Kameras Allgemein Forum



Glas mit Butter beschmieren?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Der Mondmann

Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Der Mondmann »

Hallo Leute...
ich bin wieder mal auf der Suche nach einer möglichst geringen Tiefenschärfe. Mit Blende und Abstand habe ich schon gute Ergebnisse erreicht, aber mir kam noch eine andere Idee, die das ganze für Großaufnahmen sehr viel einfacher machen würde.
Und zwar habe ich mich an einen alten Super-8 Trick erinnert, den mir mein weiser Opa mal gegeben hat, wie man künstlich den Rand unscharf macht (für "Liebesfilme" etc...). Dabei hat er einfach auf einen Filter am Rand etwas Butter draufgeschmiert was das Bild an diesen Stellen schön weich erscheinen ließ.

Das ganze muss doch auch "in groß" funktionieren. Einfach eine Matte Folie, oder eine Scheibe mit Butter o.ä. zwischen Akteur und Hintergrund stellen und los gehts.
Könnt ihr mir tips dazu geben, bevor ich jetzt dicke Einkäufe mache, habt ihr ähnliches schonmal probiert?
Was denkt ihr so darüber, ist da ein Denkfehler?

Liebe Grüße
Nick



Nathanjo

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Nathanjo »

Also, aus meiner Sicht liegt da tatsächlich ein Denkfehler vor: Was hat denn bloße Unschärfe am Rand mit der Tiefenschärfe zutun? Durch das Schmieren von Butter auf eine Scheibe wird das ganze Bild verschwommen, mehr nicht.



Roland

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Roland »

Wenn du Weichzeichner und nicht Tiefenschäfre meinst folgender Trick: UV Filter vor die Linse (um das orig. Objektiv zu schonen) und den Rand etwas mit Vaseline oder einem farblosen Gel auf Wasserbasis einschmieren (Gleitmittel wie Flutschi oder Glitschi sind optimal) - funktioniert wunderbar. Am besten vorher eine kleine runde Pappscheibe ausschneiden und mit einem Streichholz auf den Filter pressen, damit die Mitte des Bildes wirklich frei bleibt. Das Ergebnis ist wesentlich besser als alle mir bekannten käuflichen Weichzeichner.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Markus »

Roland hat geschrieben:...Gleitmittel wie Flutschi oder Glitschi...
Ich dachte, Du hättest nur irgendwelche Phantasienamen genannt, aber die gibt es ja wirklich! Ich persönlich bevorzuge ID Glide, aber... (Was? Wie war die Frage?)... ach so, falsches Forum! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Strahlemann »

Mal so ne dumme Anmerkung...

Dieser Trick ist in der Post ohne großer Aufwände zu realisieren (sofern wir hier von Videomaterial reden) - sicher schneller als eine Butter, Gleitmittel oder sonstige Variation zu verwenden mit der man sich lange rumspielen muss bis es gefällt (...und dann womöglich nachher sowieso nicht passt).
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von AndyZZ »

Der Mondmann hat geschrieben: Das ganze muss doch auch "in groß" funktionieren. Einfach eine Matte Folie, oder eine Scheibe mit Butter o.ä. zwischen Akteur und Hintergrund stellen und los gehts.
Das heißt du stellst dann eine, sagen wir mal, 5x10m große Scheibe ins Grüne, die du hauchdünn und absolut gleichmäßig mit Butter beschmieren möchtest, damit der Hintergrund etwas verschwommen aussieht? IS nicht dein Ernst, oder?
1. Unendlich teuer (Glas und Butter)
2. keine Chance das gleichmäßig zu verteilen
3. düfte die Butter mit der Zeit, bzw. ganz schön schnell verlaufen
4. dürfte die Butter innert kürzester Zeit ranzig werden und S T I N K E N !
5. es gibt mittlerweile Vorsatzsysteme, im bereich 1000-1500 Euro, die dir die gewünschte Tiefenschärfe einstellen. Musst mal googlen, mir fällt der Link nicht ein.

Gruß

Andy



Der Mondmann

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Der Mondmann »

Hallo Leute!
Ihr habt mich alle falsch verstanden. Das liegtr wohl daran, dass ich mich irgendwie bescheuert ausgedrückt habe. Also hier nochmal kurz und knapp und nur das wichtigste (ohne dem Schnikschnak mit der Linse und so):

zwischen dem Akteur und der Kamera ist kein beschichtetes Glas, sondern zwischem dem Akteur und dem Hintergrund. So wird der Akteur scharf und der Hintergrund stark weichgezeichnet. Und natürlich rede ich hier (wie oben schon geschrieben) von Nah- und Detailaufnahmen. Die Scheibe muss also nicht sehr groß sein.

Ich hoffe jetzt ist es besser rübergekommen?



Nathanjo

Re: Glas mit Butter beschmieren?

Beitrag von Nathanjo »

Ahh, da fällt der Groschen ;)

Also ich denkmal das wäre durchaus umsetzbar, aber ob das wirklich nach Tiefenunschärfte oder eher nach einem mit Butter beschmierten Stück Glas aussieht weiß ich nicht ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13