brendan
Beiträge: 362

E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von brendan »

Hallo, ich kann mich grad nicht zwischen dem

E PZ 18–200 und dem E PZ 18 - 105 für Video (an einer FX6) entscheiden.
Hat mal jemand beide im Einsatz gehabt und kann berichten?

Der größere Brennweitenbereich ist natürlich besser, aber ich glaub in der Bedienung und Quali solls nicht so gut sein, aber für videoauflösung mag es ja wieer gut genug sein, anders als bei Foto...

Grüße!



Jott
Beiträge: 21839

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von Jott »

Das sind doch beides APS-C-Optiken? Die gehen nicht. Du hast eine „Vollformat“-Kamera.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 13 Mär, 2021 22:26, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14125

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von rush »

Jepp die beiden Gläser machen an einer FX6 keinen Sinn.
keep ya head up



brendan
Beiträge: 362

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von brendan »

oh- achso?!

Dachte E-Mount , wird dann passen. gibts also E-Mount für Vollformat UND APS-C?
ALso dann das Sony SEL 18-110mm 4.0 G OSS PZ für 3300€ ?

(laut sony:
Befestigung: Sony E-Objektiv
Format: APS-C )


Beim SELP18200 steht das gleiche:
BEFESTIGUNG Sony E-Mount
FORMAT APS-C

Beim Kit-Objektiv FE 24-105 mm F4 G OSS-Objektiv steht E-Mount nud Format: 35mm Vollformat.

jetzt bin ich etwas irritiert.


Dann nehme ich wohl das kitobjektiv und verzichte auf den Motorzoom.



rush
Beiträge: 14125

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von rush »

Auch das 18-110er ist APSC.

Es gibt ein älteres 28-135 für Kleinbild das passt und einen Servo hat. Dieser ist aber ziemlich träge übersetzt.

Und ja E-Mount ist nur der mechanische Anschluss an den sowohl APSC als auch Kleinbild Objektive passen. Da muss man manchmal etwas genauer hinschauen - es ist in der Tat nicht immer ganz so eindeutig.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 21839

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von Jott »

Genau, nimm das Kit-Objektiv. Besser kommst du nicht weg bei der Vollformat-Entscheidung.



manfred52
Beiträge: 209

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von manfred52 »

brendan hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 09:30
jetzt bin ich etwas irritiert.
Eigentlich ganz einfach:
Objektivbezeichnung E = S35 / APS-C
Objektivbezeichnung FE = Vollformat



rush
Beiträge: 14125

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von rush »

Ganz so einfach ist es eben nicht immer - bei Sony ist das oft tatsächlich auf den Kartons oder der Objektivfront so aufgedruckt - aber spätestens bei den Drittherstellern muss man da teilweise schon etwas genauer hinsehen für welchen Bildkreis welches Glas gerechnet ist.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 21839

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von Jott »

Bei Sony kannst du Objektive nach Vollformat und APS-C filtern.

https://www.sony.de/electronics/objekti ... aobjektive

Dass Vollformat die teurere Entscheidung ist, sollte einem natürlich besser schon vor dem Kamerakauf klar sein.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von Jörg »

Wenn du relativ neutrale Tests dazu suchst, auch hier sind die Gattungen getrennt

https://www.opticallimits.com/



brendan
Beiträge: 362

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von brendan »

das SEL-P18105G E PZ kann man doch auch am S35 Sensor nutzen - fängt dann spätestens bei 27mm ohne Randabschattungen zu funktionieren an, oder? Hat damit jmd erfahrung?

Bin eher der Praktiker und nicht der Pixelpeeper:)



Jott
Beiträge: 21839

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von Jott »

Das genannte Objektiv IST für S35-Sensoren. Du hast aber Vollformat, nicht S35.

Wenn du ein weitwinkliges Zoom kaufen willst, mit dem du gar nicht weitwinklig filmen kannst, dann mach das. Musst du selber wissen.



rush
Beiträge: 14125

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von rush »

brendan hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 22:05 das SEL-P18105G E PZ kann man doch auch am S35 Sensor nutzen - fängt dann spätestens bei 27mm ohne Randabschattungen zu funktionieren an, oder? Hat damit jmd erfahrung?

Bin eher der Praktiker und nicht der Pixelpeeper:)
Dann kannst du aber eben auch direkt zum Sony eigenen 28-135er greifen das für Kleinbild gerechnet ist und günstiger zu bekommen ist. (Verglichen mit dem 18-110).

Wie sinnvoll es ist solch Crop Optiken wie das 18-110er bzw 18-105er an einer KB Kamera zu nutzen muss jeder selbst abwägen mit den bekannten Nachteilen.

Leih Dir beide und schau ob es für Dich passt - wirklich empfehlenswert ist sowas aus meiner Sicht nicht und woher hast Du die Info das man das 18-105er bereits ab 27mm nutzen kann?
Schau Mal hier ab Minute 7 - da wird deutlich das dem nicht so ist außer Du möchtest es am Ende auf HD beschneiden - aber dann könntest Du direkt im HD Crop filmen.



Nur nochmal zum Verständnis:
Die FX6 ist KEINE S35 Kamera sondern wird primär bzw. faktisch ausschließlich im größeren Kleinbild-Fenster bewegt.
Im Gegensatz zur FX9 oder anderen Kameras mit mehr MP lassen sich weder die FX6, FX3 und auch A7sIII nicht verlustfrei ins kleinere S35 Bildfenster umschalten - zumindest dann nicht wenn man 4k haben möchte.
keep ya head up



brendan
Beiträge: 362

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von brendan »

jep, danke nochmal für den hinweis, APS-C linse an Fullframe scheint echt nicht gut zu sein erst ab 100mm gehendie vignettierungen dann weg.

Bei meinen Nikon-Fotokameras war das anders, DX-Format linsen an FX gingen schon viel früher..

Ich dachte halt dass für Run&Gun Verwendung der PZ sinnvoll ist. Werde dann aber doch erstmal mit der Kit-Linse beginnen - auch, weil das 28-135 deutlich schwerer und 24mm etwas mehr weitwinkliger (gefällt mir mehr) ist. Dann werde ich ja sehen, in welche Richtung ggf eine weitere Linse wird.

Vielen Dank euch, habt mich vor einem Fehlkauf bewahrt!



brendan
Beiträge: 362

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von brendan »

Update: ich nutze das APS-C E PZ 18-105 als "Immer-drauf" an der FX6, funktioniert im HD Modus hervorragend (soweit ich das beurteilen kann ,für EB/News). Das fullframe PZ 28-135G ist mir viel zu schwer.

Habe auch ein 24/2.8 Samyang - durch den claer zoom hat man selbst mit einer Festbrenweite einen ganz ordentlichen "Zoombereich" - im S35/HD Modus.



rush
Beiträge: 14125

Re: E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6

Beitrag von rush »

Wenn man mit HD d'accord ist kann man damit in der Tat recht problemlos arbeiten.

Allerdings werden viele Nutzer die FX6 womöglich ungern bereits bei der Aufnahme auf HD begrenzen wollen um in der Post noch etwas mehr Futter zu haben.

Aber so kann man dann eben individuell abwägen und das kleine PZ 18-105er ist ja in der Tat eine kompakte Linse wenn man auf der Suche nach einer PowerZoom kompatiblen Lösung im HD Bereich ist.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von Alex - So 9:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 8:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01