Tonaufnahme und -gestaltung Forum



MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
flo0ow
Beiträge: 2

MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von flo0ow »

Liebes Forum,

ich Anfänger in Sachen Video/Audiotechnik und hoffe ihr könnt mir helfen :)

Ich muss mit meinem vorhandenen Material einen möglichst hochwertigen MS-Teams Stream mit 2 sprechenden Personen bewerkstelligen.
Leider stoße ich beim Ton an die Grenzen, da mein Setup nur eine Audio-Spur erkennt. Folgendes habe ich zur Verfügung bzw. gehört zu meinem Setup:

- Sony Alpha 6400
- zwei RØDE Wireless Go Kits (leider die erste Version)
- Elgato Cam Link 4k
- Glasfaser HDMI Kabel

Geplant wäre gewesen die beiden RØDE Empfänger auf der A6400 zu montieren und via 3,5mm TRS Y-Kabel mit der Kamera zu verbinden. Das Audio+Video Signal ginge dann via Glasfaser-HDMI Kabel in den PC, welcher das Video Signal von der Capture Card direkt als Webcam für Teams verwendet. Das System dürfte leider so aber offensichtlich nur bei einer Aufnahme auf eine SD Karte funktionieren, wenn man in der Post die Audio-Spuren separieren kann. Leider hatte ich nicht bedacht, dass über das HDMI-Kabel, welches mit dem PC (Capture Card) verbunden ist, nur die Tonspur eines der Wireless Go Geräte übertragen wird.

Gibt es hier irgendeine kostengünstige Hardware- oder Software Lösung? Ich hätte mich bereits mit OBS gespielt, da habe ich aber leider keine Möglichkeit gefunden zwei Tonkanäle für einen Livestream zu verwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,

Flo



flo0ow
Beiträge: 2

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von flo0ow »

Der Eintrag kann gerne gelöscht werden. Nach 7 Tagen habe ich die Hoffnung aufgegeben trotz über 600 Viewern noch eine Antwort zu erhalten.
Ein Hoch auf den Google Algorithmus, der Anfänger hier her lockt und sie sich Hoffnungen machen, hier Hilfe zu finden.



markusG
Beiträge: 4578

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von markusG »

flo0ow hat geschrieben: Di 13 Apr, 2021 17:18 Gibt es hier irgendeine kostengünstige Hardware- oder Software Lösung? Ich hätte mich bereits mit OBS gespielt, da habe ich aber leider keine Möglichkeit gefunden zwei Tonkanäle für einen Livestream zu verwenden.
OBS wäre auch mein Vorschlag gewesen, zusammen vlt. mit einem Audiomixer, ob jetzt digital oder physisch...

Meine Kombo (Avermedia Grabber + BMPCC) hatte damals keinen Ton via HDMI übertragen (?), deswegen habe ich das dann mit OBS + VOICEMEETER geregelt, mit zusätzlichem USB Mic. Allerdings wegen der Laufzeitdifferenz, simples mischen sollte OBS eigentlich beherrschen iirc...




gekkonier
Beiträge: 504

Re: MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400

Beitrag von gekkonier »

flo0ow hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 18:37 Der Eintrag kann gerne gelöscht werden. Nach 7 Tagen habe ich die Hoffnung aufgegeben trotz über 600 Viewern noch eine Antwort zu erhalten.
Ein Hoch auf den Google Algorithmus, der Anfänger hier her lockt und sie sich Hoffnungen machen, hier Hilfe zu finden.
Und mit so einem follow up glaubst du dass dir jemand weiter helfen wollen würde?
Ob das funktioniert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 14:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01