ceejay
Beiträge: 104

Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Liebe Community, wir haben bei unserer FX9 ein extremes Rauschen sobald wir einen der S35 Modi verwenden (z.B. um mit höheren Framraten aufzunehmen). Im Full Frame Modus ist alles wunderbar. Ist euch das Problem bekannt bzw. gibt's da irgendeine Lösung? Anbei ein Beispiel.

Bild



Jott
Beiträge: 22960

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Jott »

Dass höhere Framerates (deutlich) mehr Licht brauchen, ist euch bewusst?



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Ja klar, es rauscht aber auch bei 50fps schon extrem bzw. waren das alles Situationen bei denen mehr als genug Licht vorhanden war. Im direkten Vergleich ist der Fullframe Modus absolut rauschfrei.



Jott
Beiträge: 22960

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Jott »

Bei gleichem Gain/ISO?



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Ja, alles vollkommen identisch. Das einzige was sich beim Umschalten von FF auf S35 ändert ist der Bildausschnitt und eben das Rauschen.



rush
Beiträge: 15102

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von rush »

Vielleicht nicht wirklich zielführend - aber als Anregung und querlesen...

https://www.newsshooter.com/forums/inde ... -settings/
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Mantas »

Könntest du deine Settings posten?
und dazu schreiben wie groß der Ausschnitt ist



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank schon mal. Cam liegt im Büro, ich reiche die Settings am Montag nach :)



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Mantas »

ok.

Einer der häufigsten Fehler ist das Nutzen der 2k scan Modi. Die sollten nur für hohe Frameraten genutzt werden.

Ansonsten 5k scan statt s35scan für 50/60p benutzen.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von ceejay »

So... ich hab das jetzt noch mal alles durchgetestet und kann folgendes berichten. Das Problem tritt in der Tat (wie von Mantas bereits erkannt) bei den 2K Modi auf (FF 2K und S35 2K). Da S&Q mit hohen Frameraten allerdings nur in diesen Settings funktioniert können wir leider manchmal nicht darauf verzichten. Das Rauschen ist dann auch sofort am Peaking erkennbar, d.h. es sind am gesamten Vorschaumonitor rote Punkte sichtbar. Was offensichtlich hilft (und auch die Qualität nicht wirklich negativ beeinflusst) ist die Aktivierung von "Noise Suppression". Damit sieht jetzt eigentlich alles ganz brauchbar aus. Vielen Dank für die vielen Beiträge eurerseits :)



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von Mantas »

S35 2k ist quasi nicht brauchbar, FF2k geht, aber niemals für was anderes benutzen außer hohe fps.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von andieymi »

ceejay hat geschrieben: Fr 05 Feb, 2021 18:30 Ja, alles vollkommen identisch. Das einzige was sich beim Umschalten von FF auf S35 ändert ist der Bildausschnitt und eben das Rauschen.
Das ist auch mehr als Logisch. Das ist bei jeder Kamera so, jeder der schon einmal auf Red gedreht hat (oder eine Ursa Mini auf 2K gecroppt hat) weiß das: Kleinere Sensorfläche, größeres Korn quasi. War schon bei Film so. Nicht wundern, das ist Physik und solange wir fixe Sensel und irgendeine Art von Raster haben, wird sich daran nichts ändern.

Bis dahin gilt (wie schon bei Film) - je kleiner der Sensor, desto schärfer das Glas, desto besser die Belichtung, desto größer muss die S/N-Ratio sein, auf die ihr abzielt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus

Beitrag von dosaris »

andieymi hat geschrieben: Di 09 Feb, 2021 09:52
Ja, alles vollkommen identisch. Das einzige was sich beim Umschalten von FF auf S35 ändert ist der Bildausschnitt und eben das Rauschen.
Das ist auch mehr als Logisch. Das ist bei jeder Kamera so, jeder der schon einmal auf Red gedreht hat (oder eine Ursa Mini auf 2K gecroppt hat) weiß das: Kleinere Sensorfläche, größeres Korn quasi. War schon bei Film so. Nicht wundern, das ist Physik und solange wir fixe Sensel und irgendeine Art von Raster haben, wird sich daran nichts ändern.
da war mE was anderes gemeint

FF hat ein Seitenverhältnis von 1.5, S35 hingegen ca 1.7
Dementsprechend ist der Bildausschnitt unterschiedlich.

Das Rauschen hängt aber auch stark vom read-out ab.
Einfachere/Leistungsschwache CamChip-Konstruktionen skippen bei niedrigerer Ziel-Auflösung einfach die "zuvielen" Pixel.
Ganze Pixelzeilen können so ggf komplett übersprungen werden (spart Rechenpower).
Für mehr Telewirkung werden dann enger beieinander liegende Pixel ausgelesen (dig Zoom) bei konstanter Pixelzahl. SNR bleibt schwach.
Bessere/leistungsfähigere Konstruktionen machen hingegen ein full-readout - bis auf den unnötigen Rand außerhalb des Bildausschnittes im Sensor -
fassen Pixel zusammen und skalieren so runter: binning.
Damit wird das SNR entsprechend besser durch Mittelwertbildung.

Ich gehe davon aus, dass letzterer Aspekt gemeint war.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10