Postproduktion allgemein Forum



Asynchron nach Export



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Infok2b
Beiträge: 8

Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Sobald ich das Video exportiere schleicht sich im letzten Drittel eine Asynchronität ein - woran kann das liegen?
Meine Exporteinstellungen seht ihr im Bild anbei.

Ich könnte mir vorstellen, dass folgender Beitrag auch mein Problem ist: https://www.slashcam.de/info/Premiere-P ... 18960.html Bin mir aber nicht sicher, da ich Adobe Anfängerin bin.

Jedenfalls läuft das Video bis zu einem gewissen Zeitpunkt tadellos und wird dann allmählich immer asynchroner....

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann!

Freundliche Grüße aus Dortmund
Adobe.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Jott »

Vielleicht nicht die fps durcheinander würfeln?



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von TomStg »

Wird auch immer wieder gerne falsch gemacht:
- MP3-Datei für den Ton benutzt
- Falsche Sampling-Frequenz beim Ton eines Clips - 44,1 statt 48 KHz



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von carstenkurz »

25fps Quelle und 29,97fps Export?
and now for something completely different...



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Guten Morgen,
Danke für die schnellen Antworten!

Die abweichende fps Anzahl ist mir auch ein Rätsel aber wenn ich es in 25 fps exportiere ist der Ton komplett asynchron. Mit 29,97 hat es beim letzten Projekt problemlos geklappt.
Ich vermute, dass ein oder mehrere Clips nicht richtig gerendert werden? Kann ich diese irgendwie ausfindig machen?

Wir haben mit zwei Kameras und einem Iphone gefilmt. Dabei entstanden auch mpg. Dateien - diese habe ich in mp4 umgewandelt aber auch das hat nichts geholfen.
Wenn ich das ganze Video exportiere verzieht sich der Ton und ist am Ende asynchron. Wenn ich bspw. nur die letzten Minuten exportiere ist der Ton synchron.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?

Freundliche Grüße und einen schönen Dienstag!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von rdcl »

Du müsstest erstmal überprüfen welche Frameraten dein Material hat. Falls es unterschiedliche Frameraten sind, muss man diese irgendwie angleichen. Und dann müsstest du checken, welche Framerate deien Timeline hat in der du geschnitten hast (wie es aussieht 25fps).



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

rdcl hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 09:25 Du müsstest erstmal überprüfen welche Frameraten dein Material hat. Falls es unterschiedliche Frameraten sind, muss man diese irgendwie angleichen. Und dann müsstest du checken, welche Framerate deien Timeline hat in der du geschnitten hast (wie es aussieht 25fps).
Das Material der Kamera hat 25 fps (mit der war auch das Mikrofon für den Ton verbunden), dann haben wir noch Material mit 30 fps zur Verfügung und das Iphone hat 29.92 fps.
Die Sequenz läuft mit 25 fps.

Kann das problematisch sein? Weil bei vorherigen Videos war es anscheinend kein Problem - habe ich vielleicht etwas verstellt?

Lieben Dank schonmal!



Jott
Beiträge: 22636

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Jott »

Man MUSS Framerates beliebig mischen. Und iPhones ohne Filmic Pro benutzen. Unbedingt. Schnitt ohne Probleme ist langweilig.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Axel »

Um den letzten Beitrag zu erklären: die bordeigene Kamera-App in iPhones verwendet 29,92 VFR. Das heißt variable Framerate. Da die Framerate in einer NLE-Timeline konstant ist ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von TomStg »

Infok2b hat geschrieben: Di 23 Feb, 2021 10:09 Das Material der Kamera hat 25 fps (mit der war auch das Mikrofon für den Ton verbunden), dann haben wir noch Material mit 30 fps zur Verfügung und das Iphone hat 29.92 fps.
Die Sequenz läuft mit 25 fps.
Deaktiviere mal alle iPhone-Clips. Dann wirst Du sehen, dass alles synchron läuft.
Das iPhone liefert höchstwahrscheinlich keine konstante Bildrate, sondern nur eine variable.
Um das Gemurkse mit den Bildraten in den Griff zu bekommen, musst Du zunächst die iPhone-Clips mit Handbrake oder Compressor auf eine konstante Bildrate wandeln - hier auf 25fps - und erst dann in die Timeline importieren.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Ich habe jetzt alle Iphone Videos in 25 fps / konstante Bildrate mit Handbrake umgewandelt. Leider hat es nichts gebracht :( Alle Bilder meines Projektes sind nun 25fps und trotzdem verzögert sich der Ton in den letzten Minuten. Hat noch jemand vielleicht eine Idee?

Was zudem komisch ist, beim Exportieren muss ich 29,97 fps bei Audio auswählen damit das Video synchron (bis auf die letzten Minuten) exportiert wird. Das macht doch nicht wirklich Sinn oder?

Über weitere Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen! Ich kann auch gerne noch Screenshots oder dergleichen hochladen.

Danke euch!



