slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von slashCAM »


Sennheiser hat heute ein Update für das Shotgun- Richtrohrmikrofon MKE 400 vorgestellt. Die schockgelagerte Kapsel des MKE 400 soll Handgeräusche minimieren, wobei das n...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400



rush
Beiträge: 15081

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von rush »

Wäre Mal interessant wie es sich im Vergleich zum kleineren und batterielosen MKE200 schlägt was ja designtechnisch dieselbe Sprache spricht... Immerhin liegen da 100€ zwischen MKE400 und MKE200.

PS: Google überbietet sich mit den geschalteten Anzeigen Mal im übrigen wieder Mal selbst:
IMG_20210407_135218.jpg
Vorhang auf für das Schrotflintenmikrofon ;-)
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von pillepalle »

Hoch anrechnen kann man den Produktvideos, dass sie realistische Angaben zur Nutzung ihrer Mikrofone machen und die optimale Aufnahmedistanz mit 1-2m angeben. Das ist sicher etwas was vielen Nutzern solcher Kameramikrofone nicht klar zu sein scheint.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von ruessel »

Wow....und Null Bass.
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von pillepalle »

@ rüssel

Den braucht man bei Dialogen auch nicht ;) Da fängst Du Dir nur ungewollten Lärm mit ein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10331

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von ruessel »

Den braucht man bei Dialogen auch nicht
John Wayne als Eunuch? ;-)
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von pillepalle »

Tiefer als 80Hz kam auch John Wayne nicht. Da ist nichts mehr was einen wirklich interessiert, oder die Stimme besser klingen läßt. Schon gar nicht on Location, wo ohnehin nur störende Hintergrundgeräusche sind. Die tiefen Bassfrequenzen bei Sprachaufnahmen sind eher Kontraproduktiv für die Sprachverständlichkeit. Bei DPA gibt's eine kurze Einführung zum Thema:

https://www.dpamicrophones.de/mikrofon- ... dlichsten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von Jan Onderwater »

So, wenn ich das richtig verstehe hat dieses Mikrofon für smartphones einen Analogen mini jack anschluss um das in den Mikrofon Eingang vom Smartphone zu stecken. Super, und in 2031 kommt Sennheiser dan mit einen Blutooth version von diese Mikrofon?



Darth Schneider
Beiträge: 25952

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von Darth Schneider »

Das Rode NTG hat auch einen USBc Anschluss, und kostet nicht viel mehr.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jominator
Beiträge: 220

Re: Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400

Beitrag von Jominator »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 07 Apr, 2021 14:48 Hoch anrechnen kann man den Produktvideos...

Für mich ist das Werbung. Es gibt aber jemand der sich kritisch mit Produkten ür die Soundproduktion (und auch Beleuchtung) auseinandersetzt. Bei Mikrofonen führt er auch verschiedene Sprachests durch.

https://www.youtube.com/c/curtisjudd/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37