Postproduktion allgemein Forum



getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
captainhanky

getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von captainhanky »

Hi!

Vegas erstellt mit der save as..Funtion (Copy and trim media with project angeklickt) getrennte Audio und Videoströme.

Mit welchem tool oder script kann ich diese getrennten Videoströme wieder vereinen (multiplexen).
Da hunderte solcher getrennten Files vorliegen, benötige ich ein Tool mit Batchfunktion.

Das Eingangsformat ist PAL-DV-AVI wo Audio und Video getrennt ist und das Ausgangsformat ist PAL-DV-AVI wo Audio und Video in einem File ist.

Bitte um Hilfe, da ich jetzt schon geraume Zeit auf der Suche bin.

Danke

Hanky



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Also ohne Batch sollte das in jedem guten Schnittprogramm gehen, das nicht automatisch rekomprimiert.

Mit Batch sollte der Procoder von Canopus das können, allerdings $$$!

Unter Linux gibt es ein kostenloses Toolpack (Kino, dvgrab, Smilutils), das das ebenfalls im Batchbetrieb können sollte, allerdings muss man sich da erst einmal einarbeiten.

Aber Gegenfrage: Vegas kann doch hunderprozentig auch AVI´s mit Tonspur erstellen, warum also so umständlich?



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Ich hab einfach nicht die Gabe, mich verständlich auszudrücken. Ich merk das an den Antworten. Also muss ich weiter ausholen (auch wenns eigentlich eine einfache Frage ist- denk ich):

Natürlich kann Vegas gemuxte Files erzeugen ABER:
Nicht bei der save as.. funktion!

Ich benutze die Funktion um Material zu sichten und dabei die Festplatte zu entlasten, indem ich subclips erstelle vom Ausgangsmaterial, diese auf die Timeline ziehe und mit save as.. (copy and trim with media angeklickt) einen neuen Ordner erstelle, wo die *.veg Datei UND alle AVIs vorliegen.
Leider aber gesplittet. Das Ausgangsmaterial kann dann gelöscht werden. Ich brauch das so weil ich am Laptop weiterarbeiten will (mit leider wenig Festplattenplatz) - UND es sind HUNDERTE kleine Schnipsel.

Ich will dann ein neues Projekt erstellen, wo ich nur mehr die gesichteten kleinen Schnipsel importieren kann. Das ist mit gesplitteten Files schwierig, weil ich zu jedem Bild den passenden Ton händisch suchen und synchron anlegen muss (HUNDERTE FILES wie gesagt).

Da muss es wohl ein Tool geben, was gesplittete Files wieder multiplexen kann. Das kann ja nicht nur mein Problem auf der Welt sein. Nirgends im Internet (und ich suche schon einige Zeit) wird das behandelt!

Ich hab zwar tools gefunden, wo das mit einem File geht, aber nicht mit vielen automatisch.

Ich hab 20 Stunden Ausgangsmaterial (2*200 GB)und wie soll ich das am Laptop bearbeiten. Vielleicht gibts ja eine andere Löung. Externe Festplatten kommen nicht in Frage, da ich (Strom-)Netz-unabhängig sein
muss.

Danke

Hank



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Hallo!

Bitte Hilfe!

Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Markus »

Hallo Hank,

weiter oben waren doch schon hilfreiche Tipps dabei:
Gast hat geschrieben:Mit Batch sollte der Procoder von Canopus das können, allerdings $$$!

Unter Linux gibt es ein kostenloses Toolpack (Kino, dvgrab, Smilutils), das das ebenfalls im Batchbetrieb können sollte, allerdings muss man sich da erst einmal einarbeiten.
Alternativ würde ich über den Workflow nachdenken und ob es nicht einen anderen Weg gibt, das Material zu sichten. Wenn sich im Internet nichts zu der Thematik finden lässt, dann deutet das darauf hin, dass Du eine sehr spezielle Vorgehensweise anwendest und daraus resultierend mit Problemen konfrontiert wirst, die sonst niemand hat.

Eventuell gibt es eine andere Exporteinstellung, mit der DV-AVIs inkl. Ton gespeichert werden? Oder vielleicht hilft der Umstieg auf eine andere Videoschnittsoftware? Premiere importiert z.B. die gleichnamige Tonspur zu einem tonlosen Videoclip automatisch...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Mit z. b. Virtualdub und dessen Batch Funktion alles kein Problem.

Gruss - Gast



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Wenn du etwas Scripting-Erfahrung hast kommst du sicher auch mit avisynth zum ziel. Da gibt es u.a. die Funktionen

video = AviSource("C:\Dateiname.avi")
audio = WavSource("C:\Dateiname.wav")

und dann raus damit. Die einzelnen Filenamen musst du halt per Script einfügen.

Ausführliches Handbuch und Freeware-Download unter
www.avisynth.org



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54