Canon Forum



XL H1 - 1050, 25P?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Kiara Borini
Beiträge: 227

XL H1 - 1050, 25P?

Beitrag von Kiara Borini »

Kann die XL H1 25 progressive Frames bei 1050? Hat die schon jemand in der Hand gehabt und kann das bestätigen? Das Presse PDF ist wenig aufschlussreich und der Watchdog hat wohl auch nur die US-Variante in den Pfoten gehabt...

Gibt es bei 25P Probleme in der Postproduktion? - Konkret: Ausgabe auf SD-DVD

Das Gehäuse sieht ja der XL2 sehr ähnlich. Passt das Zubehör, z. B. Koffer?

Wie sieht es mit den alten XL-Linsen aus - hat das schon jemand an der H1 getestet? Insbesondere das Weitwinkel - Ist das unter HDV-Bedingungen nutzbar, oder muss man da auf etwas Neues warten?
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Robert Niemann
Beiträge: 9

Re: XL H1 - 1050, 25P?

Beitrag von Robert Niemann »

Liebe Kiara,

Deine Eingangsfrage muß ich gleich doppelt verneinen: Die Canon XL H1 zeichnet weder progressiv auf, noch in einer Auflösung mit 1050 Linien. Stattdessen kennt sie nur die Formate 1080i/50 bzw. 1080i/25F. Hinter dem letzteren verbirgt sich eine Art Vollbildmodus, der künstlich kreiert wird - wie, ist bisher nicht bekannt.
Wenn das Ziel Deiner Filmproduktion eine SD-DVD ist, solltest Du lieber auf eine SD-Kamera zurückgreifen.
Das XL2-Zubehör paßt. Bezüglich der Objektive ist zu sagen, daß die bisherigen nicht auf HD ausgerichtet waren, insofern sind sie wohl nur bedingt sinnvoll einsetzbar.
Du bist Drehbuchautorin - darf ich mal etwas lesen von Dir?



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: XL H1 - 1050, 25P?

Beitrag von Kiara Borini »

Robert Niemann hat geschrieben:...noch in einer Auflösung mit 1050 Linien.
Ups, das ist ein Fehler meinerseits. Klar, 1080 ist die Norm. Liegt wohl daran,d ass das Format für mich noch neu und ungewohnt ist. - mein Fernseher ist auch noch mit einer klassischen Röhre bestückt.

Meine Überlegung ist halt die, soll man schon mal vorsorglich auf den HDV-Zug aufspringen, selbst wenn man das Material heute noch gar nicht in der Qualität benötigt, um später bei Bedarf mehr rausholen zu können?

Stichwort Hochzeitsvideo. Als Ergebnis wird eine "normale" DVD gewünscht. Vielleicht wollen die Auftraggeber in zwei Jahren eine HDVD-Fassung davon?!

Mein Problem ist jedoch, dass mit die Interleave-Formate in Verbindung mit LCDs nicht als sinnvoll erscheinen und bei 720p weiß ich nicht so recht, ob das dann das "Mehr" an Auflösung sein wird, das den Markt in Schwung bringt.

Aber das ist wahrscheinlich das generelle Dilemma: Die Kosten der gesamten Produktionskette sind für viele noch zu teuer. Also wären bestenfalls Insellösungen realisierbar mit der Perspektive eines Zukunfstsnutzens. Und der hängt ganz entschieden davon ab, ob und in welche Richtung sich dermassenmarkt in Bewegung setzt.

Es ist ja nicht so, dass es noch nie den Fall von Fehlkäufen und diskontinuierten Standards in der Unterhaltungselektronik gegeben hätte.

Und ich hatte nun gedacht 1080p würde mir die Entscheidung einfacher machen. (Der angekündigte Preis der XL H1 zugegbenermaßen eher nicht!) Aber bei 1080F schein ja dann die Kamera intern nichts anderes zu machen, als sonst später der LCD, oder liegt da ein Verständnisfehler meinerseits vor?
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Robert Niemann
Beiträge: 9

Re: XL H1 - 1050, 25P?

Beitrag von Robert Niemann »

Liebe Kiara,

auf Züge aufzuspringen, die schneller sind als andere, macht nicht immer einen Sinn. Erstens sind sie im Fahrpreis teuer, zweitens halten sie möglicherweise nicht vor Deiner Haustür, drittens bringen sie Dich auch nicht an jedes Ziel, und viertens wird es immer einen Zug geben, der noch schneller ist als der, den Du letztendlich nimmst.
Mit anderen Worten: Wenn Du jetzt eine Kamera brauchst, dann kaufe oder leihe Dir eine, die es jetzt gibt. Wenn Du jetzt keine brauchst, dann warte. Überlege für Dich, was Du mit ihr anstellen möchtest, und dann treffe Deine entsprechende Entscheidung. Mache den Praxistest mit den Kameras, die verfügbar sind. Alles andere macht kaum einen Sinn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00