Postproduktion allgemein Forum



Apple Motion - Pendant für PC?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sonnyboy
Beiträge: 3

Apple Motion - Pendant für PC?

Beitrag von sonnyboy »

Hallo Leute,
kennt jemand ein Programm für den PC, das man mit Apple´s Motion vergleichen kann? (und bitte nicht After effect...)



Gast

Re: Apple Motion - Pendant für PC?

Beitrag von Gast »

Sorry, aber sowas wie Motion gibt es am PC nicht.
Mit After Effects oder Combustion bekommst du zwar alles (und noch viel mehr) hin, was Motion kann, aber nicht unter einer so einfachen Oberfläche.
Und auch (momentan) nicht mit den beschleunigten GL-Funktionen.

Motion ist definitiv cool (und war bei mir auch einer der Gründe für den Kauf eines Dual G5 Macs vor ca. einem Jahr). Aber nur deswegen würde ich mir keinen Mac kaufen, zumal die Geschwindigkeit der Dual G5s nicht so übermenschlich ist, wie Apple selbst immer behauptet.



sonnyboy
Beiträge: 3

Re: Apple Motion - Pendant für PC?

Beitrag von sonnyboy »

Nun, für mich wäre Motion (und natürlich auch FinalCut pro) ein Grund, um auf Apple umzusteigen. Ich finde aber ebenfalls die Powermacs viel zu teuer - im Vergleich zur Performance.
Ich hätte deshalb einen Imac G5 20" im Auge. Ist vom Preis her in Ordnung und die Leistung ist wohl auch nicht so übel - vorrausgesetzt man hat genügend Ram.

Ich hab nur Angst, dass Motion darauf nicht vernünftig läuft, zumindest bekommt man total unterschiedliche "erfahrungsberichte" in div. Foren.

Überhaut gibt es total verschiedene Aussagen bez. Performance beim Videoschnitt.
Ich arbeite zZt. mir Sony Vegas, und die Geschwindigkeit ist sogar auf meinem 3 Jahre alten System hervorragend. ALso wenn FinalCut Pro auf dem G5 Imac genau so schnell läuft, hält mich nichts mehr von einem Wechsel ab.(und natürlich Motion)

Einen Dual-PowerMac würde ich zZt. nicht kaufen - da warte ich lieber auf den Umstieg auf Intel- Prozessoren.



Gast

Re: Apple Motion - Pendant für PC?

Beitrag von Gast »

Ich warte auch auf die Intel Prozessoren.

1. Weil man auf den Dual-Macs dann auch Windooofs installieren kann (umgekehrt wird OSX ohne Hack auf PCs ja nicht laufen)
2. Weil ich Apple kenne. Die neuen Softwareversionen für Intel werden als Update nochmal richtig Asche kosten und kaum neue Features bringen.

Warten scheint da die bessere Alternative.

Und wenn es von Apple dann einen DualSockel-Dual-Core-Intel Rechner gibt schlage ich zu. Aber auch nur dann, wenn der Preis nicht astronomisch über HP oder Dell liegt.

Und vielleicht gibt es bis dahin auch einen Motion-Clone auf dem PC. Ich könnte mir ja vorstellen, dass eine Firma wie Magix plötzlich mit sowas im Markt steht.

Oder Jahshaka ist bis dahin reif (denn das Programm ist unter Linux wirklich sauschnell, teilweise noch schneller als Motion)

Ja, ja,ja .... immer nur warten, nie kaufen ;)



Gast

Re: Apple Motion - Pendant für PC?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:nd wenn es von Apple dann einen DualSockel-Dual-Core-Intel Rechner gibt schlage ich zu. Aber auch nur dann, wenn der Preis nicht astronomisch über HP oder Dell liegt.
einen Mac macht mehr aus als ein Prozessor…
Gehäuse, Features und Gimmicks möchte ich nicht mehr missen…
ein billiges, lautes und v. a. hässliches Gehäuse kann ich mir nie mehr vorstellen.
Habe jetzt einen iMac G5 gekauft für FCP und Motion.
OS X ist einfach genial! Sogar die Tastatur ist besser als billiges PC-Zeug.
Motion: Einfachere Sachen laufen gut, auch dank besserer Graka.
Größere Sachen, na ja.
Ich zweifle daran, dass die Software von Anfang an so gut optimiert ist und mithalten kann.
Ich kauf mir davor noch nen Dual 2.3 oder 2.7. Oder was es eben in 6 Monaten gibt. Das reicht dann für zwei Jahre.



Gast

Re: Apple Motion - Pendant für PC?

Beitrag von Gast »

Hallo,
also genau das interessiert mich, was sind unter Motion "kleinere" oder "größere" Sachen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36