Kameras Allgemein Forum



Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
DocDoom
Beiträge: 39

Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Hallo,

habe einschlägige Grundkenntnisse in der Fotografie. Nun bekommen wir Nachwuchs und ich habe mich entschlossen mir einen Camcorder zu kaufen. Professionell soll das Ganze nicht ausarten und deswegen habe ich mich für den Canon MV790 Pal entschieden. Dennoch möchte ich natürlich das maximal Mögliche rausholen aus dem Material. Habe einiges probiert, checke aber noch nicht so ganz durch. Wäre nett wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet um mir ein bischen auf die Sprünge zu helfen. Ich arbeite somit mit dem MV790, Pinnacle Studio 9 und einem Athlon 3000 mit Sata Raid.

Was ich bislang gemacht habe:
Im Camcorder habe ich erst mal so ziemlich alles auf Auto gelassen. Langzeitsynchro habe ich ausgeschaltet, ebenso den digitalen Zoom.
Da ich einen 16:9 TV besitze habe ich die Auzeichnung auf WIDE eingestellt. Mit diesen Einstellungen habe ich erst mal 4 min Testfilm gedreht. (2 min Innen, 2 min Außen)

Dann habe ich mit Studio 9 den Film auf den PC übertragen. Einstellungen:
DV Qualität
PAL
(Pinnacle hat das WIDE selbstständig erkannt und korrekt eingstellt)

So ganz überzeugen kann mich die Qualität nicht. Ok, mit ein paar Artefakten kann ich leben und auch mit ein wenig Bandlaufgeräusch auf dem Film sowie mit minimalen Autofokusverzug. Was mich stört ist das wenn ich schwenke das Bild nachschliert. Das würde ich gerne abstellen.

Nun meine Fragen:
Hat es Nachteile wenn ich auf WIDE aufzeichne, wird das Bild flüssiger wenn ich auf 4:3 lasse?
Bringt es etwas die Verschlusszeit selbst einzustellen. Meinetwegen 1/250, wäre das Schlieren dann weg?
Habe ich den Film richtig in Studio 9 importiert?
Hat jemand sonst irgendwelche Tipps wie ich mein Ergebnis verbessern könnte?

Wäre schön wenn mir jemand am Anfang etwas helfen könnte. Auch wenn es vielleicht für euch was gibt was glasklar ist, mir könnte es helfen denke ich. Jedenfalls bis ich tiefer in die Materie eingedrungen bin.

Allen die sich die Mühe machen mir zu antworten: DANKE !
MfG,

Oliver
Zuletzt geändert von DocDoom am Di 20 Sep, 2005 22:42, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10121

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV700 - Studio 9)

Beitrag von Jan »

Hallo,

das Problem ist das die ältere MV 700 Serie nur einen Pseudo 16:9 Modus hat und der Bereich oder Weitwinkel gleich bleibt, außer der schwarze Balken oben und unten.
Ab der neuen aktuellen 800er Baureihe ( Auch Sondermodell 790) ist beim Widemodus schnell ersichtlich wenn man umschaltet, das der Aufnahmebereich deutlich größer ist, und das einem 16:9 deutlich näher kommt. Leider ist der Weitwinkel MV 800 nur 32° bei 4:3 was eigentlich recht schwach ist ( Panasonic GS 17 hat bei 4:3 45 ° !), und erst bei 16:9 wide Modus ordentlich ist.
Wie du mit deinem Programm trotzdem mit der 16:9 Bearbeitung mit der MV 700 zufrieden bist, kann ich nicht sagen. Hier im Forum gibts aber ein paar Software Spezi´s.


LG

Jan



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Re,

danke erst mal für die Antwort. Werde dann auf 4:3 aufnehmen und mit den Balken rechts und links leben. Weil auf Pseudo 16:9 kann ich dann auch verzichten. Aber das Nachschlieren finde ich dennoch sehr bedenklich. Da habe ich ja mit einer Canon S2 IS Fotocam ein besseres Videobild...
MfG,

Oliver



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Re Re,

mh, nochmals an alle Spezialisten,

was ist besser beim Canon MV 790, Wide oder 4:3 ?
MfG,

Oliver



Gast

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von Gast »

DocDoom hat geschrieben:Aber das Nachschlieren finde ich dennoch sehr bedenklich.
Wo tritt denn das nachschlieren auf? Am Computer-Monitor oder im fertig gerenderten Film auf CD/DVD?
Ich verwende ebenfalls Studio 9 und hab die Canon MVX200 dazu. Auch bei mir ist das Bild am Monitor nicht sooo berauschend (nachschlieren bei schnellen Bewegungen, Kantenschärfe). Wenn ich's als VCD oder SVCD render und mir dann am TV anschaue, so ist die Qualität absolut in Ordnung.

Der Gast(roenterologe)



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

Re,

am Monitor schlimmer, am TV gering zu sehen.
Desweiteren überlege ich nun was besser ist DVD oder SVCD...
Sind irgendwelche Filter von Studio 9 empfehlenswert um die Qualität zu verbessern?

Bilde ich mir das nur ein oder funktioniert der Bildstabilisator bei 4:3 Aufnahmen besser als bei 16:9? In welchem Format würdet ihr aufzeichnen?
MfG,

Oliver



Markus
Beiträge: 15534

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von Markus »

[quote="Oliver "DocDoom""]Desweiteren überlege ich nun was besser ist DVD oder SVCD...[/quote]
Hallo Oliver,

diese Frage lässt sich leicht beantworten: Die DVD(-Video) liefert die bessere Qualität, weil die originale Auflösung des digitalen Videobildes gespeichert wird und gleichzeitig die Datenrate höher sein kann als bei der SVCD. Auch hat die DVD eine bessere Kompatibilität zu Standalone-DVD-Playern als die SVCD.
Herzliche Grüße
Markus



DocDoom
Beiträge: 39

Re: Noob hat einige Fragen... (Canon MV790 - Studio 9)

Beitrag von DocDoom »

HI,

habs mir zwar gedacht, aber Fragen kostet ja nichts, danke !
MfG,

Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von blueplanet - Do 19:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10