Postproduktion allgemein Forum



Neat Profil Frage



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Neat Profil Frage

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich sehe da immer wieder Leute ihre Neat Video Denoising Einstellung für Kameras teilen und andere diese dann nutzen.

Ist sowas überhaupt sinnig?

Auch für mich. Also macht es Sinn mal nen Nachmittag mich da hinzustellen und alle Kameras mal schwarz aufnahmen zu lassen und für jede Kamera und jede ISO nen Neat Profil anzulegen?

Bisher hab ich das immer individuell pro Shot gemacht. Da ich davon ausgegangen bin das Rauschen sich je nach Drehort, Motiv und Sensor verhalten ändern würde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neat Profil Frage

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, macht keinen Sinn, das ist immer von einer Menge Faktoren abhängig, Schwarzaufnahmen zu denoisen ist sowieso albern, weil es null echte Aufnahmesituationen wiederspiegelt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Neat Profil Frage

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube das macht eher keinen Sinn. Die eingestellte ISO hat ja nichts damit zu tun wie stark Du tatsächlich unterbelichtest und dann hängt es ja auch ein wenig vom Motiv ab. Wenn man Low-Light Situationen hat, muss man eben ein wenig darauf achten auch mal größere homogene Bereiche im Bild zu haben, oder eben gezielt vorab ein Bild für's denoisen machen.

VG

Frank war schneller :)
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16965

Re: Neat Profil Frage

Beitrag von cantsin »

Hmm, bei mir bringt diese Herangehensweise schon etwas - zumindest dann, wenn man mit einer Raw-Video-Kamera eine Graukarte bei den jeweiligen nativen ISOs der Kamera und ggfs. in verschiedenen Belichtungsstufen filmt und auf der Basis dieses Materials sich Neat-Profile baut.

Zumindest kann man dann Neat auf der Basis von maximal großen Patches profilieren/kalibrieren. Das ist immer noch besser, als wenn man Kameramaterial hat, das zu wenige oder nur sehr kleine monochrome, texturfreie Flächen enthält und damit zu wenig Material, um Neat vernünftig einzustellen/zu profilieren.

Im Optimalfall kann man natürlich beim Dreh Graukarten als Klappen vor jeder Einstellung verwenden (hier macht es auch nichts aus, sondern ist es gerade gut, wenn man dicht vors Objektiv geht und das Grau in Unschärfe zerläuft), bei der sich Lichtverhältnisse und/oder ISO verändern, zumal wenn man dokumentarisch arbeitet. Aber die Zeit hat man nicht immer, vor allem nicht in solchen Drehsituationen.

Zumindest ist es dann nicht verkehrt, solche Presets als Rückversicherung zu haben, wenn sich Neat mit dem Kameramaterial schlecht einstellen lässt. In der Praxis haben solche Presets bei mir auch gut funktioniert, wenn man nicht gerade extreme Unterbelichtungen (mit z.B. extremem Rauschen in den Schatten) oder Farbstiche (mit z.B. extrem rauschendem Blaukanal) im Material hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Neat Profil Frage

Beitrag von -paleface- »

Ok.

Danke euch.

Hat mich tatsächlich auch gewundert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58