Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Haftung für Urheberrechtsverstöße



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Haper
Beiträge: 4

Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Haper »

Hallo Zusammen,

ich arbeite seit knapp 20 Jahren als freiberuflicher Cutter. Hauptsächlich immer in Studios oder Agenturen vor Ort.
In den letzten Jahren kommt es immer häufiger vor dass ich auch direkt für den Endkunden arbeite und z.B.: Imagefilme erstelle.
Oft schicken mir die Kunden externes Material dass in die Filme eingebaut werden soll.
Habe kürzlich einen Artikel gelesen dass z.B.: Web-Programmierer für Urheberrechtsverstöße mit haften mussten. Das war so ein Fall: Kunde schickt Material an dem er keine Rechte hat an den Programmierer und sagt bau das mal ein. Programmierer bzw. die mit der Programmierung beauftragte Firma musste für den Urheberrechtsverstoß teilweise mit haften. Der Kunde wurde verklagt und ging selbst in Regress und verklagte die Web-Programmierer.

Und im Filmbereich ist es ja oft ähnlich. Kunde sagt "Wir haben Weihnachtsfeier, lass uns einen lustigen Film aus Chart-Musik und Hollywood Material schneiden. Ist nur intern, alles kein Problem". Dieser Film soll dann auf der Weihnachtsfeier gezeigt werden. Großkonzern mit hunderten Angestellten. Da landet sowas dann doch schnell im Netz.
Wie soll man sich da als Freiberufler verhalten? Ich lizenziere immer jede Musik und jedes Stock Footage dass ich verwende, aber es kommen immer wieder solche Situationen. Das Beispiel mit der Weihnachtsfeier ist extrem. Oft schickt mir der Kunde auch einfach Stock Material oder Fotos und Grafiken von dem er sagt es sei alles lizenziert. Überprüfen kann ich das natürlich nicht.
Kann man sich durch einen simplen Satz auf der Rechnung wie z.B.: "Die Film verfügt über keinerlei Rechte für eine öffentliche Nutzung" aus der Haftung nehmen?
Würde das ausreichen oder dürfte man sowas von vorneherein gar nicht machen?

Über Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen!

Nachtrag: Oder generell gefragt. Muss ich als Einzelunternehmer ggfs. dafür haften wenn ich als Auftrag einen Imagefilm produziere in dem nicht lizenziertes Material verwendet wird? Oder liegt die Haftung ausschließlich bei dem Unternehmen / der Person die den Film veröffentlicht?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von robbie »

Warum lässt du nicht einfach bei Anlieferung bestätigen, dass der Kunde alle notwendigen Lizenzen erworben hat und dich autorisiert, das Material für ihn zu verarbeiten?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Jott
Beiträge: 22342

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Jott »

Kopierwerke zum Beispiel haben einen Standardwisch zum Thema Freistellung von Rechtsansprüchen. Sollte sich im Netz finden lassen.



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Bluboy »



Haper
Beiträge: 4

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Haper »

Cool danke! Seh ich mir mal an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37