slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von slashCAM »


Atomos ist ja vor allem für seine portablen Display Recorder bekannt. Schon seit längerem versucht die Firma jedoch auch mit HDR-Vorschaumonitoren Fuß zu fassen. Der Neon 24 ist ein solches Gerät mit dem wir einmal ein paar Eindrücke für euch sammeln konnten...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erfahrungsberichte: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder



DAF
Beiträge: 1202

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von DAF »

"... dass es die zugehörige App tatsächlich nur für iOS-Geräte gibt"

Kick Off!
Und wenn mir das Teil in der Früh noch nen fertigen Marmeladen-Toast raus wirft - sowas würde ich niemals kaufen!
Egal ob ich (gerade oder auch) ein I-Phone/I-Tablett habe oder nicht...
Grüße DAF



pillepalle
Beiträge: 10951

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Meine Güte! Eure Optik vignettiert ja heftig :)

VB
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Frank Glencairn »

DAF hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 08:54
Und wenn mir das Teil in der Früh noch nen fertigen Marmeladen-Toast raus wirft - sowas würde ich niemals kaufen!


Ja, totaler Dealbreaker - wer gibt für sowas grünes Licht bei der Produktion?
Selbst in einem Umfeld mit überproportionaler Apple Dichte, verliert man mit sowas doch gut 50% aller potentieller Käufer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von -paleface- »

Wirkt unfertig.

Auch der Akku Anschluss den man nicht nutzen soll.

Denke der Nachfolger wird dann ganz cool.

Aber so wirkt es etwas BETA
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18358

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von roki100 »

sieht ganz cool aus
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Sammy D »

„das stark an einen Ninja V ohne Display erinnert...“

Ich fresse einen Besen, wenn das kein Ninja-V-Case ist!

Wie kann man denn an einen 7000-Euro-Monitor so eine Bastel-SDI-Lösung bauen?! Wahnsinn...



Darth Schneider
Beiträge: 25335

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Darth Schneider »

7000€, dann aber nur mit IOS App wirklich steuerbar, und inklusive Bastel Akku Teil ?
Ich denke die COS von Atomos Haben jeglichen Sinn für die Realität verloren.
Das kauft sich so doch kaum ein Profi und für uns Amateure ist das Teil mindestens sieben mal zu teuer. Ich meine, schlussendlich geht das Grading auch mit einem hochwertigerem 1500€ Fernseher.
Beziehungsweise für den Preis gibt es ganz bestimmt professionelle Geräte die mehr bieten, und ohne App steuerbar sind
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3609

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 09:00
DAF hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 08:54
Und wenn mir das Teil in der Früh noch nen fertigen Marmeladen-Toast raus wirft - sowas würde ich niemals kaufen!


Ja, totaler Dealbreaker - wer gibt für sowas grünes Licht bei der Produktion?
Selbst in einem Umfeld mit überproportionaler Apple Dichte, verliert man mit sowas doch gut 50% aller potentieller Käufer.
Es wird auch eine Hardwaresteuerung geben. Aber grundsätzlich wäre mir eine direkte Bedienung am Bildschirm lieber.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 11:31

Es wird auch eine Hardwaresteuerung geben. Aber grundsätzlich wäre mir eine direkte Bedienung am Bildschirm lieber.
Ich weiß, aber für 7000,- Öcken hätte ich schon gerne einen Monitor,
bei dem ich nicht warten muß, bis es irgendwann mal Tasten zur Bedienung gibt.

Neee - andere Mütter (LG) haben auch schöne Töchter, und welche mit besserem Preisschild noch dazu.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rideck
Beiträge: 341

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von rideck »

Wäre schön, wenn Ihr eueren Erfahrungsbericht bald durch einen einschlägigen Test
ergänzen würdet. Klingt erst mal gut was Du schreibst, aber am Ende sagt das leider
noch nichts über die Qualität des monitors aus. Und bei dem Preis würde ich da
einiges erwarten.

BG



Darth Schneider
Beiträge: 25335

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Darth Schneider »

Warum eigentlich fürs Colorgrading keinen Laser Beamer, oder sind die noch nicht so weit ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von medienonkel »

In voll ausgestatteten Grading Suiten gibt es natürlich Beamer, oder besser gesagt dann schon Projektioren mit eigenem Raum und so.
Man baut da einfach ein kleines Kino. Die großen Projektoren (mit Kamin) von z.b. Sony arbeiten alle noch mit "Glühlampen". In Kinos sind die Optiken und Schutzscheiben spektral auf diese Lampen ausgelegt.
Laser ist super für Kurzdistanzbeamer.

Alle haben aber den Nachteil, dass der Raum dann Bestandteil des Monitors wird. Eingemessene Leinwand mit definiertem Gain usw.

So ein 24 Zöller ist da schon praktikabler.
Ich kenne ein Posthaus, da stehen die 55er LGs am Phoenix (um zu schauen, ob auch wirklich HDR raus kommt), das reicht für Hobby und kleinere Läden bei weitem.

Der Vorgänger (Sumo) hatte wohl des öfteren mit Grünstich zu kämpfen. Und war haptisch nicht so geil.

Kann man mit dem Ninja Andockgerät dann wenigstens auch standalone aufzeichnen?



