Postproduktion allgemein Forum



AE: running line



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
crack3001

AE: running line

Beitrag von crack3001 »

Hi!

ich möchte in AE einen "running line" effect machen.

Eine Linie soll von links nach rechts über das bild fahren und einen schriftzug in schreibschrift zeichnen. ich hoffe das war verständlich erklärt...

mit welchen möglichkeiten kann ich dies in AE realisieren? bzw. gibt es eine bessere Variante?

noch ein paar worte zu meinen skills:

Premiere beherrsche ich relativ gut und AE bin ich gerade im lesen der After Effect Bible nur habe ich bis dahin noch keinen brauchbaren hinweis für dieses problem gefunden. mit Masken wäre das kein problem, wenn die linie nur von links nach rechts laufen würde, dies aber hin und wieder nicht der fall ist zum beispiel bei einem h in schreibschrift.


vielen dank mfg crack3001



Stefan
Beiträge: 1567

Re: AE: running line

Beitrag von Stefan »



Jörg
Beiträge: 10803

Re: AE: running line

Beitrag von Jörg »

Hi,
Stefan hat Dir ja Lesestoff für die nächste Zeit geliefert. Solltest Du den Effekt noch in diesem Jahr brauchen "schmunzel" versuch dieses:
Erstelle Deinen Text mit dem Textwerkzeug, wandel diesen in Outlines-->
Ebene--> Outlines erstellen. Schalte die Originalschrift aus.
Wende auf die outlines den Effekt- Strich an. Aktiviere--> alle Masken-->
durchgehend zeichnen-->Malstrich auf transparent. Die Dauer der Animation legst Du über die funktion Ende fest. "Handwriting fonts " gibts im Netz wie Sand am Meer.
Viel Glück Jörg

Edit: Solltest Du nicht über die Version 6.5 verfügen, ist dieser Tip zu behandeln wie " Schall und Rauch "
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 30 Sep, 2005 11:25, insgesamt 1-mal geändert.



Ben

Re: AE: running line

Beitrag von Ben »

Es ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber mich würde interessieren, was das für eine "AE Bibel" ist.
Gruß Benny



crack3001

Re: AE: running line

Beitrag von crack3001 »

hi danke mal. hab einmal ein paar der links ausprobiert. dieser hier würde mir ja ganz gut gefallen:

http://www.creativecow.net/show.php?pag ... index.html

nur hab ich keinen Illustrator. und jetzt die frage:

ich möchte eigentlich nicht einscannen mir recht eine freehand schriftart. und das steht ja auch ganz unten in dem artikel:

If you have a favorite font you'd like to animate, enter your text on a layer, adjust your size. Create a new layer above the text layer. Follow the rest of the steps to trace and animate the word.

nur wie mach ich dann weiter? muss ich die schriftart trotzdem im illustrator nachzeichnen und diesen pfad dann kopieren oder funktioniert dass auch ohne
1) nachzeichnen
2) illustrtrator


danke mfg crack3001



Jörg
Beiträge: 10803

Re: AE: running line

Beitrag von Jörg »

Erstelle Deinen Text mit dem Textwerkzeug, wandel diesen in Outlines--



crack3001

Re: AE: running line

Beitrag von crack3001 »

ich habe es jetzt mit hilfe der creative cow seite und der adobe bible geschafft einen write on effekt zu erzeugen. nur leider noch nicht ovn einem schriftzug. ich bin wie folgt vorgegangen. in after effects habe ich auf einer farbläche eine bewegung skizziert dann eine neue farbfläche erstellt den write-on effekt hinzugefügt und die kexframes meiner vorher skizzierten bewegung hier her eingefügt.
nur schaffe ich es nicht die erstellten outlines als keyframes in after effects zu bringen. hier gehe ich wie folgt vor:

AE: ich erstelle eine neue farbfläche.
Illustrator: ich schreibe meinen gewünschten text markiere ihn und klicke auf TYPE-Create Outlines. dann kopiere ich die nun markierten outlines und versuche sie in AE einzufügen. nur passiert da leider nichts. es wird nichts eingefügt außer ich habe vorher in AE etwas kopiert. dann wird der alte inhalte eingfügt...

kurz vorm verzweifeln

danke mfg crack3001



Jörg
Beiträge: 10803

Re: AE: running line

Beitrag von Jörg »

moin,
nun also doch AI??
Aktiviere in den AI presets unter
Dateien verarbeiten...--> Kopie als --> AICB .
Jetzt sollte es klappen.
Vielleicht hilft Dir ja dieser Tip. Die zweimaligen, die outlines in AE zu erstellen, ignorierst Du ja standhaft.
Gruß Jörg



Gast

Re: AE: running line

Beitrag von Gast »

da weigere ich mich nicht nur dort habe ich es auch noch nicht ganz verstanden.

ich erstelle ein solid dann tipp ich da fröhlich meinen text rein und dann sage ich create outlines. dann entsteht eine neue ebene die dann outlines ebene 1 heißt z.b.
nur wie bekomme ich hier die keyframes?

-->selbes problem.

nun aber zu AI:

das normale einfügen von formen die cih mit den PEN-Tool gezeichnet habe funktioniert jetzt. nur wenn ich eine schrift in Outlines umkonvertiere und die dann mit dem selben verfahren kopiere bekomme ich das selbe resultat wie wenn ich in AE einen schriftzug zeichne und dann auf outlines klicke --> keine keyframes...

vielen dank mfg crack3001



Jörg
Beiträge: 10803

Re: AE: running line

Beitrag von Jörg »

nabend crack,
da müssen wir etwas in die Tiefen von AE eindringen. Du erhältst selbstverständlich keyframes. Denn jede Maske ( Pfad ) ist ja nichts weiter als eine Ansammlung von Positionsangaben. Nur, die KF erschließen sich nicht ohne weiteres. Sie verstecken sich in der Maskenform. Und auch da werden sie nicht sichtbar.
Also machen wir sie sichtbar.
Erstelle einen Pfad auf einer Farbfläche.Aktiviere die Stoppuhr der Maskenform. kopiere den entstandenen KF. Erstelle eine weitere Farbfläche. Aktiviere die Position, füge nun hier den kopierten KF der Maskenform ein.
Ab jetzt setzt AE die Positionsangaben als KF.
Diese Maßnahme funktioniert bei nahezu allen Effekten mit Positionsanaben.Allerdings gibts bei umfangreichen Masken erhebliche Probleme, wenn der Effekt die Option " alle Masken nutzen " nicht hat.
Für Deinen Text bedeutet das allerdings gar nichts. Denn intern kennt AE die KF der Maskenform natürlich.Diese werden dem "Malen animieren" Effekt nach obiger Anleitung mitgeteilt.
Viel Spaß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22