Postproduktion allgemein Forum



Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
lacid
Beiträge: 3

Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)

Beitrag von lacid »

Moin moin,

das ist mein erster Beitrag also entschuldigt, falls er nicht den üblichen Kriterien entspricht. Bei Videos bin ich neu, dennoch habe ich schon lange DSLRs verschiedenster Hersteller gehabt und bin sowohl sehr fit in der Technik als auch in der Bearbeitung mit Photoshop oder Photoshop Lightroom. Aktuell habe ich nur noch eine Sony A7ii mit diversen Objektiven. Nur damit man weiß, dass ich nicht komplett peillos bin ;) Naja, nun zu meinem Problem:

ich habe ein ziemlich ziemlich nervendes Problem mit Davinci Resolve 16. Ich benutze es zum ersten mal (jetzt seit ein paar Tagen), aber ich bin eigentlich ganz gut im Googlen und hab noch keine Lösung zu meinem Fehler gefunden.
Also ich habe wie beschrieben eine Sony A7ii. Nicht die beste zum Filmen, aber es geht dennoch FullHD in XAVCS mit bis 50mbit oder auch AVCHD. Aber egal was ich einstelle, der Fehler tritt sowohl als auch auf. Und zwar, wenn ich ein Video bei "Color" bei einem Node bearbeite, habe ich ganz schnell massive Bildfehler. Eine Art flickern beim abspielen. Man sieht das flickern auch in der Curve. Deswegen tippe ich nicht auf irgend einen Anzeigefehler. Ich habe 2 Videos gemacht. Ganz kurz aber bestimmt ausreichen:
Hier das bearbeitete kurze Video: https://youtu.be/XBc02OdbY4g
Hier in Davinci Resolve: https://www.youtube.com/watch?v=0w44oJVYV1M
Ich denke die Videos sprechen für sich und ihr könnt mir helfen. Sonst verzweifel ich irgendwann :ugly: Ziel ist natürlich zu wissen warum es flickert und wie ich das wegbekomme.

GPU Unterstützung und den ganzen Käse hab ich schon hundert mal an und aus geschaltet. Hat nichts gebracht. Sah genau gleich aus am Ende.
Hat nichts gebracht:
  • Medienoptimierung
  • GPU Processing Mode umschalten
  • USE GPU SCOPES ausschalten
  • Use gpu for Blackmagic Raw decode ausgeschaltet
  • Unterschiedliche Ausgabeformate von haste nicht gesehen bis haste nicht gesehen
Meine Vermutung ist, dass ich keine Grafikkarte habe, sondern die vom Prozessor benutze. Ich habe ein Dell Notebook mit einem i7-8650U und Intel® UHD-Grafik 620. Aber das kann ich nicht so einfach switchen ;)

Wenn ich nichts bearbeite, dann ist alles gut. Aber dafür brauch ich nicht davinci resolve :)
Zuletzt geändert von lacid am Mi 10 Feb, 2021 14:43, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Curve)

Beitrag von dienstag_01 »

lacid hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 14:07 Moin moin,

das ist mein erster Beitrag also entschuldigt, falls er nicht den üblichen Kriterien entspricht. Bei Videos bin ich neu, dennoch habe ich schon lange DSLRs verschiedenster Hersteller gehabt und bin sowohl sehr fit in der Technik als auch in der Bearbeitung mit Photoshop oder Photoshop Lightroom. Aktuell habe ich nur noch eine Sony A7ii mit diversen Objektiven. Nur damit man weiß, dass ich nicht komplett peillos bin ;) Naja, nun zu meinem Problem:

ich habe ein ziemlich ziemlich nervendes Problem mit Davinci Resolve 16. Ich benutze es zum ersten mal (jetzt seit ein paar Tagen), aber ich bin eigentlich ganz gut im Googlen und hab noch keine Lösung zu meinem Fehler gefunden.
Also ich habe wie beschrieben eine Sony A7ii. Nicht die beste zum Filmen, aber es geht dennoch FullHD in XAVCS mit bis 50mbit oder auch AVCHD. Aber egal was ich einstelle, der Fehler tritt sowohl als auch auf. Und zwar, wenn ich ein Video bei "Color" bei einem Node bearbeite, habe ich ganz schnell massive Bildfehler. Eine Art flickern beim abspielen. Man sieht das flickern auch in der Curve. Deswegen tippe ich nicht auf irgend einen Anzeigefehler. Ich habe 2 Videos gemacht. Ganz kurz aber bestimmt ausreichen:
Hier das bearbeitete kurze Video: https://youtu.be/XBc02OdbY4g
Hier in Davinci Resolve: https://www.youtube.com/watch?v=0w44oJVYV1M
Ich denke die Videos sprechen für sich und ihr könnt mir helfen. Sonst verzweifel ich irgendwann :ugly: Ziel ist natürlich zu wissen warum es flickert und wie ich das wegbekomme.

