Licht Forum



DMX mit Elgato Streamdeck



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

DMX mit Elgato Streamdeck

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Lichter, die ich mit einem einfachen Stairville-DMX-Controller steuere. Hier geht es nur ums Dimmen.

Jetzt habe ich gelesen, dass man auch mit dem Streamdeck von Elgato DMX über die Companion-App ansteuern kann. Da ich dieses sowieso nutze, will ich mir ein paar Buttons machen. Dafür brauche ich wohl ein DMX-USB-Interface. Ich kenne mich mit DMX nicht wirklich aus (nur ein paar Basics).

Ein einfaches Interface würde ausreichen. Ich habe sechs Lichter: drei LED-Panels, die nicht direkt über DMX verfügen, aber über einen DMX-fähigen Dimmer/Switcher eingebunden werden (diese haben keine Effekte; hier gehts nur um die Lichtintensität), ein Rayzr-RGB und zwei Aputure-Cobs (Lightstrom 300D) mit DMX-Funktion.
Ob ich das brauche, weiß ich noch nicht, aber es wäre schön- als Option zumindest - wenn ich mit dem Streamdeck die Effekte-Bibliothek des Rayzr und der Aputure nutzen könnte.

Mir ist nicht ganz klar, welche Interfaces mit dem Streamdeck zusammenarbeiten und mit meinen Leuchten kompatibel sind.

Könnte hier jemand Licht ins Dunkel bringen und mir ein paar Pointers geben?

Danke!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DMX mit Elgato Streamdeck

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt keinen Treiberstandard für DMX Interfaces, auf keiner Plattform.

ShowCockpit unterstützt an einfachen USB-DMX Interfaces wohl gegenwärtig nur das ENTTEC OpenDMX, oder Art-Net. Art-Net läuft zunächst über TCP/IP/Ethernet, die Interfaces zu DMX sind etwas teurer, aber auf Dauer etwas variabler einsetzbar als die direkten USB-Interfaces.
and now for something completely different...



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: DMX mit Elgato Streamdeck

Beitrag von acrossthewire »

Ohne jetzt was zur Streamdeck Integration sagen zu können. Ich habe die LED Panels in unserem Studio mit einem billigen Eurolite USBDMX512Pro Interface und der Free Version von Lightkey (beschränkt auf 24 DMX Channels) auf nem Mac gesteuert da kannst Du auch verschiedene Setups bauen und instant laden. Für Windows gibts da auch einige freie Versionen von DMX Software (DMXControl u.ä.) Ich glaube du brauchst immer eine Art DMX Control Software als Host für die Streamdeck Companion App Funktionen. Vermutlich braucht es zusätzlich noch eine Art MIDI Übersetzer welcher die DMX Befehle in MIDI Befehle übersetzt damit du ein externes Steuergerät (Streamdeck mit Companion App) ansprechen kannst.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DMX mit Elgato Streamdeck

Beitrag von Sammy D »

Danke schon mal.

Ob nun die Befehle schon in Companion sind oder, ob es sich um ein Zusatzprogramm oder Plugin handelt?
Screenshot 2021-05-22 at 14.35.28.png
Chauvet, Showtec und Sweetlight sind Hersteller. QuickDMX und ShowXPress Marke und Programme?

Ich denke, ich hole mir einfach mal ein Interface und probiers aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39