MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von MrMeeseeks »

Gestern gab es die Sandisk Extreme Pro 512gb 95MB/s für 88€ bei Amazon, nachdem ich zweite kaufte schoss der Preis wieder hoch auf 254€. Verstehe mal einen den Amazon Algorithmus. Die dürften ja an der alten BMPCC noch funktionieren.:D



roki100
Beiträge: 17909

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »

Also diese Kingston Select Karten funktionieren scheinbar besser als SandDisk Extreme Pro. Denn, wenn die Karte voller wird (auch anders als mit Canvas React), sind die trotzdem schnell "Ready" bzw. Read&Write Geschwindigkeit ist sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 12:30 Gestern gab es die Sandisk Extreme Pro 512gb 95MB/s für 88€ bei Amazon, nachdem ich zweite kaufte schoss der Preis wieder hoch auf 254€. Verstehe mal einen den Amazon Algorithmus. Die dürften ja an der alten BMPCC noch funktionieren.:D
Nein - aufpassen. Die Sandisk Extreme Pro 95 MB/s werden seit einiger Zeit in einer neuen Baureihe hergestellt, die nicht mehr kompatibel zur alten Pocket ist. Äußerlich sind diese Karten von der ursprünglichen Serie nicht unterscheidbar.

Daher dieser Thread und Empfehlungen für alternative Karten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 17:45 Also diese Kingston Select Karten funktionieren scheinbar besser als SandDisk Extreme Pro. Denn, wenn die Karte voller wird (auch anders als mit Canvas React), sind die trotzdem schnell "Ready" bzw. Read&Write Geschwindigkeit ist sehr gut.
"scheinbar besser".. beide Karten schreiben die höchste Einstellung weg die die Kamera zu bieten hat. Davon abgesehen haben die Sandisk Extreme Pro Karten eine bessere Schreib-und Leserate. Die schreiben noch Datenraten an der BMPCC 4K bei denen die Kingston längst einen Abbruch der Aufnahme verursacht. Alles schon ausführlich getestet, habe sie ja extra für die BMPCC 4k gekauft.

cantsin hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 17:55
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 18 Aug, 2020 12:30 Gestern gab es die Sandisk Extreme Pro 512gb 95MB/s für 88€ bei Amazon, nachdem ich zweite kaufte schoss der Preis wieder hoch auf 254€. Verstehe mal einen den Amazon Algorithmus. Die dürften ja an der alten BMPCC noch funktionieren.:D
Nein - aufpassen. Die Sandisk Extreme Pro 95 MB/s werden seit einiger Zeit in einer neuen Baureihe hergestellt, die nicht mehr kompatibel zur alten Pocket ist. Äußerlich sind diese Karten von der ursprünglichen Serie nicht unterscheidbar.

Daher dieser Thread und Empfehlungen für alternative Karten.
Das ist mir durchaus bewusst. Die beiden Karten funktionieren dennoch. Habe es zwar nur an einer BMMCC getestet aber die dürfte ja bei der alten BMPCC identisch sein. Meine 2 Jahre alte Sandisk Extreme Pro 95mb/s 128gb funktioniert zb. nicht mehr.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Cinemator »

Ich hatte ja auch die besagte Kingston Canvas Plus 256 GB bestellt und heute mal probehalber in die GH5 gesteckt. In der höchsten Einstellung war nach 35 Sek. Abbruch. In der der Pocket 2k war sie noch nicht drin, kommt als nächstes. Da bin ich aber guter Dinge.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »

Cinemator hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:17 Ich hatte ja auch die besagte Kingston Canvas Plus 256 GB bestellt und heute mal probehalber in die GH5 gesteckt. In der höchsten Einstellung war nach 35 Sek. Abbruch. In der der Pocket 2k war sie noch nicht drin, kommt als nächstes. Da bin ich aber guter Dinge.
Meinst Du die "Select" Plus?
Canvas React (nicht Plus) 256 GB funktionieren mit G9 sehr gut. Doch sobald die voller werden ist Read etwas langsamer (am PC/MAC das selbe). BMPCC scheint intern ein Timeout zu haben - das heißt, wenn der Read zu lange dauert, gibt es error. Nach ein paar mal raus ziehen und wieder einstecken klappt es dann. Das tritt aber nur dann wenn die Karte fast voll ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17909