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von rdcl »

Was genau heißt "bei Audio 29.97fps auswählen"?
Poste am Besten mal Screenshots von deinen Sequenzeinstellungen der Timeline und nochmal von den Exportsettings.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

rdcl hat geschrieben: Fr 26 Feb, 2021 19:13 Was genau heißt "bei Audio 29.97fps auswählen"?
Poste am Besten mal Screenshots von deinen Sequenzeinstellungen der Timeline und nochmal von den Exportsettings.
Ach sorry, ich meinte bei Video muss ich 29.97 fps auswählen!

Anbei einmal die Schreenshots - kann man darauf was erkennen? Wenn du weitere brauchst, sag sehr gerne Bescheid!
Sequenzeinstellungen.jpg
Exporteinstellungen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Jott »

Siehe oben:
Jott hat geschrieben: Mo 22 Feb, 2021 15:59 Vielleicht nicht die fps durcheinander würfeln?
Wieso tust du das? Stell auch den Export auf 25 fps, sonst kommt nur Grütze raus (selbst wenn synchron).



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Jott hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 16:08 Siehe oben:
Jott hat geschrieben: Mo 22 Feb, 2021 15:59 Vielleicht nicht die fps durcheinander würfeln?
Wieso tust du das? Stell auch den Export auf 25 fps, sonst kommt nur Grütze raus (selbst wenn synchron).
Ja, das wundert mich ja auch! Aber wenn ich es mit 25 fps exportiere ist das gesamte Video asynchron und ich kann mir nicht erklären wieso. Vielleicht habe ich auch irgendwo aus Versehen einen Haken gesetzt wo keiner hingehört aber ich finde den Fehler einfach nicht :/ Woran könnte die Asynchronität nach Export denn liegen?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von rdcl »

Versuch mal die Tonspur ohne Video zu exportieren und dann unter das Video zu legen und dann schau mal, ob der Export mit Video damit synchron ist.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Ich habe die Tonspur seperat exportiert und dann wieder unter das Video gelegt. In Premiere selbst ist der Ton synchron, wenn ich das Video exportiere wird es in den letzten Minuten wieder asynchron.

Was könnte noch schief laufen? Eine Bekannte von mir hat das gleiche Problem und bisher auch noch keine Lösung gefunden. Kann irgendwas mit Premiere nicht stimmen vielleicht?

Danke für eure Hilfe! :)



KaHa
Beiträge: 9

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von KaHa »

es ist ja noch nichtmal genannt, welche Quelle vorliegt.
grabs von (alten) VHS-bädern haben oft Aussetzer, je nach Qualität des Bandes, Players od grabbers.

Dann hängts vom grabber-prog ab, was damit passieren soll.

dto grabs von kranken DVDs.

Also kläre zuerst, ob der Offset kontinuierlich ansteigt od sprungartig.
Demuxen und beides genau messen.

wenn kontinuierlich : Ton stretchen,
wenn sprungartig Defektstelle suchen und rausschneiden/flicken



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von dienstag_01 »

Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 10:53 Ich habe die Tonspur seperat exportiert und dann wieder unter das Video gelegt. In Premiere selbst ist der Ton synchron, wenn ich das Video exportiere wird es in den letzten Minuten wieder asynchron.

Was könnte noch schief laufen? Eine Bekannte von mir hat das gleiche Problem und bisher auch noch keine Lösung gefunden. Kann irgendwas mit Premiere nicht stimmen vielleicht?

Danke für eure Hilfe! :)
Da würde ich als erstes mal einen anderen Softwareplayer testen.



Infok2b
Beiträge: 8

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von Infok2b »

Habe es schon mit dem Widnows Media Player und VLC probiert - hast du noch eine andere idee?
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:10
Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 10:53 Ich habe die Tonspur seperat exportiert und dann wieder unter das Video gelegt. In Premiere selbst ist der Ton synchron, wenn ich das Video exportiere wird es in den letzten Minuten wieder asynchron.

Was könnte noch schief laufen? Eine Bekannte von mir hat das gleiche Problem und bisher auch noch keine Lösung gefunden. Kann irgendwas mit Premiere nicht stimmen vielleicht?

Danke für eure Hilfe! :)
Da würde ich als erstes mal einen anderen Softwareplayer testen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von dosaris »

Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:49 Habe es schon mit dem Widnows Media Player und VLC probiert - hast du noch eine andere idee?
ich mache sowas mit AviDemux (ffmpeg mit GUI).

ist eigentlich kein player, aber
man kann elegant framegenau steuern, offset messen, variieren, setzen und testen.

Außerdem kann man sehr einfach verlustfrei (ohne recodierung) an GOP-grenzen schneiden.
Und natürlich auch alles wieder zusammenkleben.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Asynchron nach Export

Beitrag von dienstag_01 »

Infok2b hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:49 Habe es schon mit dem Widnows Media Player und VLC probiert - hast du noch eine andere idee?
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 05 Mär, 2021 15:10
Da würde ich als erstes mal einen anderen Softwareplayer testen.
Media Player Classic-HC

Ist es möglich, dass dein System mit irgendwelchen Codec-Packs o.ä. zugemüllt ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45