Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Moin!

wer kennt einen Lieferanten / Hersteller für die Adapterringe, die man bei vielen Kombinationen von Richtmikro und Camcorder braucht? Es geht nur darum, dass die gängigen Kandidaten wie MKE600 usw. zu dünn sind und in der Halterung des Camcorders nicht zu befestigen sind. Sony liefert sowas bei manchen Mikros mit und ich glaube mich zu erinnern, diesen Pfennigartikel schonmal als Zubehör für um die 25 Euro gesehen zu haben. Da ich mehrere Exemplare brauche, sehe ich das einfach nicht ein. Daher die Frage: Wer kennt einen Händler, wo es sowas zu einem moderaten Preis gibt?

Vielen Dank für jeden Tipp!!!

LG Markus



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe mir einen klebbaren Moosgummistreifen gekauft, passend zurechtgeschgnitten und um das Mikro geklebt. Jetzt passen die Mikros in die Halterung.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von srone »

...oder moosgummi fahrradlenker bezug, einfach draufschieben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von K.-D. Schmidt »

...oder moosgummi fahrradlenker bezug, einfach draufschieben...;-)
Dachte ich auch erst. Aber der Durchmesser von Fahrradlenkern ist doch oft größer als der Mikrofondurchmesser.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von srone »

ausprobieren, bei meinem mkh-416 hats perfekt gepasst...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



TomWI
Beiträge: 406

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von TomWI »

Ich hab zu diesem Zweck schon öfter mit Dichtringen aus dem Sanitärbedarf Glück gehabt, z.B. mit so etwas:



Ein so großes Sortiment hab ich nie gebraucht, bin meist in den Baumarkt gefahren (damals, als das noch ging) und habe zwei, drei Dichtungen mitgenommen, die nach Augenschein gut passten.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von nicecam »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑Mi 03 Mär, 2021 10:44 Ich habe mir einen klebbaren Moosgummistreifen gekauft, passend zurechtgeschgnitten und um das Mikro geklebt. Jetzt passen die Mikros in die Halterung.
Hast du mir klammheimlich über die Schulter geschaut? ;-)

Ja, genauso hab ich das auch gelöst.
srone hat geschrieben: ↑Mi 03 Mär, 2021 11:23 ...oder moosgummi fahrradlenker bezug, einfach draufschieben...;-)
Und wenn der zu groß ist, einfach längs auf- und ein Stück rausschneiden.
TomWI hat geschrieben: ↑Mi 03 Mär, 2021 12:48 Ich hab zu diesem Zweck schon öfter mit Dichtringen aus dem Sanitärbedarf Glück gehabt...
Auch prima Idee. Man könnte mehrere Ringe, die leicht einen kleinen geringeren inneren Durchmesser haben als der äußere Durchmesser des Mikros, hintereinander auf das Mikro schieben. Diese Ringe aus dem Baumarkt kosten nur wenige Cent. Ich hab die gekauft und eingesetzt bei meinem Rode Video StereoMic, als die Originalringe brüchig waren. (also anderer Ansatz als hier vom TE erbeten). Die aus dem Baumarkt hatten den gleichen Durchmesser und waren anscheinend materialgleich zu den Originalen. Die originalen Ringe sind meiner Ansicht nach völlig überteuert.
Gruß Johannes



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal bei Rycote - die haben die Lyre Mounts in allen möglichen Größen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomWI
Beiträge: 406

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von TomWI »

nicecam hat geschrieben: ↑Mi 03 Mär, 2021 13:22 Man könnte mehrere Ringe, die leicht einen kleinen geringeren inneren Durchmesser haben als der äußere Durchmesser des Mikros, hintereinander auf das Mikro schieben.
Bei mir haben zwei Ringe immer gereicht. Abstand der Ringe etwas geringer als die Länge der Mikrofonhalterung. Hielt bombenfest.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von nicecam »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 03 Mär, 2021 13:34 Schau mal bei Rycote - die haben die Lyre Mounts in allen möglichen Größen.
Ja genau. Eine Mikrofonhalterung mit Spinne irgenwie sollte es schon sein. Die Halterung des Camcorders entkoppelt das Mikrofon nicht genug.

