Kameras Allgemein Forum



Beyerdynamic MCE 86 Doch starke Nebengeräusche



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Miki
Beiträge: 201

Beyerdynamic MCE 86 Doch starke Nebengeräusche

Beitrag von Miki »

Hallo Videofreunde
ich habe heute neun Mikrofon Beyerdynamic MCE 86 Erhalten,
ich habe mit eine Mini DV Camcorder Panasonic NV GS 70 ausprobieret . Und habe ich über Kopfhörer doch starke Nebengeräusche gehöret.
Habe aber für diese Camcorder keine XLR Adapter sonder nur über Miniklinker ausprobieret .
Ich frage jetzt euch wo der fehler sein kann ist das Grosse unterschied zwischen XLR Adapter und Miniklinker. Ich habe jetzt vor wieder eine Canon XL1S zu kaufen glaubt ihr wenn ich eine XL1s mit XLR Adapter habe. funktionieret besser oder nicht.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Beyerdynamic MCE 86 Doch starke Nebengeräusche

Beitrag von rtzbild »

Miki hat geschrieben:Hallo Videofreunde
ich habe heute neun Mikrofon Beyerdynamic MCE 86 Erhalten,
Hallo Miki,

was bitte willst Du mit _neun_ Mikrofonen?
Konzertaufnahmen?

Wie hast Du die zusammengeschaltet?

Miki hat geschrieben:ich habe mit eine Mini DV Camcorder Panasonic NV GS 70 ausprobieret . Und habe ich über Kopfhörer doch starke Nebengeräusche gehöret.
Welcher Art?
Heulen, knacken, rauschen, atmen, Motorgeräusch??

Miki hat geschrieben: Habe aber für diese Camcorder keine XLR Adapter sonder nur über Miniklinker ausprobieret .
Ich frage jetzt euch wo der fehler sein kann ist das Grosse unterschied zwischen XLR Adapter und Miniklinker.
Erstmal uninteressant, es sei denn, es sind Geräusche, die das nunmehr unsymetrische Kabel Störstrahlung eingefangen hat.

Miki hat geschrieben: Ich habe jetzt vor wieder eine Canon XL1S zu kaufen glaubt ihr wenn ich eine XL1s mit XLR Adapter habe. funktionieret besser oder nicht.
Bevor Du schon wieder Dein Euipment tauschst, forsche erstmal nach der Ursache für "Geräusche".

Unzweifelhaft ist, daß symetrisches XLR eine höhere Störstrahlfestigkeit als unsymetrisches Kabel hat.

Evtl. mal mit XLR-Adapterbox probieren?


HTH


Gruß Olli
*lernt jeden Tag was neues hinzu*
Geht nicht, gibt's nicht!



Miki
Beiträge: 201

Re: Beyerdynamic MCE 86 Doch starke Nebengeräusche

Beitrag von Miki »

Hallo
Vielen Dank für Antwort.
Wenn ich den Mikrofon nur ein klein stück bewege dann gibt’s ganz viele Geräusche
2,Beispiel ich bin im Wohnzimmer und höre im kinderzimmer das Fernseh
obwohl das Fernseh nicht laut ist.
es Gibt auch Atem Geräusche.mir wurde gesagt das der Mikrofon keine Nebengeräusche Aufnimmt
das ist mir aufgefallen .
Ich möchte nächste Woche eine Hochzeit filmen und mache mir sorgen .
Ich Danke noch mal .
Mit freundlichen Grüßen



Gast

Re: Beyerdynamic MCE 86 Doch starke Nebengeräusche

Beitrag von Gast »

Miki hat geschrieben:ich bin im Wohnzimmer und höre im kinderzimmer das Fernseh
obwohl das Fernseh nicht laut ist.
es Gibt auch Atem Geräusche.mir wurde gesagt das der Mikrofon keine Nebengeräusche Aufnimmt
das ist mir aufgefallen .
Mit freundlichen Grüßen

Hallo Miki,
das alles sind keine Störgeräusche, sondern allenfalls Nebengeräusche, die durch unser selektives Hören ausgeblendet werden. ein gutes Mikrofon fängt diese aber ein. Meines Erachtens spricht das für die Qualität des Mikros, das du verwendest. Es nimmt das Geräusch auf, auf das du es ausrichtest. Die in Kameras eingebauten Mikrofone haben oft weniger ausgeprägte Richtcharakteristiken. Von daher wird dir das Hörerlebnis sicher zunächst ungewohnt vorkommen. Überleg doch aber mal selber, wie du die Richtwirkung am besten ausnutzen kannst.

Gruß Frank



Miki
Beiträge: 201

Re: Beyerdynamic MCE 86 Doch starke Nebengeräusche

Beitrag von Miki »

Hallo
Danke für Antwort
das heist ist alles in ortnung.
bin sehr froh
Vielen Dank noch Mal
MFG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47