Einsteigerfragen Forum



Rode Mikrofon piept



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Philip_vids
Beiträge: 8

Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Hi Leute,

gestern ist mein neu bestelltes Rode Wireless Go Mikrofon angekommen, das mich bei einem Freund sehr fasziniert hat und das mir dieser auch empfohlen hat. Begeistert von der Einfachheit des Vorgehens, habe ich es sofort mit dem kleinen roten Kabel an meine Kamera (Panasonic Lumix DMC G6) angeschlossen und ein paar Audio Tests gemacht.
Der Ton wird per WIFI vom Sender an den Empfänger übertragen und auch in die Kamera geschickt. Das habe ich damit getestet, dass ich eine Videoaufnahme gemacht habe und mit dem Mikro in der Hand den Raum verlassen habe (Ton blieb von der Lautstärke gleich).
Um nun jedoch zum Problem zu kommen, egal was ich mache, die Aufnahme beinhaltet einen leisen bis mittellauten, konstanten Piepton im Hintergrund. Wenn ich den Pegel am Rode Empfänger niedriger stelle, wird meine Stimme leiser, der Piepton bleibt exakt gleich. Also vermute ich, dass das Problem eher was mit meiner Lumix zu tun hat, das diese vielleicht irgendein Störsignal sendet oder es ein Problem mit Rückkopplung gibt. In der Kamera gibt es allerdings kaum Audio Einstellungen, eigentlich nur "Mikrofon Pegelanzeige", "Mikrofon Pegel ändern" (das passiert nichts, wenn ich was änder) und "Wind Reduktion". Die bringen mir ja aber eigentlich nicht viel. Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendein Signal mitgesendet wird oder die Kamera zusätzlich über das interne Mikro aufnimmt oder so, aber kann das halt nicht einstellen.

Also kennt sich hier irgendjemand mit Rode Wireless Go oder vor allem auch mit der Lumix G6 aus?

Danke im Voraus



rush
Beiträge: 14891

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von rush »

Benutzt du den Sender direkt als Mikrofon oder hast du ein Lavalier Mikrofon angestöpselt?

Und ist es ein eher hochfrequentes fiepen oder piepen?
keep ya head up



Philip_vids
Beiträge: 8

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Hi, habe beides ausprobiert. Sowohl wenn ich es direkt verwende, als auch mit Lavalier erscheint das gleiche piepen.Ich würde sagen, es ist mittelfrequent.



rush
Beiträge: 14891

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von rush »

Hast du die Geräte alle Mal via Update (Rode Central ) auf den neuesten Stand gebracht?

Und ist die Aufnahme dann bereits am Empfänger (der aufnimmt) mit dem fiepen versehen oder nur an der Kamera via Kabel?
Damit könntest Du zumindest einen Fehler des Funksystems ausschließen wenn die Aufnahmen auf dem Empfänger "ok" sind.

Kenne die Panasonic Kamera nicht aus eigener Erfahrung daher kann ich dir kameraseitig nicht weiterhelfen...ggfs Mal das Set beim Bekannten testen und checken wie es sich da verhält.
keep ya head up



Kino
Beiträge: 526

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Kino »

Ich hatte dieses Phänomen bei einem nichtsymetrisch geführten Mikro. Störsignale, bei mir war es Schiffsradar, ermittelte ich als Verursacher. Überlege 'mal, was eventuell stören könnte.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Blackbox
Beiträge: 826

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Blackbox »

Am einfachsten lässt sich sowas 'aussortieren', wenn Du weitere Geräte einsetzt um den 'Fehler in der Signalkette' einkreisen zu können.
Den Empfänger mal ans Smartphone anschliessen z.B.
Andere Tonquelle an die Lumix anschliessen, etc.



Philip_vids
Beiträge: 8

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Danke erst einmal für all eure Antworten,

ich habe das Rode Mikro auch an einer Canon Kamera eines Bekannten getestet. Dort gab es kein Piepen...
Ich denke es wird an der Kamera liegen, kann aber keine Einstellungen finden, mit der man dies beheben kann.
Störsignale konnte ich nicht identifizieren.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von TheBubble - So 14:41
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» ARRI...
von iasi - So 13:41
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41