ich bin jetzt stolzer Besitzer eines *neuen* FS-4.
Dieses Gerät hat zum zweiten mal ein Problem:
Wenn ich die HDD formatiere, wird sie anschließend nicht mehr erkannt.
Dennoch wird das in der Bed.Anl. ausdrücklich nach jeder Benutzung empfohlen.
Ich habe jetzt ein neues Neugerät, formatierte das und es kommt der Fehler "No DisK Detected".
Also wieder zum Händler und umtauschen.
Fragen:
Wer kennt das Gerät und den Fehler?
Worin besteht der Unterschied zwischen *vor erstmaliger Benutzung* formatieren und *nach Benutzung* formatieren?
IMHO dürfte es dem Gerät und der Platte nix ausmachen, oder?
Es wurde jedenfalls nicht explizit davor gewarnt :o((
Sekundenkleber klebt zwar schnell, bietet aber weder eine besondere Festigkeit noch eine hohe Temperaturstabilität. Nimm lieber 2-Komponenten-Kleber (z.B. Uhu Endfest 300). Der ist zwar etwas teurer, aber dafür hält er besser als jeder andere Kleber, den ich kenne. ;-)
Markus hat geschrieben:
[...]
Sekundenkleber klebt zwar schnell, bietet aber weder eine besondere Festigkeit noch eine hohe Temperaturstabilität. Nimm lieber 2-Komponenten-Kleber (z.B. Uhu Endfest 300). Der ist zwar etwas teurer, aber dafür hält er besser als jeder andere Kleber, den ich kenne. ;-)
Hallo Markus,
2-K-Kleber kenne ich, ich wollte eher den Sofortkleber in das Plastikgehäuse tröpfeln und dann die Messingbuchse reindrücken (und dabei darauf auchten, daß ich mir das Innengewinde nicht zuklebe *zwinker*)
BTW: Hast Du nicht den FS-4?
Der Error "No Disk Detekted" ist sogar in der BA aufgeführt, kommt das öfter vor?
[quote="Olli "rtzbild""]BTW: Hast Du nicht den FS-4?[/quote]
Ich zeichne ganz altmodisch auf DV(CAM)-Band auf, habe mich aber immer mal gefragt, ob so eine Festplatte nicht auch "schick" wäre. ;-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.