Postproduktion allgemein Forum



Animierte Schaltfläche (Rythm is it, Napola)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
LuFaHa

Animierte Schaltfläche (Rythm is it, Napola)

Beitrag von LuFaHa »

Das DVD-Menü von "Rythm is it" (spitze Film!) ist sehr rafiniert aufgebaut:

Rechts gibt es eine kleine Titelanimation, während links die einzelnen Menüpunkte aufgelistet sind.
Wenn ein Menüpunkt gewählt ist, sieht man links neben ihm einen Film laufen, ist ein Menüpunkt nicht gwählt, sieht man nur den normalen Hintergrund neben ihm. - Das ist jetzt natürlich noch nichts besonderes, aber es gibt keinen Sprung in ein anderes Menü, da der Rest des Hintergrundvideos konstant weiterläuft.

Das Intro von Napola ist ebenfalls merkwürdig:

Zunächst sieht man wie ein Buch aufschlägt und sobald es ganz geöffnet ist, erscheint der angewählte Menübutton. Aber wieder ohne Sprung in ein neues Menü/Hintergrundvideo, da man während des Öfnens (des Buches) eine Stimme hört, die ohne Unterbrechung (Ruckler) fortfährt, während der Button auf einmal erscheint.


Meine Frage:
Wie geht das allgemein?
(den Artikel in Wikipedia zur DVD-Spezifikation habe ich gelesen; sehr interessant, hilft mir aber leider hier nicht unbedingt weiter)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Animierte Schaltfläche (Rythm is it, Napola)

Beitrag von AndyZZ »

Hallo,

Punkt 2 kannst du mit DVD-Lab Pro erreichen. Dort hast du die Möglichkeit, das Erscheinen der Buttons innerhalb des Menüfilms zu verzögern, bzw. auch vorzeitig zu beenden. Das Menu schleift dann allerdings auch nur zwischen diesen beiden Punkten. D.h. spätestens bei der ersten Schleife, ist der Hintergrundfilm nicht mehr durchgängig. Kannste ja mal nachsehen, ob und wie das Menu schleift...

Für Punkt 1 hatte ich eine Erklärung, aber die funktiiert nicht. Schätze mal, die Titelanimation läuft die ganze Zeit, wird jedoch nur bei Button ausgewählt auf sichtbar geschaltet.
Was ist denn das für eine Animation? Ein Filmchen? Sieht das nach Datei im Gif-Format aus (wo man ja auch kleine Filmchen erstellen kann).?

Gruß

Andy



LuFaHa

Re: Animierte Schaltfläche (Rythm is it, Napola)

Beitrag von LuFaHa »

zu 1) Ja, du hast Recht! Eigentlich ist der Trick recht simpel (ich glaube, jetzt zu wissen, wie es geht):

Das Hintergrundviedeo ist dort, wo die Menüpunkte sind gleichbleibend schwarz. Nur links daneben laufen die einzelnen Filmchen ununterbrochen ab.
Wenn nun Schaltfläche 1 angwählt ist, verdeckt eine Schwarzmaske alle Videos mit Ausnahme des Videos, welches sich links neben diser Schaltfläche 1 ist. Das gleiche gilt auch für den Rest der Schaltflächen. Vermutlich ließe sich dieser Effekt nicht bei mehrfarbigen oder animierten Hintergründen gestalten.

zu 2) Schade, dann kann ich dies mit Encore nicht bewerkstelligen (müsste wohl einen Sprung ins Menü einbauen). Aber egal, zur Zeit wollte ich sowieso nicht so etwas bewerkstelligen. Mich interessierte einfach, wie es denn "theoretisch" funktionieren würde.

An dieser Stelle nochmals HERZLICHEN DANK für deine hilfreichen Antworten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36