Ich hab da diese. Aber auch da musste bei mir der Moosgummistreifen drauf, sonst passte es nicht.
Gruß Johannes



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von pixelschubser2006 »

Vielen lieben Dank für die zahlreichen, inspirierenden Antworten. Die Idee mit dem Moosgummi klingt nicht schlecht. Das ist zwar auch eine "DIY"-Lösung, aber eine vermutlich funktionale, die auch noch ordentlich aussieht. Bei Rycote werde ich mich auch nochmal umsehen. Für die Kamera ist das zwar nix, weil da eh schon zu viel Kram drangepappt ist, und ich auch keine Störungen habe. Für meine Mikrofonangel hätte ich da aber schon Bedarf. Das ist eh ein billiges Ding, die ich nur wegen Corona häufiger bei O-Tönen nutze. Ansonsten liegt das Teil nur herum. Jedenfalls ist das nix dolles, da könnte eine Entkopplung schon was bringen!



Jott
Beiträge: 22845

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Ein paar Mal mit Gaffer Tape drumrum (um’s Mikro natürlich), bis die Dicke passt.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von nicecam »

Jott hat geschrieben: ↑Do 04 Mär, 2021 12:41 Ein paar Mal mit Gaffer Tape drumrum...
Hast du das gemacht? Natürlich, Gaffer ist Allheilmittel im Veranstaltungsgewerbe. Aber ich hab das mal um mein Monopod gewickelt aus einem bestimmten Grund, ist ja auch Alu und da sind unschöne Reste beim Abwickeln drauf verblieben. Kann man zwar abknibbeln, eventuell mit Reinigungsalkohol etc. nacharbeiten, aber ist nervig. Dann lieber Moosgummi und Co.
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22845

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Natürlich machen das. Keine Zeit, um in Baumärkten rumzulungern. Echtes Gaffer Tape hinterlässt natürlich auch keine Rückstände, das passiert nur bei den billigen Fakes.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von nicecam »

Sieht so aus, dass ich ein Fake hatte. 50 Meter aussem Baumarkt.

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/MUS ... GAQAvD_BwE

Hmhmm, meins sieht genauso aus, gleiche Länge und war, glaub ich teurer 🤔
Gruß Johannes



pillepalle
Beiträge: 11246

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von pillepalle »

Das Tape von Protapes ist gut und Rückstandsfrei. Die Minirollen, die extrem praktisch für unterwegs sind bestelle ich mir allerdings immer bei B&H, weil man die hier nur schwer in kleinen Größen findet. Mache ich meist mit irgendwelchen anderen Grip Equipment zusammen. Nur das Tape bestellen, lohnt dann nicht so :)

https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... l/overview


Hier findet man auch das Sortiment auf der Firmenseite

https://www.protapes.com/markets/arts-and-entertainment

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von TomWI »

@pillepalle: Probier mal die Tapes von Le Mark. Gibt es bei Lightequip in Köln:

https://www.lightequip.de/Verbrauchsmat ... 3_102.html



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von srone »

ein trick, auch einfachere gaffertape sorten rückstandsfrei abzuziehen ist; den gegenstand vorher eine halbe stunde auf die warme heizung zu legen und im max machbaren, fast 180grad winkel abziehen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von nicecam »

😎😎😎
srone hat geschrieben: ↑Do 04 Mär, 2021 21:00 ein trick, auch einfachere gaffertape sorten...
Jedoch mein Gaffa-Tape ist nicht so einfach, nämlich dieses.

Aber die anderen üblichen Verdächtigen (Thomann, Musicstore, Music Produktiv - wollen ja alle die Größten sein) bieten auch nicht qualitativ besseres unbedingt. 13,50 €. Das ist meins. Aber die verschleudern auch gern für 3,50 €.

Bunte Mischung.
srone hat geschrieben: ↑Do 04 Mär, 2021 21:00 ... rückstandsfrei abzuziehen ist; den gegenstand vorher eine halbe stunde auf die warme heizung zu legen und im max machbaren, fast 180grad winkel abziehen...;-)
Achtung: bei Wärmeentwicklung kann das Band u.U. Kleberückstände auf Untergründen hinterlassen

Upps 🙂
___________________

Ach übrigens: Den Moosgummistreifen auf meinem Sennheiser halte ich mit Gaffa-Tape zusammen.

Nun sind wir alle zufrieden ;-)
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht

Beitrag von srone »

@giovanni aka johannes

ich kauf meines beim lidl, hersteller: 3M, 50m für 2,99€, da klappt das ganz gut...;-)

lg

sroe
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - So 3:49
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von Marcodshild - So 1:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 1:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Sa 21:14
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 20:44
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Drushba - Sa 17:31
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von slashCAM - Sa 15:00
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00