Postproduktion allgemein Forum



Profi-Look für Interviews



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kilian
Beiträge: 8

Profi-Look für Interviews

Beitrag von kilian »

Hallo zusammen,

ich führe gelegentlich Video-Interviews mit Experten unterschiedlicher Bereiche durch. Die Videos sind im Grunde ziemlich einfach: Kamera aufs Stativ und los gehts.
Qualitativ sehen sie ganz gut aus, aber ab und zu möchte ich sie in Kapitel unterteilen, eine Bauchbinde einbinden oder eine Start- bzw. End-Animation haben für weitere Infos.
Das sieht mit einfacher Schrift oft sehr laienhaft und ungekonnt aus, finde ich.

Wie nennt sich jemand, der einem ein Set solcher Vorlagen erstellt, die man in verschiedenen Videos anpassen und nutzen kann? Wo findet man so etwas zu bezahlbaren Preisen?

Viele Grüße!



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von Saint.Manuel »

Mit welcher Software arbeitest du denn?



kilian
Beiträge: 8

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von kilian »

Video Deluxe (aber offen für neue in ähnlicher Preisklasse)



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

kilian hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 22:30 Wie nennt sich jemand, der einem ein Set solcher Vorlagen erstellt, die man in verschiedenen Videos anpassen und nutzen kann?
Motion Designer.
kilian hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 22:30 Wo findet man so etwas zu bezahlbaren Preisen?
Als Template auf diversen Plattformen, sehr beliebt ist z.B. videohive.net

Einige NLEs bringen ganz brauchbare Templates von Haus aus mit, wie z.B. FCPX was ich für Interviewprojekte dieser Art auch oft benutze.



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

kilian hat geschrieben: Di 20 Jul, 2021 10:52 Video Deluxe (aber offen für neue in ähnlicher Preisklasse)
Ein Wechsel von Video Deluxe zu FCPX wäre für Dich der Super-Gau - vorausgesetzt, Du benutzt überhaupt einen Mac-Rechner.

Falls Du wirklich wechseln möchtest, wäre die kostenlose Version von DaVinci Resolve die sinnvollere Alternative.



ksingle
Beiträge: 1855

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von ksingle »

heathcliff hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 19:28
kilian hat geschrieben: Mo 19 Jul, 2021 22:30 ...
Einige NLEs bringen ganz brauchbare Templates von Haus aus mit, wie z.B. FCPX was ich für Interviewprojekte dieser Art auch oft benutze.
Wo findet man diese Templates bei FCPX?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

ksingle hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 11:54
heathcliff hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 19:28

Wo findet man diese Templates bei FCPX?
Unter Titles und Generators (ich benutze die englischsprachige Version), oben links. Zudem eine Vielzahl an vorinstallierten Übergängen, sowie Effekten für Bild und Ton.



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

TomStg hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 21:38
kilian hat geschrieben: Di 20 Jul, 2021 10:52 Video Deluxe (aber offen für neue in ähnlicher Preisklasse)
Ein Wechsel von Video Deluxe zu FCPX wäre für Dich der Super-Gau - vorausgesetzt, Du benutzt überhaupt einen Mac-Rechner.

Falls Du wirklich wechseln möchtest, wäre die kostenlose Version von DaVinci Resolve die sinnvollere Alternative.
Inwiefern? OP fragt nach Motion Design Templates mit denen er als Videofilmer seine Schnittprojekte professioneller gestalten kann. Was hilft ihm da Davinci Resolve?

Vorausgesetzt man ist auf Mac, läuft FCPX nicht nur am zügigsten sondern bringt von Haus aus mehr Title und Motion Templates mit als andere NLEs (Premiere Pro holt auf glaube ich, aber der Abozwang nervt und ist zu kostspielig für die meisten Videofilmer). Für fast alle Projekte die ich nicht im Auftrag von Produktionsfirmen sondern direkt für Endkunden schneide benutze ich seit Jahren FCPX.



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31
TomStg hat geschrieben: Mi 21 Jul, 2021 21:38
Ein Wechsel von Video Deluxe zu FCPX wäre für Dich der Super-Gau - vorausgesetzt, Du benutzt überhaupt einen Mac-Rechner.

Falls Du wirklich wechseln möchtest, wäre die kostenlose Version von DaVinci Resolve die sinnvollere Alternative.
Inwiefern? OP fragt nach Motion Design Templates mit denen er als Videofilmer seine Schnittprojekte professioneller gestalten kann. Was hilft ihm da Davinci Resolve?

Vorausgesetzt man ist auf Mac, läuft FCPX nicht nur am zügigsten sondern bringt von Haus aus mehr Title und Motion Templates mit als andere NLEs (Premiere Pro holt auf glaube ich, aber der Abozwang nervt und ist zu kostspielig für die meisten Videofilmer). Für fast alle Projekte die ich nicht im Auftrag von Produktionsfirmen sondern direkt für Endkunden schneide benutze ich seit Jahren FCPX.
Du meinst also, für Resolve gäbe es keine Templates? Du meinst also, dass ein bisheriger Magix-Nutzer mit einem Mac schafft? Du meinst also, FCPX wäre das Maß der Dinge?
Dein Horizont scheint recht eingeschränkt zu sein.



heathcliff
Beiträge: 31

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von heathcliff »

TomStg hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 14:36 Du meinst also, für Resolve gäbe es keine Templates?
Klar die gibt es. Obwohl nicht annähernd so viele wie für andere NLEs. Praktischer für Videofilmer die aufs Budget achten müssen, Zeit sparen möchten und sich nicht in Motion Design einarbeiten wollen ist es wenn schon welche in der NLE dabei sind die den Alltagsbedarf abdecken.

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31 Du meinst also, dass ein bisheriger Magix-Nutzer mit einem Mac schafft?
Das weiß ich nicht. Ich habe nur eine Empfehlung gegeben für den OP, falls er Macs benutzt oder ein Mac für ihn in Frage kommt.

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31 Du meinst also, FCPX wäre das Maß der Dinge?
Habe ich nie behauptet. Ich habe eine Empfehlung gemacht bezogen auf die Frage des OP. Aber scheinbar sind dümmliche Suggestivfragen das Maß der Dinge für dich, als auch deine Meinung Kund zu tun zu einer Frage die niemand gestellt hat. Wenn Davinci Resolve die beste NLE für dich ist, toll, hilft aber weder dem OP noch sonst irgend jemand in diesem Thread weiter.

heathcliff hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 13:31 Dein Horizont scheint recht eingeschränkt zu sein.
Jesus weint, denn der Zeuge Davinci's hat gesprochen...



kilian
Beiträge: 8

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von kilian »

leute, chillt. :)
ich benutze einen pc und möchte keinen mac.
die tipps finde ich bisher schon ganz gut!
habe eher den eindruck, dass ich mein Können in der Gestaltung selbst noch verbessern könnte. Ohne Kreativität helfen ja die besten Addons nichts :)



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

Es wird immer schlimmer hier.
Zuletzt geändert von TomStg am Fr 23 Jul, 2021 17:42, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Profi-Look für Interviews

Beitrag von TomStg »

kilian hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 15:10 ich benutze einen pc und möchte keinen mac.
Deshalb vergiss die Sache mit FCPX gleich wieder.

Schau in das Magix-Forum und lass Dir dort Tips geben. Hier benutzt kaum jemand Magix.
DaVinci kann natürlich mehr, ist auch kostenlos, aber deutlich komplexer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42