Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Banolo
Beiträge: 116

35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von Banolo »

Hallo,

ich möchte für die A7III (ggf. A7IIII falls das eines Tages raus kommt) ein 35mm kaufen und kann mich nicht entscheiden

Wichtig wäre mir eine coole/nette Charakteristik vom Objektiv und die Mitte sollte bei offenbarende brauchbar sein

AF ist mir nicht so wichtig, da das Teil auf dem Gimbal kommt und ich lange davor mit der BMPCC auch ohne AF ausgekommen bin

Welches würdet Ihr empfehlen?

SLR 35mm 1.3T

Samyang 35mm 1.5T MK2

Sony 35mm 1.8

Gerne auch was anderes in dem Raum werfen solange es +/- 35mm (Immer-drauf Objektiv) ist

vllt hat auch einer Infos zum SLR 35MM hab dazu kaum was gefunden (Beispiel Videos sind damit kaum vorhanden ?!?!?!)



cantsin
Beiträge: 16921

Re: 35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von cantsin »

Banolo hat geschrieben: ↑Sa 22 Mai, 2021 00:15 Gerne auch was anderes in dem Raum werfen solange es +/- 35mm (Immer-drauf Objektiv) ist
Wenn Du manuellen Fokus und "Charakter" haben willst, würde ich mir noch das Voigtländer Nokton Classic 35mm/1.4 ansehen, oder ein adaptiertes Voigtländer Ultron 35mm/f1.7 als sehr scharfes Objektiv.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17060

Re: 35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von Axel »

Das Sony 35mm f1.8 ist ein besonderer Glücksfall. Gebraucht sehr günstig. Fly-by-wire-Fokus, aber auch ganz gut manuell bedienbar. Stiller und schneller AF. Kaum Focusbreathing. Schönes Bokeh. Wenige und schöne Flares. Und ja: Charakter. Eine Vergleichs-Review von Gerald Undone. Ein spezielles Feature von Brandon Li, quasi schon schon eine Liebeserklärung. Und auch lowlighty genug:


Wie die meisten Reviewer erwähnen, sind 35mm für HD/UHD-Video aus verschiedenen Gründen die Normaloptik. Auf einem Gimbal kommt nicht besonders viel Weitwinkel-Feeling auf. Aus Gründen, die ebenfalls direkt und indirekt mit der Brennweite zu tun haben, ist Autofokus auf einem Gimbal mit diesem Objektiv aber besonders unkritisch. Unter anderem nämlich, weil fast immer das am nächsten liegende Motiv "gemeint" ist.
AF ist mir nicht so wichtig, da das Teil auf dem Gimbal kommt und ich lange davor mit der BMPCC auch ohne AF ausgekommen bin
Du kommst von 1080 und einem Super-16-Sensor auf 2160 und Vollformat. Du solltest deine Haltung überdenken. Mit unbewegter Kamera ist MF unter Zuhilfenahme von farbigem Peaking usw. wohl ganz gut möglich (mieses Display und dürftiger EVF machen das Scharfstellen auf Sicht auch mit Kantenaufsteilung unzuverlässig), mit Gimbal stellst du dir aber da nur selbst ein Bein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22875

Re: 35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von Jott »

Finde ich auch. Gerade auf einem Gimbal ist ein guter Autofokus ein Segen. Puristen können ja ihn trotzdem jederzeit abschalten - aber wer mal gutes Face-/Eyetracking genossen hat ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02