GPU Unterstützung und den ganzen Käse hab ich schon hundert mal an und aus geschaltet. Hat nichts gebracht. Sah genau gleich aus am Ende.
Hat nichts gebracht:
  • Medienoptimierung
  • GPU Processing Mode umschalten
  • USE GPU SCOPES ausschalten
  • Use gpu for Blackmagic Raw decode ausgeschaltet
  • Unterschiedliche Ausgabeformate von haste nicht gesehen bis haste nicht gesehen
Meine Vermutung ist, dass ich keine Grafikkarte habe, sondern die vom Prozessor benutze. Ich habe ein Dell Notebook mit einem i7-8650U und Intel® UHD-Grafik 620. Aber das kann ich nicht so einfach switchen ;)

Wenn ich nichts bearbeite, dann ist alles gut. Aber dafür brauch ich nicht davinci resolve :)
Also den Fehler kenne ich so nicht, aber dir ist schon klar, dass die Intel Grafik die Prozessorgrafik ist?
Kann sein, dass damit Resolve nicht läuft, weiss ich aber nicht.



lacid
Beiträge: 3

Re: Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Curve)

Beitrag von lacid »

ja genau... Ist die Prozessorgrafik. Irgendwie läuft es ja :) Und hakeln tut bei der Bearbeitung auch nichts. Deswegen dachte ich, auch wenn es lange dauert, das es geht



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Curve)

Beitrag von mash_gh4 »

nachdem der fehler auch in den scopes sichtbar ist, würde ich an deiner stelle versuchen, das material mit externen tools in irgendein brauchbares intermediate format (prores od. dnxhr) zu bringen, und dann halt probieren, ob's damit noch immer probleme gibt.

mit einem ähnlichen problem hab ich einmal im nuke gekämpft, wo leider auch ohne ersichtlichen grund plötzlich jedes zweite bild die helligkeit gewechselt hat. auch dort war das nur durch umcodieren des materials zu umgehen.

ps: hab lange gerätselt, was du mit "flickern in curve" meinen könntest?

aber eigentlich ist das rumänische "curva" bzw. das slowenisch od. tschechischische "kurva" ohnehein eine absolut treffende charakterisierung, wo immer auch von resolve od. der firma dahinter die rede ist! ;)
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mi 10 Feb, 2021 14:41, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Curve)

Beitrag von dienstag_01 »

Das scheint die Free Version von Resolve zu sein?



lacid
Beiträge: 3

Re: Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Curve)

Beitrag von lacid »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 14:27 nachdem der fehler auch in den scopes sichtbar ist, würde ich an deiner stelle versuchen, das material mit externen tools in irgendein brauchbares intermediate format (prores od. dnxhr) zu bringen, und dann halt probieren, ob's damit noch immer probleme gibt.

mit einem ähnlichen problem hab ich einmal im nuke gekämpft, wo leider auch ohne ersichtlichen grund plötzlich jedes zweite bild die helligkeit gewechselt hat. auch dort war das nur durch umcodieren des materials zu umgehen.

ps: hab lange gerätselt, was du mit "flickern in curve" meinen könntest?

aber eigentlich ist das rumänische "curva" bzw. das slowenisch od. tschechischische "kurva" ohnehein eine absolut treffende charakterisierung, wo immer auch von resolve od. der firma dahinter die rede ist! ;)
Danke, habs geändert in Scope :) Umcodieren wäre ja ein mühseliger weg :s
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 14:39 Das scheint die Free Version von Resolve zu sein?
Ja genau.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Curve)

Beitrag von dienstag_01 »

lacid hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 14:43
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 14:27 nachdem der fehler auch in den scopes sichtbar ist, würde ich an deiner stelle versuchen, das material mit externen tools in irgendein brauchbares intermediate format (prores od. dnxhr) zu bringen, und dann halt probieren, ob's damit noch immer probleme gibt.

mit einem ähnlichen problem hab ich einmal im nuke gekämpft, wo leider auch ohne ersichtlichen grund plötzlich jedes zweite bild die helligkeit gewechselt hat. auch dort war das nur durch umcodieren des materials zu umgehen.

ps: hab lange gerätselt, was du mit "flickern in curve" meinen könntest?

aber eigentlich ist das rumänische "curva" bzw. das slowenisch od. tschechischische "kurva" ohnehein eine absolut treffende charakterisierung, wo immer auch von resolve od. der firma dahinter die rede ist! ;)
Danke, habs geändert in Scope :) Umcodieren wäre ja ein mühseliger weg :s
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 14:39 Das scheint die Free Version von Resolve zu sein?
Ja genau.
Man könte noch in den Taskmanager schauen, ob da etwas auffällig ist, aber wahrscheinlich würde ich es auch mit umcodieren versuchen. Ohne dedizierte GPU dürfte allerdings Resolve nicht richtig laufen. Spricht aber auch nichts gegen ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06