ins_2000

Welche Videocapture & Videoschnittlösung

Beitrag von ins_2000 »

Hallo

ich würde eine neue Lösung suchen für folgende Anwendung:

Aufnehmen von Fernsehsendungen und anschliessendes Archivieren. (für max. 10 Jahre)
Hin und wieder: überspielen von Beiträgen auf DVD, um diese Sendungen weiterzugeben.
Sehr selten: Nachbearbeitung von aufgenommenen Sendungen. Wobei das nicht sehr aufwändig sein wird. (Teile rausschneiden oder verschiedene Beiträge kombinieren)
Überspielen VHS - (mini)DV und umgekehrt

Vorhandene Hardware bzw. derzeitige Lösung:
Fernseher
VHS Videorekorder
DV Rekorder
Rechner mit älterer Canopus DVRaptor Karte

Derzeit werden die Fernsehbeiträge auf dem DV Rekorder aufgenommen Per Firewire auf den PC gecaptured und dann wieder auf ein DV Archivband überspielt.

Ich hätte schon an einen Festplattenrekorder gedacht, um direkt archivieren zu können auf DVD.. aber ob das für 10 Jahre hält ist dann wieder die Frage.

Was für eine Lösung wäre am Besten?
Budget ca. 3500€

danke lg



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Welche Videocapture & Videoschnittlösung

Beitrag von Stefan »

Was Dir noch fehlt ist eine Möglichkeit DVDs zu machen.

Kauf noch einen DVD-Rekorder mit DV-Eingang, der mit Deinem Rechner bzw. DV-Rekorder zusammenarbeitet. Alternativ kannst Du Dir auch einen DVD-Brenner in den Rechner stecken und die DVDs mit einem DVD Authoringprogramm machen. Letzteres ist IMHO nur interessant, wenn Du viel Zeit fürs Encoden mitbringst und selber DVD-Menüs gestalten musst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Videocapture & Videoschnittlösung

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Sache mit dem Aufzeichnen auf einen DVD-Recorder und Weitergeben jener DVD hat möglicherweise einen Haken (-> DVD läuft nicht).

Mit dem genannten Budget könnte ein Rechner mit Echtzeit-Videoschnittkarte angeschafft werden, der über den DV-Recorder zugespielte Sendungen direkt als MPEG2 capturen kann. Damit entfiele der zeitraubende Umwandlungsschritt in das für die Aufzeichnung einer DVD-Video benötigte Format. Eine mögliche Echtzeit-Videoschnittkarte mit überzeugender MPEG2-Qualität ist die Matrox RT.X100. Mittels der Videoschnittsoftware Premiere Pro (unterstützt die Matrox-Karte) können die MPEG2-Dateien unkompliziert auf DVD gebrannt werden.

Der Anbieter Magic Multi Media ist nicht nur ein möglicher Lieferant für einen optimal ausgestatteten und konfigurierten Videoschnitt-PC, sondern auch ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Dein Vorhaben. Vielleicht wird man Dir dort weitere Alternativen nennen können?!
Herzliche Grüße
Markus



Realist

Re: Welche Videocapture & Videoschnittlösung

Beitrag von Realist »

Man sollte hier seinen Blick auf die Realität nicht verlieren. Die halbe Republik und in absehbarer Zukunft die ganze müssen was den terrestrischen Empfang angeht mit dem technisch unter aller Sau liegenden DVB-T leben.
Da ist das effizienteste gleich den Stream aufzuzeichnen der reinkommt, denn besser wird das Resultat auch mit hochwertigem Equipment nimmer. Akzeptable Streams sind sowieso nur über DVB-S zu kriegen, und da gilt wie schon angedeutet dasselbe. Der Mpeg2 Stream liegt nach der Aufzeichnnung wie vom Sender ausgestrahlt dann auf der Harddisk. Besser geht es nicht. Geschnitten und erneut ausgegeben ist Mpeg2 ebenfalls in wenigen Minuten ohne Probleme.
Und was DV angeht, ist das Handling sowieso kein Problem und auch nur simples Firewire vonnöten um die Videos auf den Rechner zu kriegen. Alles andere ist was TV Aufzeichnung für den Heimbereich angeht Geschichte.

gruss - Realist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12