Postproduktion allgemein Forum



DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1857

DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von ksingle »

Wie man mit Resolve den Schnitt unter bestimmten Voraussetzungen deutlich beschleunigen kann, zeigt Andreas Abt in seinem YouTube - Kanal.

https://vocas.de/EWGM
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von Bruno Peter »

Nix Neues!
Wie aber den Export beschleunigen, wenn die Timeline mit mehrerer Resolve FX Effekten z.B. beladen ist?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17050

Re: DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von Axel »

ksingle hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 12:45 Wie man mit Resolve den Schnitt unter bestimmten Voraussetzungen deutlich beschleunigen kann, zeigt Andreas Abt in seinem YouTube - Kanal.
In dem Video nimmt er Bezug zum seinem Video vorher, in dem er Resolve auf dem Mac Mini M1, nun ja, nicht gerade verriss, aber sehr kritisch beurteilte, wofür er anscheinend von Apple Fanboys Gegenwind bekam. Zum "Ausgleich" spricht er vom "FCP-Wunder", obwohl er anscheinend wenig Ahnung und jedenfalls keine langfristigen Erfahrungen damit hat (in seiner Demo-Timeline liegt ein Clip). Tatsache ist, dass das reine Editing mit Resolve auf M1 ziemlich gut ist, dass aber Farbkorrektur die Leistung dramatisch abstürzen lässt. Auch ist in Resolve leider der Clean Feed (die Videoausgabe direkt über einen zweiten Monitor) schwach. In UHD geht Echtzeit schnell verloren oder das Bild friert sogar ein. In FCP dagegen ist das nicht so. Das liegt wohl daran, dass der Gemeinschafts-RAM für Arbeitsspeicher und Grafik hierfür nicht so geeignet ist. Und, wie FCP zeigt, dass es in puncto Optimierung noch Luft nach oben gibt. Bei Adobe hieße das, dass man sich auf viele glückliche Jahre in der Vorfreude der Erwartung einstellen könnte. Bei BMD heißt es, wartet mal ein paar Wochen ...

Die in dem aktuellen Video gezeigten Tricks gelten daher eigentlich für das Color-Tab. Ist Fusion ein Echtzeit-Fresser? Bestimmt. Zu meiner Schande weiß ich es nicht. Ich bin eigentlich entschlossen, es zu lernen, denn Adobe geht mir gerade wegen ihrer Bräsigkeit etwas auf den Zeiger.
Bruno Peter hat geschrieben: So 22 Aug, 2021 13:08Wie aber den Export beschleunigen, wenn die Timeline mit mehrerer Resolve FX Effekten z.B. beladen ist?
Die schlechtere Live-Performance der o.e. M1-Grafik hat auf die Exportgeschwindigkeit keinen so großen Einfluss. Aber mal im Ernst, Bruno, wenn man sich über lange Exportzeiten beschwert, dann muss die Zeit schon seeehr lang sein. Schriebst du nicht mal, du wüsstest nicht, ob sich für dich ein HDR-TV noch lohnen würde und dass deine Frau den ja nur erben würde?
Bruno Peter hat geschrieben: So 04 Mär, 2018 10:42Wenn ich mir jetzt noch etwas Neues zulege, dann muss es etwas für die "Rest-Erlebenszeit" geeignet sein.
Das ist ja nun auch schon drei Jahre und vier Monate her (März 2018). Also warst du zumindest damals nicht präfinal. Ich drück's mal so aus: ob ein 5-Minuten-Film 3 Minuten zum Export braucht oder 20, das macht mir eigentlich keine grauen Haare. Hauptsache, es ist nicht eine Stunde oder mehr.

Außerdem: um die Exportzeit zu verkürzen, muss man was an der Hardware ändern. Dafür gibt's keine Tricks. Es gibt die alte Milchmädchenrechnung, dass man im Exportcodec hintergrundrendert. Das bringt nichts. Selbst wenn es ein die Performance nicht beeinträchtigendes Hintergrundrendern ist (wie in FCP), ändert sich der Zeitgewinn nur im einstelligen Prozentbereich.

Von alters her war CC keine Echtzeit-Disziplin. Schön, dass sie es heute sein kann. Schön, dass ich mich nicht verpflichtet fühle, deswegen weiter aufzurüsten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am So 22 Aug, 2021 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, Andreas hat Resolve endeckt. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08