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:02
roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 17:45 Also diese Kingston Select Karten funktionieren scheinbar besser als SandDisk Extreme Pro. Denn, wenn die Karte voller wird (auch anders als mit Canvas React), sind die trotzdem schnell "Ready" bzw. Read&Write Geschwindigkeit ist sehr gut.
"scheinbar besser".. beide Karten schreiben die höchste Einstellung weg die die Kamera zu bieten hat. Davon abgesehen haben die Sandisk Extreme Pro Karten eine bessere Schreib-und Leserate. Die schreiben noch Datenraten an der BMPCC 4K bei denen die Kingston längst einen Abbruch der Aufnahme verursacht. Alles schon ausführlich getestet, habe sie ja extra für die BMPCC 4k gekauft.
Nicht mit der BMPCC4K, sondern mit OG BMPCC, aber auch mit Video Assist... ich habe beide Karten (und noch ein paar andere) hier. Beim einstecken lädt die Select schneller bzw. "Ready" erscheint schneller. Ich sehe aber grade, dass die Select 100 MB/s schnell ist, die Extreme Pro 95 MB/s....
Wie dem auch, auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu sind die auch noch sehr günstig - 3x 512GB wird bestellt. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von acrossthewire »

roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:41 Ich sehe aber grade, dass die Select 100 MB/s schnell ist, die Extreme Pro 95 MB/s....
Wie dem auch, auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu sind die auch noch sehr günstig - 3x 512GB wird bestellt. :)
Das alte UHS Interface kann eh maximal 104MB/s. Mehr als 80MB/s reale Datenrate quetscht da kaum ein Hersteller raus.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Cinemator »

roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:33
Cinemator hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:17 Ich hatte ja auch die besagte Kingston Canvas Plus 256 GB bestellt und heute mal probehalber in die GH5 gesteckt. In der höchsten Einstellung war nach 35 Sek. Abbruch. In der der Pocket 2k war sie noch nicht drin, kommt als nächstes. Da bin ich aber guter Dinge.
Meinst Du die "Select" Plus?
Canvas React (nicht Plus) 256 GB funktionieren mit G9 sehr gut. Doch sobald die voller werden ist Read etwas langsamer (am PC/MAC das selbe). BMPCC scheint intern ein Timeout zu haben - das heißt, wenn der Read zu lange dauert, gibt es error. Nach ein paar mal raus ziehen und wieder einstecken klappt es dann. Das tritt aber nur dann wenn die Karte fast voll ist.
Diese habe ich gekauft Kingston Canvas Select Plus SD - SDS2/256GB Class 10 UHS-I
In der Pocket2k habe ich sie 12 Min. laufen lassen und dann selbst beendet, weil ich kaum länger aufnehme. In der GH5, wie gesagt, kneift sie nach 35 Sek. ab (max. 4k Einstellung)
Zuletzt geändert von Cinemator am Mo 24 Aug, 2020 12:58, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 19:41
roki100 hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 18:41 Ich sehe aber grade, dass die Select 100 MB/s schnell ist, die Extreme Pro 95 MB/s....
Wie dem auch, auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu sind die auch noch sehr günstig - 3x 512GB wird bestellt. :)
Das alte UHS Interface kann eh maximal 104MB/s. Mehr als 80MB/s reale Datenrate quetscht da kaum ein Hersteller raus.

Benchmark für die Kingston Canvas Select Plus UHS-I 256 GB:
Screenshot from 2020-08-24 12-11-11.png

Benchmark für die alte (Pocket-kompatible) Sandisk Extreme Pro 95 MB/s:
Screenshot from 2020-08-24 12-13-36.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von acrossthewire »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 12:16 Benchmark für die Kingston Canvas Select Plus UHS-I 256 GB:
Screenshot from 2020-08-24 12-11-11.png


Benchmark für die alte (Pocket-kompatible) Sandisk Extreme Pro 95 MB/s:
Screenshot from 2020-08-24 12-13-36.png
Was sagt den der Blackmagic Speedtest oder der Aja Systemtest (mit mind. 5GB Samplegrösse)?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 13:50 Was sagt den der Blackmagic Speedtest oder der Aja Systemtest (mit mind. 5GB Samplegrösse)?
Kingston Canvas Select Plus:
Kingston Canvas Select Plus.PNG

Sandisk Extreme Pro:
Sandisk Extreme Pro 128GB.PNG
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von roki100 »



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Darth Schneider »

Die benutze ich auch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket BMPCC - SD-Karten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, mit der Canvas Select Plus bin ich auch sehr zufrieden - IMHO der Sweetspot.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43