Sammy D
Beiträge: 2270

Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

wie im anderen Thread bereits angemerkt, habe ich auch an einem Setup des neuen ATEM Extreme im Koffer gewerkelt.

Heute ist ein funktionsfähige Prototyp fertig geworden.

Der Koffer ist ein Peli 1500. In den 1450 würde der ATEM Mini Extreme nur millimetergenau reinpassen. Und da ich keine Präzisionsmaschinen besitze und alles von Hand mache, kam mir mehr "Wiggle-Room" entgegen.
An den Seiten habe ich mich für Neutrik-Durchgangsbuchsen entschieden. Diese sind zwar teuer, aber qualitativ besser als z.B. Keystones.
Die kleinen Gitterchen sind für die Luftzufuhr an den Seiten des ATEM und passiv gekühlt. Diese habe ich in einem Modellbau-Laden bestellt.
Hinten sind zwei 60mm-Noctua-Lüfter, die mit einem manuellen Steuerungssystem (auch von Noctua) reguliert werden können und über USB laufen.
Die schwarzen Panels im Main-Compartment sind 3mm-Dibond (leider sind mir ein paar Unfälle beim schneiden passiert). Sie wurden am Peli-eigenen Panel-Frame installiert. Der Rahmen kommt mit M3.5-Einschraubmuffen, die ich gegen M4-Muffen getauscht und mit dem Lötkolben in den Rahmen eingesenkt habe. M3.5-Schrauben in schwarz sind kaum zu finden, und darüber hinaus doppelt so teuer wie M4.

Der Bildschirm ist ein superflaches (10mm!) 15.6"-Display eines chinesischen Herstellers (UPerfect), den ich an einem flachen Vogel’s-Quick-Relase-Mount in den Lid-Case geschraubt habe. Man kann es also auf Knopfdruck herausnehmen (nachdem man alle 16 Bezelschrauben abgemacht hat. :P).

Einige kosmetische Änderungen werde ich noch vornehmen: Ränder am Bezel verschönern, Gummitüllen in die Panellöcher, Gummifüße, Mounting-Optionen für Zubehör, alternative Stromversorgung für Akkus und ein Namensschildchen etc.




4.jpg
5.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow! Sieht echt klasse aus - toll gemacht, und sehr professionell.
Sowas in der Art hätte ich gerne als DIT Station.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Apr, 2021 17:06 Wow! Sieht echt klasse aus - toll gemacht, und sehr professionell.
Sowas in der Art hätte ich gerne als DIT Station.
Na ja, manche Fräsungen sind ein bissl schief (da von Hand gemacht) und die Dibond zu schneiden war ein Alptraum. Eine CNC-Maschine hätte das in ein paar Sekunden gemacht; ich habe drei Stunden gebraucht.
Aber es sieht besser aus als ich dachte. Muss ja nicht perfekt sein.

Schade, dass es nicht so einen Shop mit Online-Configurator hier in Deutschland gibt. https://www.datapro.net/help/custom_pelican_panels.html
Zumindest habe ich keinen gefunden, der ohne technische Zeichnungen auskommt.

Sowas muss ich mir auch noch bauen. Alleine schon wegen der "Nuclear-Launch"-Schalter; am besten noch mit zwei Schlüssel - Inhalt egal. haha
storm_case_with_panel.jpg

Aber such doch mal auf Google nach "peli case custom panel". Da habe ich mir auch ein paar Ideen geklaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Wie bereits angedroht, habe ich meine Version des "Nuclear Launch Case" verwirklicht.

Wer sich fragt, was das jetzt mit Streamingkoffer zu tun hat: es ist einfach ein verspielter Schalter.
IMG_8344.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr cool - genau meine Kragenweite sowas :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41