roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Do 13 Mai, 2021 16:30 ISO 500 ist auf jeden Fall der V log L ISO.
Da kann ich gar nicht auf 400 runter. Ist gesperrt.
Interessant. Bei der G9 kann man auf ISO 400 wenn VLOG Modus aktiv ist...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »


Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von -paleface- »

Am 19.05 wissen wir mehr.
Panasonic-Lumix-GH5II-Teaser-Leak.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von -paleface- »

Wo kann man die Präsi eigentlich gucken. Finde keine Link.

Und 14 Uhr nach welcher Zeit?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, eine Präsentation wegen dem neuen Sucher, ein paar Frames mehr pro Sekunde und ein paar anderen unwichtigen Verbesserungen.
Das werden sich womöglich nicht so viele Leute anschauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von TheGadgetFilms »

Glaube die Präsentation ist eher für Pressevertreter gedacht.... Offiziell gibt es ja noch keine News bezüglich der Kamera.



Blackbox
Beiträge: 785

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Blackbox »


Dauert wohl noch knapp ne Woche.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

GH6 kommt. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Das wussten wir doch schon, erst die Gh5Mark2 und ein halbes Jahr später die Gh6.
Aber das wird dem MFT System, denke ich absolut nix bringen, das unausweichliche wird so einfach zwei Jahre heraus gezögert.
Ausser natürlich Panasonic landet mit der Gh6 noch mal einen Hit...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von groover »

War lange Jahre so begeistert vom MFT System und bin jetzt doch so froh, dass ich nix mehr damit zu tun hab.
Der Wechsel zu FF war ein zwingender Schritt.......
LG Ali



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von funkytown »

MFT ist und bleibt mit seiner Sensorgröße ein optimales Arbeitsgerät (und teilweise besser geeignet als FF) für sehr viele Filmaufträge. Wenn Panasonic schlau ist, bekommt die GH6 eine interne RAW Aufzeichnung mit 4K/60, externe Stromversorungsmöglichkeit und Anschluss für SSD. Ein Multiaspekt Sensor und interner Graufilter würden die Sache perfekt machen. Damit hätte man eine eierlegende Wollmilchsau für praktisch jeden Brot- und Butter Auftrag. 8K wird hier m.E. in der Spec-Diskussion völlig überbewertet.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Jörg »

Damit hätte man eine eierlegende Wollmilchsau für praktisch jeden Brot- und Butter Auftrag.
Ich glaube, genau das wird Panasonic liefern.
Fernab jeder Forumdiskussion über sterbende Sensorgrößen.
Noch einen aktuellen AF abliefern, und alles ist gut.

8k?phhhh, oder braucht jemand einen Kropf?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von -paleface- »

Raw intern wird es nicht geben. Ausser Panasonic entwickelt nen eigenen RAW light Codec. Was ich bezweifle.

Ich wünsche mir 4k 60fps bei 10bit 4:2:2 intern.

Aber... Da es die GH6 ist wäre Panasonic dumm würden sie marketing technisch nicht ne 6K Kamera raus machen.

Frage ist nur ob dann mein 4k 60fps sauber gelingt oder ob es durch line skipping oder sonst was grützig wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 05:35 Das wussten wir doch schon, erst die Gh5Mark2 und ein halbes Jahr später die Gh6.
Aber das wird dem MFT System, denke ich absolut nix bringen, das unausweichliche wird so einfach zwei Jahre heraus gezögert.
Ausser natürlich Panasonic landet mit der Gh6 noch mal einen Hit...
Gruss Boris
die Botschaft das Panasonic MFT nicht aufgegeben hat, ist also schonmal deutlicher geworden. :)

Wenn die GH6 extern RAW kann, allein das wird für einen Hit ausreichen. Die BGH1 kann das auch, also wird es sicherlich bei GH6 auch so sein, mit dem Unterschied; GH6 hat IBIS, Sucher usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn Panasonic mit dem Stabi und mit dem Autofokus nicht mit Technologien kommt die nicht hinter der Konkurrenz her hinken, und die Kamera intern RAW aufnehmen können wird. Dann könnt ich mir vorstellen das die Gh6 ein Hit sein könnte.
Ansonsten ist die Konkurrenz schon heute zu weit und die grösseren Sensoren und die dazu passenden Cams, haben vor dem MFT System gar nichts mehr zu fürchten.
Mit was dann Sony noch im Apsc Bereich kommen wird hat ganz bestimmt auch einen Einfluss darauf wie gut sich die Gh6 am Schluss wirklich verkaufen wird.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

Einige betreiben selbst/aus eigenem Antrieb, zwischen Sony und Panasonic, Canon und Nikon eine Art Wettbewerb.... das infiziert dann auch die Kunden, die eigentlich mit Nikon (z.B. Z6) zufrieden sind, aber dann plötzlich meinen, dass es mit der Sony oder Panasonic besser wird.

ich habe das Gefühl, dass es dabei öfter nicht wirklich um das schöne Ergebnis oder schöne Bilder geht, sondern nur darum, das neueste, das auf Papier bessere usw. zu haben. Plötzlich ist etwas da und man will es haben, obwohl man das vorher nicht wirklich gebraucht hat... und öfter ist das Ergebnis davor besser, als das neuste.

