yoshi 226
Beiträge: 79

Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

bin vor längerer Zeit von Premiere Pro Cs6 auf CC umgestiegen. Die Neuerungen gefallen mir ganz gut. Jedoch habe ich ein Problem mit dem Effekt Spurmaske-Key. Ich wollte ein altes Projekt nochmal überarbeiten. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Spurtmaske-Key Effekt nicht richtig funktioniert (oder ich bin einfach zu blöd) .. Es geht darum, dass ich mit diesem Effekt Leute im Hintergrund eines Videos unkenntlich machen will .. Das mache ich wie folgt:

- Den Clip einfach kopieren, auf eine Spur über dem ersten einfügen und komplett unscharf machen.

- Einen Kreis (ich nehm immer ein transparentes png.-Bild eines schwarzen Kreises) so animieren, dass stets die Gesichter der Leute verdeckt sind.

- Anschließend nur noch den Spurtmasken-Key auf den unscharfen Clip und als Maske die Spur mit dem Kreis auswählen.

Das Problem ist, dass die Maske die Positionen und Skalierungen, sprich die Animation des Kreises total ignoriert und einfach die ganze Zeit den Kreis in seiner nativen Größte anzeigt. Das ist erst seit CC so .. In Cs6 hat das noch funktioniert .. Haben die da was geändert oder ist das ein Programmfehler?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Jörg »

Ich bin ja ein großer Freund der Spurmaske, aber hierfür benötigst du sie nicht.
Setze den Kreis direkt auf den oberen layer, stelle den Modus auf Alphaschablone, blur rauf, das wars schon.

Wenns denn die Spurmaske sein soll, nehme ich einen Schwarzstreifen,
auf den kommt der Kreis, das Teil ist editierbar bis zum Abwinken.
Auch der titler eignet sich hervorragend für Maskeneinsatz mittels Spurmaske.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Max Tegen
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Max Tegen »

Hallo yoshi 226,

wenn du CC hast, hast du auch Ae dabei, oder? Dort ist nämlich seid dem release 2014 auch Mocha für Ae dabei. In abgespeckter Form natürlich, aber für deine Anforderungen ausreichend. Einer der besten Tracker, der automatisch ein Null object erstellt, an dem die Track-Informationen hängen. Du musst dann nur noch eine Maske mit dem schnellen Weichzeichner (geht schneller als Gaußscher und erfordert weniger Rechenleistung, und ist für Dein Vorhaben ausreichend) diesem null unterordnen und fertig.

Falls Du Ae nicht dabei hast, würde ich erstens über ein Komplett-Abo nachdenken, aber zweitens ist der andere vorgeschlagene Weg Deine Wahl. Wenn du allerdings auch längerfristig mehr mit Effekten arbeiten willst, ist Ae dringenst zu empfehlen, und dank CC eben auch kostengünstig.

Ich hoffe Du hast eine Lösung für Dein Problem gefunden.

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass Deine Sequenz-Auswahl noch orange ist. Seid CC2014 ist diese blau. Vielleicht hast du dieses Update verpasst?
Vielleicht klappt es ja bereits nach dem Update?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Vielen Dank Jörg, hat mir echt gut geholfen!

@Max Tegen, Mit After Effects bin ich noch nicht so sehr vertraut .. Habe mir zwar Lernvideos von Video2Brain und Youtube Tutorials angeschaut habe aber mit der Software selber noch nicht viel gemacht.



greenlightvision
Beiträge: 1

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von greenlightvision »

Hallo Zusammen

Der Artikel ist zwar schon etwas länger her, doch ich hatte gerade einige Probleme mit dem Effekt Spurmaske-Key und möchte die LÖSUNG welche mir geholfen hat gerne mit euch und späteren Internetusern die auf der Lösung auf Spur sind, teilen.

Mein Problem war, dass die ich einen Transparenten Text mit dem Effekt "Spurmasken-Key" generiert habe. Als ich das Projekt das nächste mal öffnete, oder auch schon nach dem Render, funktionierte der Effekt nicht mehr und der transparente Text sowie die die Textebene waren unsichtbar.

Hier also die Lösung zum Problem "Spurmaske-Key funktioniert nicht mehr"

1. Suche die Spur für die Maskengenerierung und kontrolliere, ob sie eingeblendet ist.
2. Suche den Clip mit der im Hintergrund sein soll und kontrolliere ob er Eingeblendet ist, sowie ob die richtige Spur für die Maskengenerieung ausgewählt wurde.
3. Wende dein Effekt "Unscharf Maskieren" auf den selben Clip an.

Tadaaa! Und schon funktioniert die Maskee wieder.

Nun müsst ihr nur noch den Effekt "Unscharf Maskieren" auf die niederigsten Werte stellen.

Weiterhin viel Freude bei der Filmproduktion

blessings
greenlightvision
(Bitte keine "Eigenwerbelinks" als neuer User).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30