline beim Schnitt ohne Proxies flutscht.
Hilfreich ist es auch das Footage auf die interne SSD zu schieben - zumindest habe ich beobachtet das die USB C Ports des Air unregelmäßig auf gefühlte USB 2 Geschwindigkeit umschalten - je nach Kabel und Laufwerk... Um dann nach einem Neustart wieder mit hoher Leistung Daten zu bewegen ohne das Laufwerk oder Kabel verändert wurden. Irgendwo scheint da die Kommunikation der Lane nicht immer ganz sauber zu laufen. Habe das ein paar Mal via BMD Speedtest beobachtet ohne das es einen klar ersichtlichen Grund dafür gab.
Daher würde ich mindestens zur 512GB Version raten - die kleine 256er ist viel zu schnell gefüllt.
Wird es eigentlich noch ein MacBook Mid-Ranger geben? Also ein klassisches MacBook zwischen den Airs und Pro's? Oder ist das weggefallen? Platz wäre da ja durchaus noch...