Postproduktion allgemein Forum



Virtual Dub Treiber Probleme ? Fehler 418



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Nilsiboy1963
Beiträge: 2

Virtual Dub Treiber Probleme ? Fehler 418

Beitrag von Nilsiboy1963 »

Hallo !

Zunächst einmal: ich hab' (wohl) nicht allzuviel Ahnung.

Rechner: AMD Athlon 3gH - 1 gig RAM

Also ich habe den xRecorder von Aopen. Diesen verbinde ich mit meinem TV-Decoder ("parallel zum Fernseher") und kann dann das Fernsehprogram mit der mitgelieferten Software auch gut aufnehmen.

Nur: die Software speichert alles als MPEG (2) ab - aus diversen Gründen möchte ich aber .AVI haben, was mir die mitgelieferte Software NICHT anbietet.

Also rein ins www und VirtualDubMod geholt.
Entzipped
Programm gestartet
und wenn ich jetzt sage "capture" kommen die Fehlermeldungen "keine Aufnahmegerät gefunden" und "kein passender Treiber gefunden" (obwohl ich mit der anderen Software aufnehmen kann !!!!!! )

Also bei Aopen den neuesten Treiber geholt (63 MB !!) installiert -> kein Unterschied.

Muss man bei VirtualDub was einstellen, oder was ?????

In manchen Beiträgen liest man, man sollte seinen Aufnahmetreiber "der Karte" installieren/aktivieren.... welche "karte" - der xRecorder ist ein Extragerät, der via USB an den Rechner angeschlossen wird.


Bitte bitte helft einen 41 jährigen Computerdeppen :-(

Danke & gruß

Nils



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Virtual Dub Treiber Probleme ? Fehler 418

Beitrag von Stefan »

Im Laufe der Entwicklung von Windows wurde das Multimediasystem mehrmals überarbeitet und verbessert.

Damit eine neue Windows-Version auch mit älteren Anwendungen zurechtkommt, wurden die älteren Versionen immer mitgeschleppt.

Den Entwicklern der Hardwaretreiber wurde das irgendwann zu aufwändig, immer Treiber für mehrere Multimediasysteme zu entwickeln. So haben einige beschlossen nur die aktuelle Variante für das DirectShow (DirectX) Multimediasystem mitzugegeben und die ältere Variante für das Video-für-Windows unter den Tisch fallen zu lassen.

Tja und so hängst Du nun dumm rum. VirtualDubMod möchte über die Video-für-Windows Schnittstelle den TV-Dekoder abfragen. Der kann aber nur über DirectShow abgefragt werden.

Inzwischen hat Avery Lee, der Autor von VirtualDub, das Problem angepackt. Ab der VirtualDub Version 1.6 können sowohl VFW Geräte als auch DirectShow Geräte angesprochen werden. Die Auswahl des gewünschten Geräts erfolgt unter File->Capture-AVI und dort im Menü Device. Es gibt noch einige Einschränkungen bei den DirectShow Geräten, aber ich schätze das bessert sich mit jeder VD Version (aktuell ist inzwischen 1.6.11).

VirtualDubMod ist abhängig von vielen Leuten, die die Verbesserungen von VirtualDub und ihre eigenen Entwicklungen einbringen müssten. Ich bezweifele, dass die aktuelle VDMod Version die obigen Neuerungen von 1.6 bereits eingebaut hat. Ich empfehle Dir, VD 1.6.11 zu testen. Alternativ kannst Du natürlich auch andere Captureprogramme ausprobieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nilsiboy1963
Beiträge: 2

Re: Virtual Dub Treiber Probleme ? Fehler 418

Beitrag von Nilsiboy1963 »

Oh Mann Stefan !!!!!!!

...DAS nenn' ich mal 'ne ausführliche und kompetente Antwort.

VIELEN DANK !

(Du solltest eine 0190-Nummer ins Netz stellen, dann wirst Du bestimmt Millionär!)

Danke nochmal & liebe Grüße vom Computerdeppen Nils



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23