Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hardware für Langzeit-Zeitraffer



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Marja_Gast

Hardware für Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von Marja_Gast »

Hallo,

die Frage ist ja schon ein paarmal gestellt worden, aber ich hab die Antworten nicht verstanden, ich kenne mich mit Fotografie und Filmen so gar nicht aus... also:

Unsere Firma baut eine neue Halle, und wir möchten fürs nächste halbe Jahr eine Kamera installieren, die dann so einen Zeitraffer-Film aufnimmt. Ich hab mich im Internet umgeschaut und von Low-Budget-Versionen mit Webcam und Shareware bis High-End-Profi-Ausrüstung alles mögliche gefunden. Wir selbst haben (außer einem alten Laptop) noch gar keine Ausrüstung. Das Filmchen soll nachher auf der Homepage und in Präsentationen laufen, nicht im Fernsehen. Das System muss "idiotensicher" sein, ein halbes Jahr stabil laufen und möglichst keine Betreuung brauchen.

Könnt Ihr mir was empfehlen? Worauf muss ich achten? Welche Kameras können das besonders gut? Ach ja, und funktioniert das auch durch die Fensterscheibe? Ansonsten muss die Kamera auch noch wasserdicht sein...

Vielen Dank für Eure Hilfe
Marja



melloken
Beiträge: 12

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von melloken »

hallo

wenn das system möglichst einfach sein soll, würde ich xl1-s oder eine andere cam mit zeitrafferfunktion auf ein stativ stellen und laufen lassen.
bei der xl1-s (weiss nicht ob die xl2 das auch kann)kann man einstellen das alle 5 min ein bild gemacht wird. so muss man eigentlich nur noch die tapes wechseln. Man kann eicgentlich auch durch das Fenster filmen nur sollte es möglichst sauber sein.



Marja-Gast

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von Marja-Gast »

Hallo,

xl1-s ist was genau? Eine Digital-Foto- oder Video-Kamera? (Wie gesagt, ich habe gar keinen Plan)



melloken
Beiträge: 12

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von melloken »

sorry, die xl1-s ist eine videokamera von canon.



Gast

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe so ein Filmprojekt 2003 realisiert. Es wurde in dem Fall auch eine neue Halle und ein neues Lager gebaut. Dabei war es vollkommen ausreichend pro Tag einige Aufnahmen per Stativ immer vom selben Standpunkt aus aufzunehmen. Das Bauprojekt hat ca. 6 Monate gedauert, da sind Einzelaufnahmen alle 5 Minuten vielleicht ein bischen viel. Die Einzelszenen habe ich dann als 5-Minuten-Film zusammengeschnitten. Der Film wurde dann während der Einweihung per Beamer an eine der Hallenwände in einer Endlosschleife gezeigt (kam beim Publikum gut an).

Das gleiche habe ich dann später mit dem Innenausbau, einem Hochregallager mit 80.000 Lagerplätzen, gemacht.

Als Videokamera diente eine MX350 von Panasonic, aber man kann das sicherlich mit jedem x-beliebigem Camcorder machen.

Gruss
Armin



Roma
Beiträge: 29

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von Roma »

Tach zusammen
Das mit der xl1s ist wohl etwa so, wie wenn man auf eine Mücke mit ner Kanone schiesst. Im 5Min-Intervall würde die Cam so 288 Bilder pro Tag, und Total 52'560 bilder schiessen, was dann einem 36.5 min langen Film entsprechen würde!

einfachste Lösung in meinen Augen:
1. Günstige digitale Fotokamera kaufen. Auflösung auf PAL einstellen
2. Optimalen Standort wählen
2.a Wenn draussen: kleine Box aus Holz bauen, darin eine Befestigung für die Fotokamera einbauen, damit Kamera jeden tag an der selben Stelle
2.b wenn drinnen: Bei einem Fenster eine fixe Befestigung anbringen und Kamera drauf (Achtung, auch die putzfrau sollte diese nicht bewegen können).
3. Jeden Tag ein Foto schiessen
4. Fotos in iMovie oder MovieMaker laden und auf der Timeline in der Richtigen Reihenfolge zusammenstellen.

Roger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von Markus »

Hallo Marja,

wende Dich mal an die Firma UL.Consult. Die stellen die Kameratechnologie zur Verfügung und Du bekommst dort z.B. auch den gewünschten Zeitraffer-Video in allen Größen und Formaten. Einer der aktuellen Zeitraffer-Präsentationsfilme ist der Bau des Infineon Headquarters in der Nähe von München. Frag mal bei UL.Consult nach einem Demo... ;-)

Ähnliche Frage:
Ein Gebäude entsteht. Intervallschaltung, Zeitraffer??
Herzliche Grüße
Markus



Marja-Gast

Re: Langzeit-Zeitraffer

Beitrag von Marja-Gast »

Hallo ihr alle,

vielen Dank für eure Tipps! Wir haben inzwischen eine elegante Lösung gefunden: Eine Überwachungskamera von Mobotix, für den Außeneinsatz geeignet, samt Software und allem Drumherum. Nachdem sie den Bau der Halle gefilmt hat, benutzen wir sie zur Bewachung der neuen Halle...

So in einem halben Jahr findet ihr das Ergebnis dann bei www.fact-kunststoffe.de!

Liebe Grüße
Marja



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46