Kameras Allgemein Forum



Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DocDoom
Beiträge: 39

Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Hallo,

habe einschlägige Grundkenntnisse in der Fotografie. Nun bekommen wir Nachwuchs und ich habe mich entschlossen mir einen Camcorder zu kaufen. Professionell soll das Ganze nicht ausarten und deswegen habe ich mich für den Canon MV790 Pal entschieden. Dennoch möchte ich natürlich das maximal Mögliche rausholen aus dem Material. Habe einiges probiert, checke aber noch nicht so ganz durch. Wäre nett wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet um mir ein bischen auf die Sprünge zu helfen. Ich arbeite somit mit dem MV790, Pinnacle Studio 9 und einem Athlon 3000 mit Sata Raid.

Was ich bislang gemacht habe:
Im Camcorder habe ich erst mal so ziemlich alles auf Auto gelassen. Langzeitsynchro habe ich ausgeschaltet, ebenso den digitalen Zoom.
Da ich einen 16:9 TV besitze habe ich die Auzeichnung auf WIDE eingestellt. Mit diesen Einstellungen habe ich erst mal 4 min Testfilm gedreht. (2 min Innen, 2 min Außen)

Dann habe ich mit Studio 9 den Film auf den PC übertragen. Einstellungen:
DV Qualität
PAL
(Pinnacle hat das WIDE selbstständig erkannt und korrekt eingstellt)

So ganz überzeugen kann mich die Qualität nicht. Ok, mit ein paar Artefakten kann ich leben und auch mit ein wenig Bandlaufgeräusch auf dem Film sowie mit minimalen Autofokusverzug. Was mich stört ist das wenn ich schwenke das Bild nachschliert. Das würde ich gerne abstellen.

Nun meine Fragen:
Hat es Nachteile wenn ich auf WIDE aufzeichne, wird das Bild flüssiger wenn ich auf 4:3 lasse?
Bringt es etwas die Verschlusszeit selbst einzustellen. Meinetwegen 1/250, wäre das Schlieren dann weg?
Habe ich den Film richtig in Studio 9 importiert?
Hat jemand sonst irgendwelche Tipps wie ich mein Ergebnis verbessern könnte?

Wäre schön wenn mir jemand am Anfang etwas helfen könnte. Auch wenn es vielleicht für euch was gibt was glasklar ist, mir könnte es helfen denke ich. Jedenfalls bis ich tiefer in die Materie eingedrungen bin.

Allen die sich die Mühe machen mir zu antworten: DANKE !
MfG,

Oliver
Zuletzt geändert von DocDoom am Di 20 Sep, 2005 22:42, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV700 - Studio 9)

Beitrag von Jan »

Hallo,

das Problem ist das die ältere MV 700 Serie nur einen Pseudo 16:9 Modus hat und der Bereich oder Weitwinkel gleich bleibt, außer der schwarze Balken oben und unten.
Ab der neuen aktuellen 800er Baureihe ( Auch Sondermodell 790) ist beim Widemodus schnell ersichtlich wenn man umschaltet, das der Aufnahmebereich deutlich größer ist, und das einem 16:9 deutlich näher kommt. Leider ist der Weitwinkel MV 800 nur 32° bei 4:3 was eigentlich recht schwach ist ( Panasonic GS 17 hat bei 4:3 45 ° !), und erst bei 16:9 wide Modus ordentlich ist.
Wie du mit deinem Programm trotzdem mit der 16:9 Bearbeitung mit der MV 700 zufrieden bist, kann ich nicht sagen. Hier im Forum gibts aber ein paar Software Spezi´s.


LG

Jan



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Re,

danke erst mal für die Antwort. Werde dann auf 4:3 aufnehmen und mit den Balken rechts und links leben. Weil auf Pseudo 16:9 kann ich dann auch verzichten. Aber das Nachschlieren finde ich dennoch sehr bedenklich. Da habe ich ja mit einer Canon S2 IS Fotocam ein besseres Videobild...
MfG,

Oliver



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Re Re,

mh, nochmals an alle Spezialisten,

was ist besser beim Canon MV 790, Wide oder 4:3 ?
MfG,

Oliver



Gast

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von Gast »

DocDoom hat geschrieben:Aber das Nachschlieren finde ich dennoch sehr bedenklich.
Wo tritt denn das nachschlieren auf? Am Computer-Monitor oder im fertig gerenderten Film auf CD/DVD?
Ich verwende ebenfalls Studio 9 und hab die Canon MVX200 dazu. Auch bei mir ist das Bild am Monitor nicht sooo berauschend (nachschlieren bei schnellen Bewegungen, Kantenschärfe). Wenn ich's als VCD oder SVCD render und mir dann am TV anschaue, so ist die Qualität absolut in Ordnung.

Der Gast(roenterologe)



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Re,

am Monitor schlimmer, am TV gering zu sehen.
Desweiteren überlege ich nun was besser ist DVD oder SVCD...
Sind irgendwelche Filter von Studio 9 empfehlenswert um die Qualität zu verbessern?

Bilde ich mir das nur ein oder funktioniert der Bildstabilisator bei 4:3 Aufnahmen besser als bei 16:9? In welchem Format würdet ihr aufzeichnen?
MfG,

Oliver



Markus
Beiträge: 15534

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von Markus »

[quote="Oliver "DocDoom""]Desweiteren überlege ich nun was besser ist DVD oder SVCD...[/quote]
Hallo Oliver,

diese Frage lässt sich leicht beantworten: Die DVD(-Video) liefert die bessere Qualität, weil die originale Auflösung des digitalen Videobildes gespeichert wird und gleichzeitig die Datenrate höher sein kann als bei der SVCD. Auch hat die DVD eine bessere Kompatibilität zu Standalone-DVD-Playern als die SVCD.
Herzliche Grüße
Markus



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

HI,

habs mir zwar gedacht, aber Fragen kostet ja nichts, danke !
MfG,

Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53