Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Banolo
Beiträge: 116

35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von Banolo »

Hallo,

ich möchte für die A7III (ggf. A7IIII falls das eines Tages raus kommt) ein 35mm kaufen und kann mich nicht entscheiden

Wichtig wäre mir eine coole/nette Charakteristik vom Objektiv und die Mitte sollte bei offenbarende brauchbar sein

AF ist mir nicht so wichtig, da das Teil auf dem Gimbal kommt und ich lange davor mit der BMPCC auch ohne AF ausgekommen bin

Welches würdet Ihr empfehlen?

SLR 35mm 1.3T

Samyang 35mm 1.5T MK2

Sony 35mm 1.8

Gerne auch was anderes in dem Raum werfen solange es +/- 35mm (Immer-drauf Objektiv) ist

vllt hat auch einer Infos zum SLR 35MM hab dazu kaum was gefunden (Beispiel Videos sind damit kaum vorhanden ?!?!?!)



cantsin
Beiträge: 16921

Re: 35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von cantsin »

Banolo hat geschrieben: ↑Sa 22 Mai, 2021 00:15 Gerne auch was anderes in dem Raum werfen solange es +/- 35mm (Immer-drauf Objektiv) ist
Wenn Du manuellen Fokus und "Charakter" haben willst, würde ich mir noch das Voigtländer Nokton Classic 35mm/1.4 ansehen, oder ein adaptiertes Voigtländer Ultron 35mm/f1.7 als sehr scharfes Objektiv.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17060

Re: 35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von Axel »

Das Sony 35mm f1.8 ist ein besonderer Glücksfall. Gebraucht sehr günstig. Fly-by-wire-Fokus, aber auch ganz gut manuell bedienbar. Stiller und schneller AF. Kaum Focusbreathing. Schönes Bokeh. Wenige und schöne Flares. Und ja: Charakter. Eine Vergleichs-Review von Gerald Undone. Ein spezielles Feature von Brandon Li, quasi schon schon eine Liebeserklärung. Und auch lowlighty genug:


Wie die meisten Reviewer erwähnen, sind 35mm für HD/UHD-Video aus verschiedenen Gründen die Normaloptik. Auf einem Gimbal kommt nicht besonders viel Weitwinkel-Feeling auf. Aus Gründen, die ebenfalls direkt und indirekt mit der Brennweite zu tun haben, ist Autofokus auf einem Gimbal mit diesem Objektiv aber besonders unkritisch. Unter anderem nämlich, weil fast immer das am nächsten liegende Motiv "gemeint" ist.
AF ist mir nicht so wichtig, da das Teil auf dem Gimbal kommt und ich lange davor mit der BMPCC auch ohne AF ausgekommen bin
Du kommst von 1080 und einem Super-16-Sensor auf 2160 und Vollformat. Du solltest deine Haltung überdenken. Mit unbewegter Kamera ist MF unter Zuhilfenahme von farbigem Peaking usw. wohl ganz gut möglich (mieses Display und dürftiger EVF machen das Scharfstellen auf Sicht auch mit Kantenaufsteilung unzuverlässig), mit Gimbal stellst du dir aber da nur selbst ein Bein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22875

Re: 35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv

Beitrag von Jott »

Finde ich auch. Gerade auf einem Gimbal ist ein guter Autofokus ein Segen. Puristen können ja ihn trotzdem jederzeit abschalten - aber wer mal gutes Face-/Eyetracking genossen hat ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22