MuffinOne
Beiträge: 31

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von MuffinOne »

Ja gelesen habe ich das auch soweit und auch das Larry Fong beteiligt ist. Es geht mir ein wenig darum in der Praxis zu lernen. Die Basics habe ich drin und es muss und soll auch nicht perfekt sein. Es wäre schön in die Nähe zu kommen. Habt ihr schonmal ein Bild so stark verfremdet und bzw. auch in Raw mit einer Pocket/Micro?
Im Bezug auf die Pocket würde mich da schon
Ich überlege auch noch wie ich das weiter üben kann. Ggf auch ein Mini set bauen und dann testshots und damit herumprobieren.
Würde mich da interessieren wie eure Erfahrungen sind, ich weiß auch das viele gar nicht solche extremen Looks möchten.



Darth Schneider
Beiträge: 25877

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Auch ein cooler Film mit dem Frank Miller Look.

Aber in beiden Filmen 300 und Sin City ist sehr viel hochwertiges cgi drin.
Also das macht es sehr zeitaufwendig zum sowas realisieren....das ist auch wirklich Wichtig um den Look zu kreieren.
Abgesehen davon kommen auch kleine BMD Kameras wahrscheinlich irgendwann an ihre Grenzen...wenn es um extremes Grading mit tonnenweise Effekte mit so vielen Ebenen geht.
Ich will damit nicht sagen das das nicht auch mit non Budget geht, überhaupt nicht. Nur das es sehr schwer ist, so einen Look zu kreieren.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MuffinOne
Beiträge: 31

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von MuffinOne »

Ja sin City ist natürlich auch der Hammer was den Look betrifft.
Hier finde ich aber das der Look bzw der Noir Stil einfacher nachzumachen ist. Ohne jetzt auf die ganzen cgi Effekte wie den Regen die Hintergründe etc einzugehen. Das ist wieder ein anderes Level.
Bei 300 wird das Ganze ähnlich wie bei sin city nur quasi in Farbe erstellt, rein die Abstufungen und trotzdem die Vielfalt an Farben darzustellen mit harten Kontrasten usw. es wirkt monochrom ohne dass es das ist.
Ich hatte mal gelesen dass es Bleach Bypass genannt wird aber das ist wohl nur ein kleiner Teil des Looks.
Wäre interessant was man so Lookmässig mit den alten als auch neuen BM Kameras rausholen kann. Rein vom Bild her finde ich aber würde so ein malerischer Look der alten Pocket gut stehen aufgrund des S16 Sensors.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Okt, 2020 16:48
Also das macht es sehr zeitaufwendig zum sowas realisieren....das ist auch wirklich Wichtig um den Look zu kreieren.
Da waren gefühlt 500 Leute in der Postproduction über Monate beschäftigt.

https://www.imdb.com/title/tt0401792/fu ... cl_sm#cast

Die Kamera ist da bestimmt nicht der Flaschenhals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rkunstmann
Beiträge: 754

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von rkunstmann »

Der erste Sin City (2005) ist mit 3x 2/3" in Full HD gedreht. Rein Kameratechnisch kommt die Pocket (2013) da sicher locker mit. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Sony F-950 nicht mal Raw konnte, aber 10 bit 4:4:4 extern. Die Pocket 4k kann da rein als Kamera viel mehr. Das ist aber wirklich ein sehr spezieller Look, der halt fast komplett in der Post entsteht. Krasses Gegenbeispiel: Die erste Herr der Ringe Trilogie und deren Einsatz von Special Effects. Look hat ansonsten auch ganz viel, wie immer, mit Gefühl, testen, lernen; können zu tun.



Darth Schneider
Beiträge: 25877

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke kameratechnisch gesehen könnte man Sin City und 300 theoretisch heute mit einem iPhone 12 Pro drehen.
Da steckt viel mehr hinter dem Frank Miller Film Look als nur die Kamera. Das denke ich auch. Das kann am versuchen mit viel Zeit und Geduld für ein paar Szenen versuchen hobbymässig zu kopieren, mehr oder weniger alleine.
Aber der selbe Look wird das dann niemals, auch nicht mit einem Fairchild, Red oder ARRI Sensor.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

So schwer ist das ja auch wieder nicht.

Hauptsächlich entsprechend hart geleuchtet und dann ein kontrastiger s/w Look drauf - die anderen 80% des Filmes sind sowieso 3D Animation und Roto-Fummelarbeit.

Das Netz ist ja voll von BTS Greenscreen Shots, da kann sich jeder ja mal spielen, und schauen ob er das hin bekommt.
Im nächsten Schritt dann selbst den Greenscreen aufstellen und entsprechend leuchten.

Bild

Schon ne 20 Sekunden channel extraction in nem kostenlosen online Photo Editor bringt einen fast dahin, wenn ich jetzt noch weitere 30 Sekunden an den Kurven gedreht hätte, und dann noch den midtone contrast anheben, wär's identisch.

Keyen, 3D Hintergrund einfügen, fertig. Und das von nem super komprimierten JPEG aus dem Netz.
New Project.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1583

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Mantas »

Das geht nur mit Raw



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Quatsch
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Saint.Manuel »

Ich empfehle dieses Video:


Mit gezielter Beleuchtung und dem ein oder anderen Trick am Set sollte das auch mit ProResHQ in der Pocket gut machbar sein.
Rodriguez hatte bei Teil 1 am Set-Monitor eine Schwarz-Weiß-Darstellung mit erhöhtem Kontrast zur Kontrolle. Das lässt sich an der Pocket auch mit Hilfe eines externen Monitors und passender LUT ermöglichen.



Darth Schneider
Beiträge: 25877

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Darth Schneider »

Auch aufschlussreich.


Was die in Hollywood nicht richtig hingekriegt haben, bei den Sin City Filmen, ist der echte Schwarz Weiss Look, von Miller. In den Filmen gibts vielfach zu viele Graustufen.
Bei den Comics, ist es wirklich nur Schwarz und Weiss, nix grau, plus noch ein paar einzelne Farbtupfer wie Lippen, Sneakers oder Haare.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mantas
Beiträge: 1583

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Mantas »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 00:33 Quatsch
:)



nedag
Beiträge: 346

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von nedag »

ich verkaufe 1. Generation BMPCC, Blackmagic Pocket Cinema Camera, mit ULTRA viel Zubehör - Unglaublich! :D 1000 €?

viewtopic.php?f=8&t=152138
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Immer wieder gut, und der finale proof of concept, daß die Kamera nicht dein Flaschenhals ist.




Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Apr, 2021 19:50 Immer wieder gut, und der finale proof of concept, daß die Kamera nicht dein Flaschenhals ist.




war sie noch nie...:-)

da gibt es zu viel zu viel, aussen herum...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18709

Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56