Wird die GH6 etwas an die tolle Bilder der GH5 ändern? Ganz sicher nicht... Es wird bestimmt nur das anders sein, was man schon von anderen kennt: mehr FPS, mehr K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 20 Mai, 2021 16:32, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Bluboy »

Rokie
Organishes Material besteht zum großen Teil aus Kohlenstoff
und genau darum gehts - um den Stoff mit dem Kohle gemacht wird.

;-)

Panasonic produziert im übrigen auch elektrische Zahnbürsten
wer weiß, vielleichr gibts bald die Panasionic Allrounder fürs OutBack



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, die Gh5 mit passenden Linsen, ist ja schon ziemlich wetterfest, was ich bei einer Kamera grundsätzlich schon ziemlich cool finde und was auch immer Panasonic bringen wird, die G9, die Gh5/s werden womöglich günstiger werden.;)
Das könnte dann auch für mich unter Umständen Interessant werden, weil ich meine Rx10 ersetzen will.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

Multiple sources told me the new GH6 will NOT record 8K. Panasonic decided to focus on offering a superb 4K video instead. Apparent 8K was not seen as something really needed by customers by now. I hope to get some more details about the GH6 the coming days ahead of the announcement on May 25th: https://www.43rumors.com/really-looks-l ... e-new-gh6/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Superbes 4K kann doch die Gh5 und die G9 auch schon, die Frage ist dann was wird die Gh6 dann von der Gh5 unterscheiden ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

also was ich bisher gelesen habe, denke ich, dass die GH5MK2 quasi eine G9 ohne Zeitlimit sein wird. Damit wäre dann auch der AF bei GH5MK2 besser... Oder aber, es wird eine BGH1 (Sensor von der GH5S = DualISO) verpackt in GH5 Gehäuse...mit dem Sucher von der G9, extern RAW.

Die GH6 wird wahrscheinlich 6K...und extern RAW.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

Die Panasonic GH6 soll angeblich Ende 2020 oder Anfang 2021 präsentiert werden und den Gerüchten zufolge hat der Hersteller nicht nur eine, sondern gleich drei verschiedenen Varianten der Kamera in der Mache. Diese sollen auf die Bezeichnungen GH6, GH6V und GH6X hören.
Die wichtigste Neuerung steht angeblich ebenfalls schon fest, die Panasonic GH6 soll nämlich mit einem 41-Megapixel-Sensor im Micro-Four-Thirds-Format ausgestattet sein. Bei diesem Sensor soll es sich um den Sony IMX594CQR handeln.

Zu den weiteren Neuerungen sollen ein verbesserter 5-Achsen-Bildstabilisator, eine längere Akkulaufzeit sowie ein neues und schnelleres AF-System gehören. Außerdem wird man 4K- und 6K-Videos erstellen können und je nach Modell wird Panasonic wohl auch 8K-Videos integrieren....

https://www.photografix-magazin.de/pana ... megapixel/

hmm...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

41 MP bei einem MFT Sensor, das ergibt für schönes 4K Video was genau einen Sinn ?
Dasselbe frage ich dann auch bei 6 oder 8K bei einem MFT Sensor.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von -paleface- »

Spannend.
Die 41 Megapixel auf MFT will ich mal sehen.

Allerdings hat die Ursa auf nen S35 auch 60Megapixel gehauen.

Vielleicht die selbe Technik?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, wie auch immer, bei drei verschiedenen Modellen ist es ja auch möglich das nicht alle drei Gh6s den 41 MP Sensor drin haben, werden, nur das Kamera Modell mit dem Schwerpunkt Fotografie.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von -paleface- »

Geh ich auf von aus das die 41 in der X drinne sind.

Die V kriegt dann Dual ISO und vielleicht das VOLLE V-Log. Vielleicht RAW extern.

Und die normale GH6 nen leichtes Update der GH5.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17909

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von roki100 »

funkytown hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 09:06 MFT ist und bleibt mit seiner Sensorgröße ein optimales Arbeitsgerät (und teilweise besser geeignet als FF) für sehr viele Filmaufträge. Wenn Panasonic schlau ist, bekommt die GH6 eine interne RAW Aufzeichnung mit 4K/60, externe Stromversorungsmöglichkeit und Anschluss für SSD. Ein Multiaspekt Sensor und interner Graufilter würden die Sache perfekt machen. Damit hätte man eine eierlegende Wollmilchsau für praktisch jeden Brot- und Butter Auftrag. 8K wird hier m.E. in der Spec-Diskussion völlig überbewertet.

Sollte das stimmen mit dem Sensor IMX594CQR, dann kann die GH6 höchstwahrscheinlich auch 120fps.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



arcon30
Beiträge: 131

Re: Panasonic GH5 MK II versus organischer Sensor

Beitrag von arcon30 »

roki100 hat geschrieben: Sa 22 Mai, 2021 09:31
funkytown hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 09:06 MFT ist und bleibt mit seiner Sensorgröße ein optimales Arbeitsgerät (und teilweise besser geeignet als FF) für sehr viele Filmaufträge. Wenn Panasonic schlau ist, bekommt die GH6 eine interne RAW Aufzeichnung mit 4K/60, externe Stromversorungsmöglichkeit und Anschluss für SSD. Ein Multiaspekt Sensor und interner Graufilter würden die Sache perfekt machen. Damit hätte man eine eierlegende Wollmilchsau für praktisch jeden Brot- und Butter Auftrag. 8K wird hier m.E. in der Spec-Diskussion völlig überbewertet.

Sollte das stimmen mit dem Sensor IMX594CQR, dann kann die GH6 höchstwahrscheinlich auch 120fps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58