irgendwie kommt mir diese grafik ein wenig unglaubwürdig vor:
wenn nämlich die betreffenden sensel nicht irgendeine wundersame technik nutzen, um sich umzufärben, müssten beim binnen ziemlich viele rezeptoren in den zusammengelegten feldern leer bzw. unbenutzt bleiben...
meist kann man zwar mit hoher auflösung und viel rechenaufwand tatsächlich einen besseren rauschabstand realisieren als mit größeren senseln, aber die hier skizzierte technik, scheint in puncto empfindlichkeitsgewinn nichteinmal an diese relativ einfachen techniken heranzureichen, weil eben vermutlich große teile der sensorfäche unbenutzt bleiben dürften.