Sammy D
Beiträge: 2270

Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

wie im anderen Thread bereits angemerkt, habe ich auch an einem Setup des neuen ATEM Extreme im Koffer gewerkelt.

Heute ist ein funktionsfähige Prototyp fertig geworden.

Der Koffer ist ein Peli 1500. In den 1450 würde der ATEM Mini Extreme nur millimetergenau reinpassen. Und da ich keine Präzisionsmaschinen besitze und alles von Hand mache, kam mir mehr "Wiggle-Room" entgegen.
An den Seiten habe ich mich für Neutrik-Durchgangsbuchsen entschieden. Diese sind zwar teuer, aber qualitativ besser als z.B. Keystones.
Die kleinen Gitterchen sind für die Luftzufuhr an den Seiten des ATEM und passiv gekühlt. Diese habe ich in einem Modellbau-Laden bestellt.
Hinten sind zwei 60mm-Noctua-Lüfter, die mit einem manuellen Steuerungssystem (auch von Noctua) reguliert werden können und über USB laufen.
Die schwarzen Panels im Main-Compartment sind 3mm-Dibond (leider sind mir ein paar Unfälle beim schneiden passiert). Sie wurden am Peli-eigenen Panel-Frame installiert. Der Rahmen kommt mit M3.5-Einschraubmuffen, die ich gegen M4-Muffen getauscht und mit dem Lötkolben in den Rahmen eingesenkt habe. M3.5-Schrauben in schwarz sind kaum zu finden, und darüber hinaus doppelt so teuer wie M4.

Der Bildschirm ist ein superflaches (10mm!) 15.6"-Display eines chinesischen Herstellers (UPerfect), den ich an einem flachen Vogel’s-Quick-Relase-Mount in den Lid-Case geschraubt habe. Man kann es also auf Knopfdruck herausnehmen (nachdem man alle 16 Bezelschrauben abgemacht hat. :P).

Einige kosmetische Änderungen werde ich noch vornehmen: Ränder am Bezel verschönern, Gummitüllen in die Panellöcher, Gummifüße, Mounting-Optionen für Zubehör, alternative Stromversorgung für Akkus und ein Namensschildchen etc.




4.jpg
5.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow! Sieht echt klasse aus - toll gemacht, und sehr professionell.
Sowas in der Art hätte ich gerne als DIT Station.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Apr, 2021 17:06 Wow! Sieht echt klasse aus - toll gemacht, und sehr professionell.
Sowas in der Art hätte ich gerne als DIT Station.
Na ja, manche Fräsungen sind ein bissl schief (da von Hand gemacht) und die Dibond zu schneiden war ein Alptraum. Eine CNC-Maschine hätte das in ein paar Sekunden gemacht; ich habe drei Stunden gebraucht.
Aber es sieht besser aus als ich dachte. Muss ja nicht perfekt sein.

Schade, dass es nicht so einen Shop mit Online-Configurator hier in Deutschland gibt. https://www.datapro.net/help/custom_pelican_panels.html
Zumindest habe ich keinen gefunden, der ohne technische Zeichnungen auskommt.

Sowas muss ich mir auch noch bauen. Alleine schon wegen der "Nuclear-Launch"-Schalter; am besten noch mit zwei Schlüssel - Inhalt egal. haha
storm_case_with_panel.jpg

Aber such doch mal auf Google nach "peli case custom panel". Da habe ich mir auch ein paar Ideen geklaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Wie bereits angedroht, habe ich meine Version des "Nuclear Launch Case" verwirklicht.

Wer sich fragt, was das jetzt mit Streamingkoffer zu tun hat: es ist einfach ein verspielter Schalter.
IMG_8344.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr cool - genau meine Kragenweite sowas :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 11:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 11:43
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24