dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Kommt also eine Impfpflicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber da sich verschiedene Politiker - mit Blick auf ihre Wahlchancen - zu anderslautenden Äußerungen haben hinreißen lassen, wird das Problem unter dem Stichwort "Unternehmerische Freiheit" outgesourced an Wirte, Arbeitgeber, Geschäfte, Schulen, Kindergärten, Restaurants etc.

Damit behalten die Politiker ihre "weiße Weste", und erreichen gleichzeitig ihr Ziel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:16 Ja, aber da sich verschiedene Politiker - mit Blick auf ihre Wahlchancen - zu anderslautenden Äußerungen haben hinreißen lassen, wird das Problem unter dem Stichwort "Unternehmerische Freiheit" outgesourced an Wirte, Arbeitgeber, Geschäfte, Schulen, Kindergärten, Restaurants etc.

Damit behalten die Politiker ihre "weiße Weste", und erreichen gleichzeitig ihr Ziel.
Also du rechnest damit, dass dich ein Wirt impft?
Oder gehst du noch in den Kindergarten?



markusG
Beiträge: 5220

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von markusG »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:18 Also du rechnest damit, dass dich ein Wirt impft?
Vielleicht gar keine schlechte Idee, niedrigschwelliger Zugang und so :P

https://www.stern.de/gesundheit/berlin- ... 69926.html

Vielleicht das neue Trinkspiel? Oder Russisch Roulette mit Sputnik? o.O



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

markusG hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:23
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:18 Also du rechnest damit, dass dich ein Wirt impft?
Vielleicht gar keine schlechte Idee, niedrigschwelliger Zugang und so :P

https://www.stern.de/gesundheit/berlin- ... 69926.html

Vielleicht das neue Trinkspiel? Oder Russisch Roulette mit Sputnik? o.O
Oder es gibts sowas wie ein #anteilsame-Berührungspunke-Immunsystem-Gedeck: ein Jasmin-Tee und eine Spritze. Musik live von der Maultrommel.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von markusG »

Dart mit Impfspritzen. Apropos...vielleicht sind ja auch noch ein paar Impfmücken übrig. Bringt aber nur was bei süßem Blut.

Und in den Städten einfach die Regierungstauben mal mit ner neuen Firmware ausstatten, die dann mit Mikrowellen das Immunsystem umprogrammieren. Ich meine die gibt es doch quasi überall? Noch einfacher geht's fast nicht. Andererseits müssen die Tauben alle mit Lochkarten geupdatet werden, das kann ne Weile dauern.

Geimpfte können das beschleunigen und mit Handauflegen die gebildeten Antikörper weitergeben. Oder durch Anhusten. Oder Küssen.
Zuletzt geändert von markusG am Mi 15 Sep, 2021 11:19, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:54
markusG hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:23
Vielleicht gar keine schlechte Idee, niedrigschwelliger Zugang und so :P

https://www.stern.de/gesundheit/berlin- ... 69926.html



Vielleicht das neue Trinkspiel? Oder Russisch Roulette mit Sputnik? o.O
Oder es gibts sowas wie ein #anteilsame-Berührungspunke-Immunsystem-Gedeck: ein Jasmin-Tee und eine Spritze. Musik live von der Maultrommel.
Kurzfilmidee „Vakzinator“, so eine Art Blade Runner, der die letzten verkappten Querdenker und Schwurbler jagt. Eine Chance für Til Schweiger (als Rutger Hauer für Arme) weinend zu beichten, dass auch er Träume hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 11:16
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:54
Oder es gibts sowas wie ein #anteilsame-Berührungspunke-Immunsystem-Gedeck: ein Jasmin-Tee und eine Spritze. Musik live von der Maultrommel.
Kurzfilmidee „Vakzinator“, so eine Art Blade Runner, der die letzten verkappten Querdenker und Schwurbler jagt. Eine Chance für Til Schweiger (als Rutger Hauer für Arme) weinend zu beichten, dass auch er Träume hat.
Action?!
Ich denke da eher an einen Mathe-Film, mit Statistik-Prüfung in Echtzeit. Einschaltquote 100 Prozent. Auf Netflix mit freigeschalteter Kommentarfunktion.
Das geht ab.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

Egal, Hauptsache, ein Xavier Naidoo Song stimmt auf‘s Thema ein. Muss nicht der neue sein, Euer Weg wird kein leichter sein passt auch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 12:48 Egal, Hauptsache, ein Xavier Naidoo Song stimmt auf‘s Thema ein. Muss nicht der neue sein, Euer Weg wird kein leichter sein passt auch.
Ja, Musical, finde ich gut. Aber der Xaver darf nicht mitspielen, sonst wird das auf RTL nicht gesendet, also macht das der Bohlen, nicht singen, nur spielen, und ich glaube er kämpft um die Liebe von Uschi Glas. Also, beide im Lehrerzimmer, während dieser fundamentalen Matheklausur, die über die Zukunft von allen entscheidet. Der Abspann sind so Namen auf Papierblättern, gern gesehen in Kurzfilmen, hier sind das natürlich Spickzettel, damit wäre jetzt alles in Sack und Tüten.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Starshine Pictures »

Schaut man sich die 3 aktuellen Rezo Zerstörungsvideos an, fällt es einem tatsächlich weniger schwer zu verstehen, warum viele Menschen den Politikern zum Thema Corona kein Wort mehr glauben wollen. Schade für die armen Schweine, die dann oh Wunder, trotzdem diese Erkrankung bekommen …
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 19 Sep, 2021 00:09 Schaut man sich die 3 aktuellen Rezo Zerstörungsvideos an, fällt es einem tatsächlich weniger schwer zu verstehen, warum viele Menschen den Politikern zum Thema Corona kein Wort mehr glauben wollen. Schade für die armen Schweine, die dann oh Wunder, trotzdem diese Erkrankung bekommen …
Naja, wenn man Politikern nicht vertraut, könnte man ja im Gegenzug Ärzten und Wissenschaftlern vertrauen. Passiert aber auch nicht.
Das Unglück sitzt tiefer.



Bluboy
Beiträge: 5358

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Das Unglück - mit dem Lastenfahrrad gibts kein entkommen. :-((



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25