Kameras Allgemein Forum



Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kero

Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Hallo zusammen.
Seit 3 Jahren filme ich begeistert alles was mir vor die Linse meiner Sony DCR-TRV80E kommt (na ja, fast alles) und es macht riesen Spass.

Um in Räumen oder für Shots aus kurzer Distanz mehr in den Blickwinkel zu bekommen, möchte ich mir nun einen Weitwinkeladapter zulegen.
Auf der Sony-HP finde ich 4 verschiedene, teils ähnliche Produkte mit teils horrenden Preisunterschieden.
Kann mir jemand von euch erklären, worin genau der Unterschiede dieser Produkte liegt, damit ich eine bessere Entscheidungsgrundlage habe?

Folgende Objektive habe ich gefunden:
VCL-HG0737X
VCL-0637 S
VCL-MHG07A
VCL-SW04

Vielen Dank füre Eure Hilfe
kero



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Jan »

Hallo Kero,

- VCL-MHG07 A -Weitwinkel Vorsatz Faktor 0,7 x ,Filtergewinde 37mm / 52 mm / 58 mm ca 180 € aktuelle Modelle zb VX 2100, Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238
( Gute Vergütung, hochwertiger Konverter mit wenig Verzeichnung oder Reflexionen und vielseitig einsetzbar durch mehrere Filtergewindeplatten )

- VCL-HG0737 X - High Grade Weitwinkelvorsatz Faktor 0,7 x , Filtergewinde 37 mm ca 210 € aktuelle Modelle Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238
( High Grade Vergütung, sehr hochwertiger Konverter mit wenig Verzeichnung oder Reflexionen)

- VCL-0637 S - Weitwinkelvorsatz, Faktor 0,6 x , Filtergewinde 37mm ca 50 € aktuelle Modelle Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238
( Preisgünstiger Konverter einfacher Qualität )

- VCL-SW04 Weitwinkel Vorsatz Faktor 0,45 x Filtergewinde 37mm / 30mm / 25mm ca 120 € aktuelle Modelle Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238, Mini DV PC 1000, HC 90
( mit Vergütung, guter Konverter und vielseitig einsetzbar durch mehrere Filtergewindeplatten, Für mich mit 0,45 x zwar gute Fischaugen Optik, aber mit reichlich Verlusten) 0,7x oder 0,6 sind qualitativ besser bringen aber weniger Weitwinkeloptik


LG
Jan



kero
Beiträge: 6

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Wow. Das ging aber fix.

Vielen Dank Jan, für die ausführliche Erklärung. Das hilft mir schon mal gewaltig weiter.

Ist das VCL-0637 S nur Schrott und es lohnt sich ein paar Teuros mehr draufzulegen und z.B. das VCL-MHG07 A anzuschaffen, oder sind die Qualitätsabstriche nur minim?

Was meinst Du?

LG
kero



Gast

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Gast »

Ich würde Dir in jedem Fall das HG empfehlen. Diese Vorsätze hat Sony schon seit Jahren im Programm und sind qualitativ sehr gut.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

ist immer ne Frage der Preisklasse. Die TRV 80 ist ja ein wenig älter, ich erinnere mich nicht mehr so gut daran warscheinlich ein Modell von 2003. Hatte Sie ein Gewinde von 37 mm ? In der Klasse sind heute 25,30,30,5 mm bekannt. Wenn´s 37 sind wär´s gut, mal keine kleine mickrige Linse.

Ich würde mich meinen Vorredner anschließen, vielleicht bekommst Du im Internet zb Ebay einen guten Preis für die besseren Linsen. Ein Konverter von Sony "Einer teuren Firma" der im Geschäft 50 € kostet, ist nur bei extrem wenig Kohle zu empfehlen.

Die Mehrzahl hier im Forum hat ganz andere Konverter auf Ihren Cam´s wie zb von Raynox oder Century Preisklasse über 500 €. Ist aber verständlich bei einer 700 € Kamera nicht einen Konverter für 500 € zu kaufen, würde ich auch nicht machen.


LG
Jan



Gast

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Gast »

Das 37er HG gibt es im Internet neu so um die 140.- € Listenpreis ist 230.- €.



kero
Beiträge: 6

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Ok. Vielen Dank.

Die Frage heisst nun HG oder vielleicht doch "nur" MH, aus finanziellen Gründen?
Ist der Qualitätsunterschied so riesig?

Übrigens, welches Gewinde hat denn der MH? Der wird doch mit Adapterringen geliefert. Ist da üblicherweise der Grösste schon am Objektiv dran?


LG
kero



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Markus »

Hallo Kero,

im Zweifelsfall nimm immer einen Konverter mit größerem Durchmesser (zumindest gleich großem Durchmesser) als das Camcorderobjektiv. Bei kleineren Konvertern bekommst Du sonst Vignettierungen.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

der VCL MHG 07 A hat natürlich auch die High Grade Vergütung, wie konnte ichs vergessen....
Ist halt praktisch wenn es mal eine Sony VX 2100,Canon XM 2 oder eine andere mit 58 mm wird, den Konverter dort auch benutzen zu können. Ok reine VX 2100 Benutzer nehmen natürlich wenn Orginal Sony den VCL HG 0758 für 400 €.
M steht bei Sony wohl für Multi ? Keine Ahnung

Wenn Du den VCL MHG 07 A günstig bekommst, schlag zu.


LG
Jan



kero
Beiträge: 6

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Was ich noch sagen wollte:

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Hab in ebay das VCL-MHG07A zu 85 Euro ergattert. Nich schlecht, gelle.

LG
kero



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19