ArchajA
Beiträge: 52

In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Nachdem ich mir jetzt 4 Grundlagentutorials über´s zoomen reingezogen und immer noch keine Antwort hab (Google hat auch versagt) melde ich mich wieder bei Euch.
Ich hab einen Clip und dort ein Foto eingebaut. Nun möchte ich in dem Foto zoomen, aber ohne dass sich die Grundgröße des Fotos ändert! Es soll also am Ende ein vergrößerte Ausschnitt aus dem Foto zu sehen sein. Ich hab versucht, das Foto mit Keyframes zu fixieren über "Position". ging nicht. Dann hab ich versucht es mit einer Maske zu machen, aber auch die wird insgesamt größer, wenn ich Skalieren betätige. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe!



TomStg
Beiträge: 3849

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von TomStg »

Du legst das Foto in zwei Spuren übereinander. Auf der oberen Spur erstellst Du eine subtraktive Maske für denjenigen Bereich, der vergrößert werden soll. Die obere Spur vergrößerst Du dann mit oder ohne Keyframes.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Danke für die Antwort. Aber so ganz begreife ich das noch nicht. Was ist eine "subtraktive Maske"? Wenn ich es mit dem Maskentool versuche, vergrößert es zwar das obere Bild, aber das untere ist noch sichtbar und so hab ich Bild in Bild. Siehe Bilder. Und das ist auch ein bisschen gefummele, bis die Maske dieselben Proportionen hat, wie das Bild. Das scheint mir doch ziemlich umständlich zu sein. Aber wahrscheinlich hab ich da was falsch verstanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von TomStg »

Versuch mal zu erklären, was Du wirklich erreichen willst.
Du kannst nicht „zoomen“, ohne dass das Bild vergrößert wird.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Ok: Wenn ich einfach den Clip zoome, den ich in der Timeline habe, dann wird nicht plötzlich mein Bildschirm größer, sondern nur der Ausschnitt, den ich sehe. Die Außenränder bleiben gleich groß, aber man sieht nur noch einen Teil des ursprünglichen clips. Wenn ich nun ein Foto auf einen Clip lege (z.B mit den Außenmaßen 100x80 pixel) der nur einen Teil meines Clips verdeckt will ich am Ende auch nur ein Bild haben mit 100x80 pixel haben, aber nur noch einen Teil des ursprünglichen Bildes.
Im Bild müsste das klar werden. Der hellblaue Teil ist das Gesamtbild. Darin ist das gelbe Foto. Das ist vorher genauso groß wie nachher, aber der Ausschnitt ist ein anderer (vom Berg sieht man fast nichts mehr und die Sonne ist viel größer jetzt). So will ich das. Hoffe, jetzt ist es verständlich geworden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von srone »

leg das bild unter den videoclip und mache via maske ein loch in den videoclip, dann kannst du wie gewünscht zoomen.

lg

srone
ten thousand posts later...



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Ja, so funktioniert es. Danke.
Ist es denn auch möglich, die Maske einzublenden? So hat man ja einen sehr scharfen übergang.
Jedenfalls kann ich jetzt weiterarbeiten und hab wieder was gelernt!



srone
Beiträge: 10474

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von srone »

dann nimm halt eine weiche maske.

lg

srone
ten thousand posts later...



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt, sorry. ich meinte nicht den übergang von maske zu umgebungsbild, sondern von clip ohne maske zu clip mit maske. daher die frage, ob man die maske z.b. mit keyframes einblenden kann.



srone
Beiträge: 10474

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von srone »

dazu legst du über videoclip mit maske nochmal zeitgleich denselben ohne bzw invertierter maske und blendest diesen aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28