Postproduktion allgemein Forum



MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von carstenkurz »

Wenn ich Sony wäre, wäre mein Fix, Motionflow bei allen Bildraten > 30fps automatisch zu deaktivieren.

Ich wüsste jetzt aber auch nicht, wie Du bei einem AppleTV einen Bildratenverdoppler für alle Medienarten einkoppeln könntest, bei streams hast Du doch da gar keinen Ansatzpunkt? Wenn, wäre sowas am ehesten verlustfrei auf HDMI Ebene zu realisieren. Und dann bliebe weiterhin die Frage, ob der Sony überhaupt in der Lage ist, 4k in 100p entgegen zu nehmen. Und selbst wenn, was dann passiert, wenn Motionflow immer noch aktiv ist.
and now for something completely different...



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Aber ich nutze gar kein HDR…
Ich nutze SDR und auch nur mit 1080p



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Gibt es denn nicht so einen HDMI Scaler, der die Bildrate ändert und dann über HDMI ein 100hz Signal ausgibt?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von carstenkurz »

Wahrscheinlich kann der eine oder andere Lumagen und Konsorten sowas. Aber sowas kostet ja schnell mehr als die Glotze. Es gibt schlicht keinen Markt für sowas, einfach weil es keinen Sinn macht. Und für einen spezifischen Bug eines Gerätes baut halt niemand sowas.
and now for something completely different...



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

matze22 hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 16:21 Das Quellfile ist egal es kann ein TV-Stream mit 50p sein oder ein DVD-Rip mit 50p oder 25p…

Alles wird dann über das AppleTV ausgeben mit 50hz…

Motionflow würde im Fall von 50hz eigentlich nicht gebraucht werden, aber es gibt ja noch andere Frameraten 23,96 oder 24p. Und ich möchte nicht ständig den Motionflow ausschalten wenn ich 50/25p Inhalte ansehe!

Bei deaktiviertem Motionflow ruckelt natürlich nichts bei 50p. Dafür sind aber 23,96/24p Inhalte nicht ansehbar!
Und wie gesagt bei einer Pseudo-Interpolation auf 100Hz läuft ALLES sauber… Und man muss/müsste den Motionflow nicht ständig deaktivieren…
Es gibt bei uns keine TV-Streams mit 50p. Zumindest nicht nativ. Wenn bei deinem TV normales TV-Programm in 50p ankommt, dann pfuscht die Apple-Kiste da schon an der Framerate herum.
Es klingt für mich so, als wäre das Apple TV hier die Fehlerquelle. Ein TV-Gerät von Sony, dass 50p und vor allem 24p / 25p nicht korrekt darstellen kann ist schwer vorstellbar, da das ja der Haupteinsatzzweck für TVs ist.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von dosaris »

rdcl hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 18:06
Es gibt bei uns keine TV-Streams mit 50p. Zumindest nicht nativ.
die Studio-live-produktionen der öffies sind vorwiegend in echtem 50p gesendet.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

dosaris hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 18:08
rdcl hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 18:06
Es gibt bei uns keine TV-Streams mit 50p. Zumindest nicht nativ.
die Studio-live-produktionen der öffies sind vorwiegend in echtem 50p gesendet.
Ok, möglich. Kann mich nicht erinnern wann ich sowas mal gesehen hätte.
Trotzdem wäre mein Vorschlag, Apple TV mal aus der Kette rauszunehmen und über den TV direkt zu streamen bzw. Festplatte dranhängen und schauen, ob es sich gleich verhält.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Alles schon probiert!
Auch da gibt es die Probleme, das AppleTV ist nicht der Grund…



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

Wenn ich die Tech Specs hier richtig lese, gibt Apple TV 4K sowieso keine 100fps aus, sondern maximal 60:
Video Formats:

H.264/HEVC SDR video up to 2160p, 60 fps, Main/Main 10 profile
HEVC Dolby Vision (Profile 5)/HDR10 (Main 10 profile) up to 2160p, 60 fps
H.264 Baseline Profile level 3.0 or lower with AAC-LC audio up to 160 Kbps per channel, 48kHz, stereo audio in .m4v, .mp4, and .mov file formats
MPEG-4 video up to 2.5 Mbps, 640 by 480 pixels, 30 fps, Simple profile with AAC-LC audio up to 160 Kbps, 48kHz, stereo audio in .m4v, .mp4, and .mov file formats

https://www.apple.com/apple-tv-4k/specs/



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

Sehr seltsames Problem. Wie hast du TV-Programm denn ohne Apple TV geschaut? Über einen Stream, oder über Kabel / Satellit?
Und was genau heißt, ohne Motionflow ist 24p / 25p nicht ansehbar?



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Richtig, das AppleTV gibt keine 100/120hz aus, nur max 60…
Meine Hoffnung liegt auf dem neuen AppleTV mit HDMI 2.1!

Ich schaue „Fernsehen“ nur als Stream in FullHD 50fps über Zattoo.

„Nicht ansehbar“ bedeutet, extremes Stottern wenn MotionFlow aus ist.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

matze22 hat geschrieben: Mi 19 Mai, 2021 18:29 Richtig, das AppleTV gibt keine 100/120hz aus, nur max 60…
Meine Hoffnung liegt auf dem neuen AppleTV mit HDMI 2.1!

Ich schaue „Fernsehen“ nur als Stream in FullHD 50fps über Zattoo.

„Nicht ansehbar“ bedeutet, extremes Stottern wenn MotionFlow aus ist.
Ok. Ich befürchte da bin ich raus. Interessant wäre es, ob das Problem auch bei TV über Kabel auftritt. Da kann man wenigstens sicher sein, welches Signal da ankommt. Aber hilft dir ja nix wenn du streamen willst.

