Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Verbindung zum Monitor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
hahn52
Beiträge: 20

Verbindung zum Monitor

Beitrag von hahn52 »

Hallo zusammen,

hätte da mal eine Frage, die wahrscheinlich ziemlich doof ist:

Habe ein Intel Pentium mit 3Ghz Prozessor, 8 GB RAM und Windows 10 64 bit.
Zur Filmbearbeitung nutzte ich CyberLink PowerDirector 17
Trotzdem spielt das Programm die Projekte nur in niedriger Auflösung einigermaßen flüssig ab.

Mein Monitor ist der Philips 236V3LSB/00.
Aktuell ist er mit dem PC noch mit einem VGA-Kabel verbunden.
Bringt das einen sichtbaren Vorteil wenn ich über DVI reingehe?
Oder bringt ein neuer Monitor mit HDMI-Eingang einen zusätzlichen Gewinn?
Oder hilft doch nur ein komplett neuer PC?



hahn52
Beiträge: 20

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von hahn52 »

Hat keiner einen Tip?



pillepalle
Beiträge: 8769

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von pillepalle »

So eilig scheint Dein Anliegen ja nicht zu sein, wenn Du nach einem halben Jahr nachfragst :)

Ist nicht so leicht zu beantworten weil Filmbearbeitung alles mögliche sein kann. Wie flüssig Filme abspielen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Auflösung, oder vom verwendetem Format/CODEC, usw. Ganz allgemein würde ich mutmaßen das Dein Rechner einfach etwas zu alt dafür ist. Einen Pentium Prozessor mit 3GHz hat man vermutlich vor 12 oder 15 Jahren verwendet. Und bei so einem alten Gerät Teile (wie die Grafikkarte) auszutauschen macht in der Regel keinen Sinn. Also lieber etwas günstiges neueres besorgen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



hahn52
Beiträge: 20

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von hahn52 »

Da magst Du recht haben, habe das Thema etwas aus den Augen verloren.
Jetzt wird's wieder kälter und dunkler, da hat man mehr Zeit für den Computer.

Mein Problem ist, das eigentlich alle Programme rund laufen, nur das Videoprogramm huft.
Ich würde gerne vermeiden, mir deshalb einen komplett neuen Rechner zu kaufen.

Wie groß ist der der Anteil des Monitors am Bildaufbau?
Ist das relevant?



pillepalle
Beiträge: 8769

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich spielt der Monitor dabei keine Rolle. Wenn ich das richtig sehe ist das ein FHD Monitor. Wichtiger ist z.B. die Grafikkarte für den Bildaufbau. Du könntest es vielleicht mal mit einer anderen Software, versuchen. Aber das ist jetzt eher geraten, weil ich diejenige die Du verwendest gar nicht kenne.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von mash_gh4 »

hahn52 hat geschrieben: Do 25 Nov, 2021 18:01
Wie groß ist der der Anteil des Monitors am Bildaufbau?
Ist das relevant?
die ausgabe selbst ist wirklich kein problem bzw. auch für sehr alte und leistungsschwache systeme locker zu schaffen.

unguter sind die div. heute gebräuchlichen videoformate, die mit grafikeinheiten auf neueren prozessoren od. grafikarten tlw. deutlich effizienter verarbeitet werden können. aber auch andere neuerungen in zeitgemäßen PCs (viel schnellere SSDs etc.) bewirken spürbare verbesserungen gegenüber veralteter hardware.

es ist trotzdem erstaunlich, wie gut vieles selbst auf sehr einfachen rechnern läuft, wenn man sich ganz bewusst mit den realen gegebenheiten beschäftigt, ressourcenschonende software nutzt und nichts unmögliches verlangt.



hahn52
Beiträge: 20

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von hahn52 »

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das heisst, das Geld für einen neuen Monitor kann ich zunächst mal sparen.
Frage wäre dann, ob das Motherboard mit einem neuen Prozessor aufgerüstet werden kann, oder ob
eine extra Graphikkarte das Problem löst.

Da muss ich dann wohl den Computerfachmann meines Vertrauens fragen
(den ich bisher noch nicht kenne)



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von carstenkurz »

Vielleicht versuchst Du mal rauszufinden was genau das für ein 'Intel Pentium 3Ghz Prozessor' ist...
and now for something completely different...



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Verbindung zum Monitor

Beitrag von TomStg »

hahn52 hat geschrieben: Do 25 Nov, 2021 20:57 Frage wäre dann, ob das Motherboard mit einem neuen Prozessor aufgerüstet werden kann, oder ob
eine extra Graphikkarte das Problem löst.
Weder noch. Bei so einen alten Rechner lohnt keinerlei Hardware-Aufrüstung.
Schick Deine Möhre in Rente und leiste Dir einen aktuellen günstigen Rechner.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von iasi - Mo 16:10
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - Mo 16:06
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von TomStg - Mo 15:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 15:20
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 14:18
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28