Darth Schneider
Beiträge: 25335

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Darth Schneider »

Also so ein kleines Kino mit dem passenden stylischem Raum dazu, einer fetten Soundanlage inklusive einer schönen Popcorn Maschine und einem Old Stile Getränke Automat...
Das tönt somit nach viel mehr Spass, dazu noch bei der Arbeit.
Nicht zuletzt auch für die Kunden :D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Mai, 2021 16:31, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10951

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von pillepalle »

@ medienonkel

Ja, das sind Monitor/Recorder.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25335

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Welche schönen LG Töchter meinst du denn ?
Und wie teuer sind die, so in der Minimalen Ausführung (und gegen ein wenig Holz. vor der Hütte ist nix einzuwenden) ?
Oh Gott, ich hoffe das versteht niemand jetzt irgendwie falsch.

Was ich ja in dem Sinne ja sehr interessant finde ist der HDMI Ausgang am neuen Mac Mini.
Noch ne Frage:
Taugt der HDMI und natürlich der neue M1 16Gig RAM Mac Mini eigentlich etwas für motivierte Anfänger Colorgrading, 4K User, natürlich zusammen mit einem anständigen aber günstigem Monitor/oder einem ebensolchen kleinem Tv Gerät, zusammen mit Resolve ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von medienonkel »

[quote="Darth Schneider" post_id=1095752 time=1621435172 user_id=35154]
@Frank
Welche schönen LG Töchter meinst du denn ?
Und wie teuer sind die, so in der Minimalen Ausführung (und gegen ein wenig Holz. vor der Hütte ist nix einzuwenden) ?
Oh Gott, ich hoffe das versteht niemand jetzt irgendwie falsch.

Was ich ja in dem Sinne ja sehr interessant finde ist der HDMI Ausgang am neuen Mac Mini.
Noch ne Frage:
Taugt der HDMI und natürlich der neue M1 16Gig RAM Mac Mini eigentlich etwas für motivierte Anfänger Colorgrading, 4K User, natürlich zusammen mit einem anständigen aber günstigem Monitor/oder einem ebensolchen kleinem Tv Gerät, zusammen mit Resolve ?
Gruss Boris
[/quote]

Du hast die Pocket 4K, gell?
Da helfen dir die Werte aus dem BMRAW Benchmark weiter. 4K Schnitt und ein/zwei Corrector Nodes laufen auf alle Fälle in Echtzeit. Bei NR, Motionblur könnte der Kleine an seine Grenzen kommen. Muss aber nicht.
Ist aber alles nicht wild, Proxy Mode runterschrauben bzw. die caches helfen da weiter.
Resolve wurde ja auch extra für den M1 optimiert, da kannman einiges raus holen.
Ist also ein topaktuelles System.

Besser als ein Casablanca ;-)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von Paralkar »

@ slahscam

Wie ist es mit Halo Effekte bei nem HDR BIld, hatte vor nem Jahr mal gehört, das die n ziemliches Problem sind bei den Neons?

Kann man den Monitor mit 12 Volt betreiben?
DIT/ digital Colorist/ Photographer
Zuletzt geändert von Paralkar am Fr 21 Mai, 2021 11:18, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10951

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Ich finde ja etwas schräg das die 17" und 24" Version verschiedene Panels benutzt. Das vom 17er soll eher wie das vom Sumo sein (8bit+frc) und das Display vom 24er ist ein echtes 10bit Display. Die Bedienung über das iPhone beschreibt mancher Nutzer als zu ungenau/fummelig, um die Parameter einzustellen (wird das Bedienmodul in Zukunft vermutlich lösen). Es gibt noch kein Manual zu dem Monitor (bei Fragen muss man sich an den Support wenden) aber es soll noch eins kommen und angeblich kann der Monitor ohnehin nicht per Akku betrieben werden. Klingt für mich so ein wenig wie ein halb fertiges Produkt, das erst im Laufe der Zeit ausentwickelt wird. Für einen HDR Monitor zwar relativ günstig, aber so richtig glücklich ist irgendwie kein User bisher damit.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10951

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Wen's interessiert... so sieht die neue Button Bar Remote zum Neon aus.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rideck
Beiträge: 341

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von rideck »

Guten Morgen,

Danke dass Ihr ein wenig nachgelegt habt, aber habt ihr denn nun auch Messwerte? Gerade im kritischen Bereich, wo man mit dem Monitor arbeitet, reicht ein: "Sieht ganz gut aus"
nicht wirklich aus :) Ihr müsst euch ja auch verlassen können, dass die Farbräume entsprechend dargestellt werden und auch ohne große Abweichungen?

BG



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von rudi »

Nein, keine Messwerte. Wir sehen bei uns da keine Kernkompetenz und machen es dann lieber gar nicht als schlecht.



prime
Beiträge: 1559

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von prime »

Auch die Umschaltung des Eingangssignals (...) war mit der BBRCU nicht möglich.
Wow da hat jemand bei ATOMOS ganze Arbeit geleistet. Noch mehr nach unfertiger Betaware könnte das ganze gar nicht mehr wirken.



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von medienonkel »

Atomos halt. In fünf Jahren kommt dann ein richtiger Monitor.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder

Beitrag von teichomad »

Designed by Apple Fanboys



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59