Blöde Frage an alle: Warum wird TV-Programm auf 50p interpoliert? Findet die Mehrheit das mittlerweile besser, oder hat das was mit der Streamingtechnik zu tun?

Ich feiere die LG OLEDs für den Filmmaker-Mode, bei dem alle bildverändernden Einstellungen automatisch abgeschaltet werden.



Jott
Beiträge: 22756

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von Jott »

Ich lese jetzt nicht mehr zurück wegen der Aus-der-Nase-zieh-Info-Salamitaktik.

Hast du dein Zattoo mal ausgeschlossen? Also stinknormales Fernsehen geguckt? Am besten irgend eine Live-Sendung der Öffis, da kommt echtes 50p.

Den Fehler bzw. Übeltäter findest nur im Ausschlussverfahren.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Ja hab ich auch getestet. Und meine DVD-Rips sind sowieso richtige 50p Dateien (Deinterlaced)…



Bluboy
Beiträge: 5448

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von Bluboy »

Wenn Du streamst, oder DVD_rips anschaust, tut es auch der 80 Euro TV von Aldi,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1754

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von blueplanet »

...ist schon "komisch", was manche "Experten" hier so raushauen in Punkto: Sony's Spitzenmodell ist im Grunde ein einziger Bug, weil nicht anschaubar, da wird Netz- oder TV interene Hz- Verarbeitung und fsp-Raten (un?)wissentlich in einen Topf geworfen und herrscht bedenkliches Nichtwissen was Frameraten von Sendern, Kabelanbietern, Streamservern und Übertragungstechnik betrifft.
Oder mit anderen Worten, hier wird der Wusch geäußert, aus in der Regel 25fsp/50i (25Hz/50iHz) gestreamtem Material 100fsp/100Hz mit Hardwareechtzeitwandlung für nen möglichst schmalen Taler zu machen...
Chapeau...ich bin da jetzt raus...



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

Man müsste das Ganze einfach mal mit einer echten, nativen 50p Quelle testen. Nicht mit einem interpolierten Stream oder einem DVD Rip in 50p, sondern mit einem echten, in 50p aufgenommenen Clip.



Jott
Beiträge: 22756

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von Jott »

Yep. Am besten direkt aus einer Kamera via HDMI zum Fernseher.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 09:32 Yep. Am besten direkt aus einer Kamera via HDMI zum Fernseher.
Dann müsste der Themenstarter ja seine Bug-Theorie aufgeben. Das ist doch völlig ausgeschlossen, wo kämen wir denn dahin…



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Das gleiche Problem tritt auch bei einem 1080p50 Testclip auf… Also immer dann wenn 50hz Material vorliegt…



rdcl
Beiträge: 1634

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von rdcl »

matze22 hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 19:18 Das gleiche Problem tritt auch bei einem 1080p50 Testclip auf… Also immer dann wenn 50hz Material vorliegt…
Wie wird der 1080p50 Testclip abgespielt?



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

AppleTV



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von mash_gh4 »

matze22 hat geschrieben: Do 20 Mai, 2021 20:32AppleTV
https://support.apple.com/de-at/HT208288



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von TheBubble »

matze22 hat geschrieben: Mo 17 Mai, 2021 22:59 Es ist ein Bug in der Software, das ist auch offiziell bekannt, doch Sony hält es nicht für nötig, das Problem zu beheben…
Den Händler schon auf Gewährleistung angesprochen?



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Sony hat den besch***ensten Support überhaupt…
Die versuchen die Kunden mit Copy/Paste Antworten ruhig zu stellen…



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von TheBubble »

matze22 hat geschrieben: So 23 Mai, 2021 09:31 Sony hat den besch***ensten Support überhaupt…
Die versuchen die Kunden mit Copy/Paste Antworten ruhig zu stellen…
Nicht Sony ansprechen, sondern den Verkäufer (Händler). Das ist Dein Ansprechpartner bei Mängeln.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von matze22 »

Ja aber das ist ja generell nicht nur bei meinem Gerät… es betrifft ja alle Sony Fernseher



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von TheBubble »

matze22 hat geschrieben: So 23 Mai, 2021 13:52 Ja aber das ist ja generell nicht nur bei meinem Gerät… es betrifft ja alle Sony Fernseher
Das macht doch nichts.

Natürlich wird der Händler den TV (ohne Hilfe vom Hersteller) nicht reparieren können. Aber wäre eine Rückabwicklung/ein Umtausch keine Lösung? Danach kaufst Du ein fehlerfreies Modell. Mit irgendwelchen Zusatzboxen oder per Software-Workaround an den Video-Daten basteln ist doch auch keine Lösung, wenn der TV das eigentliche Problem ist. Tatsächlich wäre der zum Video-Daten-Basteln nötige Aufwand Zeitverschwendung, da es das Problem an der falschen Stelle angeht.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?

Beitrag von carstenkurz »

Es wird auch schwer fallen, hier einen 'Bug' zu konstruieren. Sony kann jederzeit sagen, dass MotionFlow nur für niedrige Bildraten vorgesehen ist und man das bei 50p Zuspielung ja einfach abschalten kann. Da kann man dann lange diskutieren, ob etwas, das man abschalten ist und dann 'nur' etwas Mühe macht, als Bug bezeichnet werden kann. Und ein Händler muss sich auch nicht darauf einlassen. Kann man nur auf Kulanz hoffen, wenn der Kauf noch nicht zu lange zurück liegt.
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08